Hallo,
da die Fotos aus dem Liegeboxenthread verschwunden sind, hab ich mich mal selber dran gemacht und ausprobiert.
Das Biegen mit 2mm Aludraht geht zwar leicht, aber das fertige Teil ist sehr labil - für den Einsatz in einem "Spielstall" für den Sohnemann nicht geeignet.
Rohrdurchmesser in Original ist bei 60mm, daher sind die 1,8mm verzinkter Stahldraht natürlich perfekt in 1:32.
Allerdings ist der Draht von der Rolle schwer zu verarbeiten und erfordert viel Biegearbeit mit der Zange zuerst:
Den eingelegten Draht mit einer Klemmzwinge unten fixieren.
Die Biegung nach der Schräge erfolgt mit der Kombizange.
Dadurch ergibt sich das Problem, daß der Draht nicht sauber aufliegt und hochsteht.
Der hochgebogene "Schwanz" muß man mit zwei Zangen freihand richten.
Das fertig gebogene und verlötete Bauteil, könnte man mit Schleifvlies noch mattieren, die Stallungen glänzen ja nicht nach dem verzinken.
Macht viel Arbeit, aber die Teile sind wesentlich stabiler und belastbarer für den Spieleinsatz.
Grüße
Wolfgang