Hallo Mopar,
mein Vater hat vor einiger Zeit mal damit angefangen und eigentlich ist es relativ einfach!
Ich würde dir vorschlagen es einfach mal selber zu versuchen! Das komplizierteste ist die Herstellung der eigentliche Gussform (das Negativ vom Modell/Bauteil).
Also mein Vater baut sich einen Rahmen aus Lego und dichtet den noch ein bisschen mit Knete ab! Dann mixt er das Silikon an (gibt es in Flaschen, besteht soweit ich weiß AIS 2 Komponenten die man im richtigen Verhältnis mischen muss) und füllt damit ein bisschen die Form! Anschließend kommt das Teil welches abgegossen werden soll dort hinein!
Bei manchen Sachen muss man die Form ein bisschen "planen", zum Beispiel Gusskanäle einbauen damit das Resin in alle Lücken fließen kann, bei hohlen Modellen oder Teilen empfiehlt sich eine 2-teilige Form! Am besten noch einen kleinen Holzstab mit in die Form gießen, damit man eine Verbindung der beiden Formen hin bekommt und diese perfekt aufeinander liegen!
Preislich kann ich dir leider nicht viel sagen... Mein Vater hat 500ml Flaschen, bestehend aus je 2 Komponenten für das Resin und 2 für die Silikonform!
Es lässt sich gut verarbeiten, allerdings sollte man beim Resin schnell arbeiten da es doch ziemlich schnell hart wird! Gut ist, wenn man noch ein paar kleine Formen hat, in die man das uberschüssige Resin gießen kann! So hat man Kleinteile auf Vorrat und muss das Resin nicht wegschmeißen wenn es hart geworden ist!
Wichtig: Beim mischen sorgfältig jmrühren sonst wird es nichts!
Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und konnte dir indirekt helfen! Notfalls gibt es bestimmt noch viele "Tutorials" im Netz!
MfG Fabian