Danke dir! Die xl serie ist auch meine lieblngsserie
Beiträge von misfitsdennis
-
-
sorry für den doppelpost aber nochmal ne erklärung zu dem was man sieht:
Case maxxum:
- fl angebaut
- reifen leicht verdreckt
- maxxtrac aufkleber am dach
- stoll aufkleber am flCase 1255xl
- Teleskopspiegel
- FH
- andere Reifen (breiter, Größer)
- Kotflügel lackiert.
- Scheinwerfer schwarz umrandetCase 1255xl
- Teleskopspiegel
- Frontlader
- Stoll Aufkleber
- Felgen lackiert
- Kotis lackiert
- kleinere extras
- scheinwerfer schwarz umrandetCase 1455 xl
- Comfortkabine vom IHC
- Dach lackiert
- Kabine kleinere Lackierungen
- FH
- Teleskopspiegel
- kleinere gimmiks
- Felgen lackiert
- Aufstiege lackiert
nach Vorbild des Schleppers auf dem originalbild.IHC 1455
- Große Breite Reifen (diese sind jedoch nicht von mir angebracht worden)Ros Joskin Kipper
- Lackiert in Krone / Welger Farben.Nochmal zu Einbaer und dem FL: Beim 1255 geb ich dir recht, da muss ich nochmal ran!
-
Obwohl ich kein doppelreifenfan bin finde ich den sehr gut gelungen dennis!
-
Erstmal danke an christoph!!!!
Wollt mal zeigen, dass ich doch noch was arbeite
@ eisbär: der fl am maxxum sitzt schon so weit wie möglich hinten. Das mit den bügeln finde ich persönlich grade gut. Find im allgemeinen das bild aber nicht schön, also die position vom maxxum auf dem bild. Da er nicht verkauft werden soll und mir hauptsächlich gefallen soll lass ich ihn so. Aber vielen dank für deine kritik;)
-
Sieht super aus die alterung! Macht ordentlich was her aus dem siku modell.
-
denke justus wird sich nichts bei der idee gedacht haben mit dem gps. hätte er gewusst, dass es unsinn wäre hätte er es nicht gemacht oder gezeigt. kann ja nicht jeder immer alles wissen. auf jeden fall schön, dass man sich hier immermehr IHC widmet
auf einem xl schlepper wird glaubich nie jemand nen gps draufhauen. die dinger zeichnen sich dadurch aus, das es noch richtige arbeiterschlepper waren! da piept nichts, da blinkt nichts und da gibts keine leuchtenden digitalanzeigen.
der xl wird angemacht, der blubbert, der zieht, her hebt und der dreht. mehr muss und soll der nicht können. einfacher schlepper oder viel elektroschnickschnack und doch einer der besten (wenn nicht sogar der beste) seiner zeit!
glaub die dinger könnten heut noch gebaut werden und würden noch ohne ende gekauft werden
-
da ist der kille auch richtig traurig, dass er den abgeben muss xD
wirklich schönes modell!
-
Da hast du auch wieder recht sven....
ist so ne gradwanderung. Einerseits freue ich mich tierisch über den 65/70, anderseits fällt damit wieder ein riesiger eigenbauschlepper für die umbauer weg.
wobei es mich beim 6.38 mega freut, den wollte ich mir mit sikuhaube anfang des jahres für 120 euro im inet kaufen. Jetzt gibts ihn mit detailierter haube für 59.... Gut das ich nicht den umbau gekauft habe.
-
Zitat von farmerfan;322173
Nur weil du Hass auf Fendt hast, außerdem ist der 930 vario TMS auch schon 10 Jahre alt.
Ich hab keinen hass auf fendt. Hab nicht nur einen in meiner sammlung und würde mich auch über einen gta freuen oder andere fendt schlepper. Zum besipiel hoffe ich auf den fendt mit fl aber mit 4wd anstatt 2wd.
Jedoch kann sich hier niemand wirklich über eine zu geringe fendt modellpalette im 1:32er bereich beschweren. Nach dem recht mauen letzten jahr ( ausser 930) finde ich die weise neuheiten super! Der mb 65 ist komplett neu und reicht mir persönlich und warscheinlich vielen anderen schon vollkommen. Die form bietet auch luft nach oben und ich denke die modelle 600- 900 folgen da noch.Der 6.38 ist einfach auch für weise eine mischung aus wirtschaftlichkeit/ formennutzung und kundenwünschen. Der mb family ist wie schon gesagt endlich mal ne sinnvolle sonderlackierung und der saddletrac ist jawohl schon allein für diejenigen die nicht die größten umbauer sind die möglichkeit an so ein modell unter mehreren hundert euro zu kommen. Finde weise trägt hier zu anfang des jahres schon schön dick auf.
