Hallo,
du bist doch verrückt...
MfG Fabian
Hallo,
du bist doch verrückt...
MfG Fabian
Hallo Rene,
danke für die Bilder! Auch wenn sie jetzt nur "schnell" mit dem Tablet gemacht wurden! Eventuell kannst du ja nochmal welche in besserer Qualität und auch mal im angebauten Zustand nachreichen...;)
Prinzipiell gefällt es mir aber, kenne das Original jetzt nicht genau, ich für meinen Teil kann mit den etwas überdimensionierten Maßen leben, mal sehen wann es zusammen mit dem Jaguar den Weg zu mir finden wird!
Zitat von Jan-Philipp;403835[...] Ich finde diese Variante mit Disco-Mähbalken eh nicht so hübsch, wie die Neue....
Welche neue Variante meinst du?
MfG Fabian
Hallo,
schön und gut, aber könntest du das Modell bei Gelegenheit vorstellen?
alt=";-)
Zu den Originaldaten kann ich leider nichts sagen, aber bei Claas auf der Seite kann man sich PDF-Dateien mit technischen Daten herunter laden, vielleicht hilft dir ja das weiter...
MfG Fabian
Hallo,
also das nenne ich mal TOP!!!
Wenn die bei den Ersatzteilen jetzt auch so kulant wären (ich würde ja sogar Geld für die Teile bezahlen da der Fehler ja durch mich verursacht wurde...)
Die Frage ist allerdings, wie das mit den limitierten Modell ist, sollte der Fehler da auch sein!
MfG Fabian
Hallo,
diesen "Bumper" kannst du abmachen wenn er dich stört, meine bei den Bildern auf der Krone Webseite so etwas gesehen zu haben...
Kenne mich nicht so aus, konnte aber eine Art Gegengewicht zum Gebiss darstellen?
Edit: War sogar im Siku Infothread, da sieht man auch die Aufnahme für das Gebiss -> ***http://agrarmodellbau.de/attachment.php?attachmentid=182930">https://www.agrarmodellbau.de/attachment.php?attachmentid=182930
MfG Fabian
Hallo,
Zitat von buddifan;403532[...]
Aber wenn in Platz hätte und die nötigen Scheinchen, dann hätte ich auch diese Flotte.
[...]
Dito! Ich Krieg momentan ja nicht mal meinen einen Lexion 780TT anständig präsentiert...
Und das Geld habe ich auch noch nicht.
Reizen würde mich so eine Flotte aber auch auf jeden Fall!
Okay, dann warte noch auf den 760TT, ist ja noch genug Zeit bis das Getreide reif ist!
MfG Fabian
Hallo,
ich kann mich auch irren, aber war nicht im Jaguar Vorstellungsthread die Diskussion darüber und jemand hat bei Wiking angefragt und als Antwort kam: "Wird beim Serienmodell anders gemacht."?
Wobei man als Unternehmen ja viel erzählen kann, um den Kunden ruhig zu halten...
Hilft wahrscheinlich nur abwarten auf eine Vorstellung.
MfG Fabian
Hallo,
:o :o :o WILL HABEN!!!
Coole Flotte, dann auf zur Ernte!
MfG Fabian
Hallo,
der Jaguar 860 sowie das Direct Disc 520 sind jetzt bei Wiking auf der Webseite gelistet!
Jaguar 860 + Orbis 750 + Pickup 300 - UVP: 159,95€
***http://wiking.de/de/wikingmodel…p-300-1479.html">https://www.wiking.de/de/wikingmodel…p-300-1479.html
Direct Disc 520 + Schenidwerkswagen - UVP: 69,95€
***http://wiking.de/de/wikingmodel…aguar-1480.html">https://www.wiking.de/de/wikingmodel…aguar-1480.html
Zum Vergleich, der Jaguar 870 im Claas Shop kostet "nur" 155,00€, dafür aber mit kleinen Fehlern die, zumindest denke ich das, bei dem normalen Wiking Modell nicht mehr vorhanden sein sollten! Allerdings ist das Claas Modell auf 4000 Stück limitiert!
***http://claas-shop.de/fanshop(bD1kZS…000000001706590">https://www.claas-shop.de/fanshop(bD1kZS…000000001706590
Sollte nicht auch im Claas Shop ein Direct Disc kommen?
MfG Fabian
Hallo,
ja, beide Modelle sind bis auf die Typenbezeichnung identisch soweit ich weiß!
Bei dem Raupenfahrwerk handelt es sich einfach um eine Gummikette die über die drehbaren Laufrollen gezogen ist!
MfG Fabian
Hallo,
okay, das dauert aber lange...
Also bei mir kam gleich am nächsten Tag eine Antwort-mail!
MfG Fabian
Hallo,
Zitat von Green Fighter;403039Warum habe ich jetzt so ein Pfeifen in den Ohren?
Meinst du diesen typischen Kiro Sound?
MfG Fabian
Hallo,
aus reiner Neugier: Hat sich bei dir mit den Ersatzteilen etwas ergeben?
MfG Fabian
Hallo,
Danke für die Bilder! Gefällt mir echt gut!
Wieder ein Modell mehr, das ich auf meine Liste schreiben kann.
MfG Fabian
Hallo,
genau meine Meinung! Dem einen reicht der Detailgrad von Wiking oder er schätzt die Funktionen, der andere bevorzugt ein sehr detailliertes Modell wo jede Schraube wie am Original nachgebildet ist und wieder ein anderer legt Wert auf andere Dinge! Jeder hat einen anderen Geschmack, selbst wenn man sich sein Wunschmodell selber baut, wird es nicht allen gefallen!
Jeder soll damit glücklich werden, wem Wiking reicht, der kauft es! Wer es zu spielzeugmägig findet lässt es!
Und wir haben hier im Forum genügend talentierte Umbauer, die so ziemlich aus jedem Modell das Maximum rausholen!
MfG Fabian
Hallo,
also unfreundlich war bei mir auch niemand!!! Ich hatte halt nur den Eindruck, das einfach eine vorgefertigte Antwort etwas angepasst und danach verschickt wurde...
Beschrieben habe ich es auch, sogar mit Bildern und roten Kreisen.;)
MfG Fabian
Hallo,
also mit Ersatzteilen bei Wiking habe ich schlechte Erfahrung... Bisher zwei mal angefragt, nach einer Bestätigungsmail und "Wir prüfen das." kam immer nur die Standardantwort "Leider nicht möglich!"
Ich suche zum Beispiel einen Laserpiloten für das Schneidwerk vom Lexion, Antwort: "Geht nicht, außerdem lässt sich der Laserpiloten nicht einzeln tauschen da dieser fest am Schneidwerk verbaut ist." Die amerikanische Version vom Lexion hat die Laserpiloten aber nicht...
Ich glaube manchmal, die wissen es selbst nicht so genau was geht und was nicht.
Aber Versuch dein Glück, vielleicht kommt es auch immer auf das Teil an!
MfG Fabian
Hallo,
bitte nicht wieder eine Grundsatzdiskussion über Wiking oder andere Hersteller, davon hatten wir in letzter Zeit genug!
Wir wissen doch alle wie das endet!
MfG Fabian
Moin,
jo da wäre Ich auch für! Am besten ein Jenz Hem, cool wäre mit Förderband!
Der Xerion brauch doch was anständiges zum ziehen!
MfG Fabian
Hallo,
gibt jetzt exklusiv bei Claas den %22https://http://www.claas-shop.de/fanshop(bD1kZS…000001706760%22">Lexion 760TT mit Conspeed 8-75 in der Dirt-Version, limitiert auf 1000 Stück!
Wem's gefällt...
MfG Fabian