Alles anzeigenHallo zusammen,
bei mir ist es gerade andersherum. Für mich gibt es in diesem Jahr viel zu viele Modelle, die ich mir leider aufgrund der Preissituation gar nicht alle kaufen kann. Bisher sind 20 neue Modelle in 2023 dazugekommen und weitere 21 kommen noch dazu, sobald sie verfügbar sind. Die Warterei ist für mich eher ein Problem. Kommt ein Modell raus und wenn ja, wann. Die Modelle verteilen sich auf 8 Hersteller. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, ältere Modelle, die für mich bisher vom Interesse und vom Preis her nicht interessant waren, zumindest auf meine Wunschliste zu setzen. Und auf der Traktorado im Oktober in Husum fällt mir bestimmt auch noch was auf.
Klar, die Situation ist nicht mehr vergleichbar mit der 10er Jahren, aber andererseits war damals die Neuheitenanzahl schon fast inflationär.
Da ich mehr ein Fan von Youngtimern bin und mich die 1:1 "Monster" nicht so interessieren, passt es für mich immer noch.
Und der Blick in meine Vitrinen zertreut immer wieder Zweifel am 1:32 Hobby. In 32 Jahren hat sich schon so einiges angesammelt. So ist der 310er Fendt von Siku aus den 80zigern immer noch mein absolutes Lieblingsmodell trotz Weise und Co.
VG
Ralf
Mich hat es auf der Messe einfach etwas schockiert, dass bis auf Wiking nicht ein einziger Hersteller für 1:32er da war.
Und selbst Wiking hatte nur die LKWs und 2 Traktoren ausgestellt.
Hatte irgendwie das Gefühl, als sei die Landwirtschaft bei den Herstellern vom „Tisch“.
Wollte die Messe nämlich eigentlich dafür nutzen um mir mal wieder einen Überblick am Markt zu verschaffen, was es im Landwirtschaftlichen Sektor so neues gibt.
Aber wenn es in diesem Jahr 41 neue Modelle gibt, habe ich ja doch noch Hoffnung für unser Hobby!
Viele Grüße