Über den agrotron lässt sich streiten. Auf jedenfall ne alternative zu uh und wiking, allein das ist schonmal cool.
Und ein zehnjahre alter schlepper als youngtimer zu brtiteln ist auch fraglich.;)
-
Zitat von farmerfan;322150
Deine Meinung gefällt mir nicht so alpenblume. Ich denke das ein Schlüter 1500 TVL oder ein vernünftiger Fendt 820 Vario besser zu verkaufen wäre als ein MB 1000 nur in anderen Farben oder ein Deutz-Fahr DX 6.31 mit einer anderen Haube.
Meiner Meinung nach sollte Weise bei den bei den Youngtimern bleiben und nicht derzeitigen Baujahre denn es gibt schon genug andere die moderne Deutz-Fahr herstellen z.B. UH.Fakt ist das ich dieses Jahr mein Geld nicht bei Weise-Toys ausgeben werde.
Komischerweise hat sich letztes jahr bei den fendt 930 niemand beschwert, dass sie zu *neu* wären. Kaum werden bei weise mal keine 27 neuen fendt angekündigt, schon gibts beef.
der agrostar 6.38 ist auch nicht einfach * nur * ein 6.31 mit anderer haube. Denke er wird sehr gut ankommen bei den you gtimerfans.
der mb 65 geht sowieso weg, nach dem schreit ja wohl jeder. Und die familyversion ist mmn die beste und sinnvolste der sonderlackierungen da dieses modell den mb sammlern wirklich fehlt.
denke auch nicht, dass sich irgendjemand über den saddletrac beschweren wird.
ausserdem ist ja erst januar. Eure 27 fendt kommen bestimmt noch.
-
der 4755 weiss zu gefallen. spart den ganzen umbaufusel.
aber der andere..... naja, geschmakssache. mir gefällt er nicht. wenigstens eine neuheit schonmal, die ich nicht brauche;)
-
magnum is awesome! great pictures.
-
Wahnsinn! Könnt direkt 10 ordern hoffe meiner kommt bald
-
Zitat von Scania;314994
Wieso bestellt Ihr denn solche Serienmodelle die in ein paar Tagen auch in D erhältlich sind im Ausland für 17€ Versandkosten??? Das wäre mir der Spass nicht wert.
vielleicht, weil man dort auch andere modelle günstiger bekommt und einen bestellwert raus hat, der gratisversand garantiert.
-
Meine beim wiking die ganzen räder. Reifen ist kein prob
-
Wow, die sehn echt super aus! Versuche erstmal die vom agrotron von uh und die vom wiking jd mit fl. Nur mal gucken, wie ich die vom zweiten abbekomm. Wenns einer weiss bitte melden.
-
danke patrick, immerhin einer bei 147 lesern;)
mit dem wiking und uh agrotron hab ich auch schon überlegt! tendiere zum wiking.
mal sehen
-
guckt mal bei t_toys nazareth aus belgien! (hab leider grad keinen link) dort gibts ihn auch für 39,90 und ab 125 euro bestellwert ist der versand gratis!
-
moin!
möchte 2 schuco case ih 1255 umbauen. auf jedenfall sollen sie neue reifen bekommen.
die einen sollen auf jedenfall dicker als die originalen sein,aber noch human. das heisst ein kleines stück über den radkästen stehen, mehr nicht.
die anderen sollen noch dicker sein! diese können schon richtig heftig aussehen, aber immer noch keine terra reifen, das wäre zuviel.
auf jedenfall sollen beide die radkästen ausfüllen aber nicht schleifen!
bei witomo gibt es einige komplettsätze oder komplette vorder und hinterreifen. könnt ihr mir dort welche empfehlen?
danke euch schonmal vielmals für eure hilfe und wünsche einen guten rutsch!!!!!
-
sehe bis jetzt nur sehr viel schwarz....
gute idee und auch ein schönes modell zur umsetzung!
würde vielleicht noch mit schmirgelpapier die presse etwas abkratzen. so kommt der klarlack weg und man erkennt spuren von kratzern und das metal darunter. dann vielleicht noch paar rostige stellen und die wird bestimmt richtig gut!