Hallo, ich hab zwar schon den dazugehörigen Schlepper aber da warte ich noch auf die Kotflügel, reifen und Felgen. Dan werden auch Bilder kommen und vielleicht sogar mit dem original Vorbild.
Beiträge von dominik1430
-
-
-
Danke ja es war auch echt viel Arbeit. Viel schleifen und Spachteln.
-
Guten Morgen,
Es freut mich sehr wenn es euch gefällt. Ja Christoph hab ich schon überlegt mir ein Bomech Verteiler zu holen und bin auch mit Helmut in Kontakt. Jetzt erst mal den Rest fertig machen und dann mal weiter schauen.
-
An meinem Fass konnte es auch wieder etwas weitergehen. Es stand ja die Lackierung und dass anschließende wieder zusammenbauen an.
Lackiert hab ich selber deswegen vielleicht auch nicht perfekt aber ich bin sehr zufrieden damit.
Und schon mal ein bisschen zusammengebaut.
Die Felgen und Reifen werden noch gegen größere getauscht.
-
Ja mein Gedanke war den Ladewagen in der Maissilage darzustellen und da kann es schon mal nass und matschig sein. Werde auch noch etwas häckselgut verteilen.
-
-
-
-
Danke dir freut mich wenn es gefällt
-
-
Danke freut mich wenn es euch gefällt. Ja bei den Reifen kommen definitiv größere drauf. Als Verteiler kommt jetzt erstmal dass Gestänge von dem ROS Samson Fass dran, bis ich was anderes gefunden habe. Als Schlepper kommt ein Fendt 942 dran.
-
Hey, da mir die Güllefässer die es so zu kaufen gibt etwas zu klein sind und die anderen kaum noch zu bekommen sind, hab ich mir gedacht ich bau mir selber was. Es soll halt kein original Nachbau sein aber ich hab mich etwas an dass Kaweco Fass von Blunk gehalten, wo ich auch mit dem Fahrer in Kontakt stehe.
Angefangen hab ich mit zwei Samson SG von Wiking, die ich dann zerlegt und auseinander geschnitten habe.
Die Stirnseite ist von TK Customs, dann alles wieder zusammen setzen verkleben und Spachteln.
Nach dem Spachteln und schleifen eine Schicht Grundierung und gleich mal Probe gestellt.
Als nächstes kommt die Lackierung in den Kaweco Farben auch größere Reifen müssen noch drauf aber alles mit der Zeit.
Mfg
-
Ja da geb ich dir recht aber für sowas fehlt mir dass Geschick.😉 Aber die paar Euro war es mir wert und es eilt ja auch nicht. ✌
-
Danke dir, auf die Kotflügel musste ich fast drei Monate warten.
-
-
Hallo an alle,
Hab mir zwei gebrauchte Fässer gekauft, leider sind sie besser beschädigt als gedacht. Aber ich versuche dass beste daraus noch zu machen. Leider fehlen mir auch ein paar Kleinigkeiten bzw Anbauteile, die ich auch nicht mehr über ROS beziehen kann da nicht mehr lieferbar. Hier mal die ersten Bilder von der bestand.
-
Hallo,
vielen dank für deine Hilfe. Ja dass mit dem Fahrgestell werde ich schon irgendwie hinbekommen.
Mfg
-
Hallo an alle, ich bin neu hier und auch im 1:32 Modellbau. Modellbau für und an sich ist nichts neues für mich. Zum Anfang hab ich mir ein Umbau des wiking Krone 450gl zum Tridem vorgenommen. Der Anfang ist gemacht nur momentan steh ich etwas am Schlauch wie der Rahmen samt Achsen unter dem Ladewagen befestigt werden soll. Vielleicht hat da ja schon mal jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir ein paar Tipps oder sogar Bilder zeigen.? Würde mich sehr freuen. Wie bekommt man die Felgen von der Achse? Sind die geschraubt oder gesteckt? Hier nun mal zu dem ersten Bild