Hallo Ulli,
tolle Foto`s, gerne mehr!
Zitat von deutz6806a;423248
Was steht denn da rechts hinter dem Zubringer in der Halle?
Sieht aus wie ein Gerät von " Y - Reisen "
Hallo Ulli,
tolle Foto`s, gerne mehr!
Zitat von deutz6806a;423248
Was steht denn da rechts hinter dem Zubringer in der Halle?
Sieht aus wie ein Gerät von " Y - Reisen "
Hallo erstmal,
tolle Einsatzfotos, gerne mehr!
Zitat von radlhans;423140... Aber ein weiterer Hinweis bzw. eine Frage: stimmt doch, dass der Mähdrescher während der Fahrt den Bunker entleeren kann, oder?
Dann würde ich als Antwort auf dein Rätsel sagen, dass das Abfahrgespann falsch herum steht
PS: Es sei denn dein Fahrer kann extrem gut mit dem Drehschemel rückwärts fahren....
Oh Mann, immer diese Infos, wenn's zu spät ist....
Ne, im Ernst: Danke für den Hinweis!
Moin Dirk,
Erstmal Herzlich willkommen hier im Forum.
Auch wenn das nicht "mein" Maßstab ist, darf ich ehrlich zugeben, das mir gerade die Kinnlade runterfällt beim anschauen deiner Umbauten!
Aller erste Sahne
Zitat von Braakelmann;422715...Fotos kann ich leider nicht beisteuern....
Also je mehr ich darüber nachdenke, wird es ein turbo-aufgeladener 1300er gewesen sein...
Damit könnte Mattes Recht haben, obwohl ich mir sicher bin, das vorne 1700 auf der Haube stand
Tja, und Bilder habe ich auch leider nicht...
Zitat von U 1600 A;422697Der U 1700 L hat 8 oder 10 Radbolzen....
Ehrlich gesagt habe ich da nie drauf geachtet :D, der einzige Unterschied, der mir aufgefallen ist, war die Seilwinde vorne am Mog vom Hauptmann.
"Unsere" waren ausnahmslos ohne.
PS. Mein Hauptfahrzeug war ein LKW Mercedes 1017 A;)
Interessanter Güllebomber!
Hallo Tobias,
Zitat von Toto;410826... und Danke nochmal für die Arbeit die du dir mit diesem Thema machst.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Zitat von Braakelmann;422652... Was ich noch sicher erinnere, war, dass meine Kraftfahrer sich um den leistungsgesteigerten Unimog rissen, weil dieser deutlich mehr Fahrspass vermittelte...:)
Genau, ich war 1991 auch einer von denen!
Wir hatten damals in Hohenkirchen/ Wangerland auch den 1300L , und unser Hauptmann den 1700L.
Da ich oft für Sonderfahrten eingesetzt wurde, durfte ich "seinen" 1700er fahren - da ging dann regelmäßig die Sonne auf!
Ach, war das damals auch ne schöne Zeit....
Moin Michael,
wieder mal ein tolles Modell!
Zitat von Hanoman;422041Na ja, bist Du schon Mal Fendt mit doppel H-Schaltung gefahren ?
Ich gerade erst letzten Freitag, und ich war schon am verzweifeln wg. dem "verflixten" Schnellgang...:o,
aber als ich "ihn" dann irgendwann doch rein bekommen habe, DA ging die Sonne auf!
Hallo,
erstmal Glückwunsch zu den Schnappern!
Zitat von Michael Stiene;421817....Der Drogeriemarkt mit M ist schon klasse....
...das stimmt schon, aabeer diese tollen Angebote gibt`s offensichtlich nicht in jedem Markt.
Habe bei uns in 3 verschiedenen nachgefragt - leider erfolglos.....
Danke Dieter,
Zitat von Dieter 1:32 Fan;421681......Treffen finden alle 2 Jahre in Nordhorn statt,...
Da mir, wie gesagt, aufgefallen war, das ein Teilnehmer aus meiner Gegend kommt, interessierte es mich.
Laut Googlemaps sind das ca. 150km von uns, das hat der MB Trac dann bestimmt auf eigenen "Füßen" bewältigt.;)
Tolle Story mit noch schöneren Bildern!
Zitat von radlhans;421650...Aber das mit dem Balancieren auf den Frontlader-Gabeln darf die BG nicht sehen ... auweia :o
Das ist mir allerdings auch aufgefallen!
Tolle "Sternparade", die Du hier präsentierst!
Wo fand das Treffen denn statt?
https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php…01&d=1488668216">
Dieser MB kommt nämlich lt. Kennzeichen aus meiner Gegend!
Zitat von christoph1972;420550....Was ist den der vorletzte SIWA mit dem Johnny für eine Marke?
Ich denke mal aufgrund der Farbe ein KAWECO.
Das Unternehmen hat bei uns in der Gegend nämlich auch überwiegend KAWECO und VEENHUIS.;)
Moin Thomas,
Wirklich tolle Aufnahmen, die Du uns hier zeigst!
Gerne weiter so!
https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php…93&d=1487617261">
Das hier gezeigte Lohnunternehmen http://frieling-online.de/%22">"Jann Dieken Frieling" kommt ursprünglich aus meiner Gegend.
Die haben seit einigen Jahren auch eine Zweigstelle in Dobritz / Sachsen-Anhalt.
Ich nehme an, dort sind auch diese Bilder entstanden, denn die 3achsigen Hächselwagen habe ich hier noch nicht gesehen...
Helmut, Helmut,
mir fehlen die Worte...
PS:
Aktuell hat %22https://http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/heul…373-276-1309%22">HIER einer so eine ähnliche Maschine in 1:1 zu verkaufen.
Zitat von Audi Sport;417633Moin Leute, hier mein nächster Neuzugang.....siku Fiat 180-90 turbo
Toller Fang, den Du da gemacht hast. Im Gegensatz zum Fiat von ROS
sieht er allein schon von den Proportionen bißchen "lustig" aus, aber ich denke genau das macht die SIKU Version zu etwas ganz besonderem!
Zitat von hg65;417482Leider kann ich keine Bilder sehen.....
...ich auch nicht , und klickt man "Anhang" an, kommt diese Meldung :o:
Hallo,
ich möchte gerne bei meinem SIKU Schlüter die Räder umbauen, und zwar möchte ich die Räder vom %22https://http://www.google.de/search?q=siku+…AcMQ_AUIBigB%22">SIKU Fendt 411 montieren.
So wie %22http://http://images.google.de/imgres?imgurl=…915&biw=1680%22">HIER. Hab schon probiert an der Vorderachse nur die Reifen vom Fendt aufzuziehen, aber das passt irgendwie überhaupt nicht :o.
Frage: Ganze Achse wechseln oder wie würdet ihr das machen
Danke für die Info!
Zitat von hanojo;416343... und einen in rot umlackiert!
Ich habe mich jetzt nochmal auf die Suche gemacht und habe auch den roten "gefunden"
https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php…=1&d=1483508467">
Wirklich tolle Bauten, die Du hier präsentierst!
Zitat von Schmitzi;416327... die Drille ist komplett aus Poly entstanden.
Mal 'ne Frage an alle:
Sind Modelle aus Poly eigentlich, ich sage mal, "bedingt bespielbar" oder nicht so stabil?
Mich beeindrucken diese Sachen immer wieder, aber ab und zu nehme ich mir ein Gespann meiner Modelle
und kurve damit auf dem Wohnzimmertisch herum....:)