Hallo,
ich hab das Modell schon einige Jahre. Bei mir ist die Abdeckung komplett abgerissen. Wurde immer spröder und plötzlich war's ab. Momentan bin ich noch auf der Suche nach Ersatz. Evtl. aus Stoff.
Grüße
Eddi
Hallo,
ich hab das Modell schon einige Jahre. Bei mir ist die Abdeckung komplett abgerissen. Wurde immer spröder und plötzlich war's ab. Momentan bin ich noch auf der Suche nach Ersatz. Evtl. aus Stoff.
Grüße
Eddi
Hallo, dann werd ich das mal probieren. Vielen Dank für die Antworten
Viele Grüße
Eddi
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand bei diesem Shop in den USA bestellt.
https://www.outbacktoystore.com.
Was kommt auf den Preis noch drauf? Versand und Zoll?
Wie lange hat es gedauert bis die Modelle da waren?
Hallo,
die Felgen und Reifen sind super. Sind vom Siku Fendt 1050, stimmt's? Hab ich auch schon am Axion verbaut. Super Gespann.
Hallo,
lass mal die Bilder sehen. Interessiert mich schon, was da alles schief gelaufen ist.
Bin ich ganz deiner Meinung. Sieht nach sehr viel Plastik aus. Hab etwas mehr erwartet. Der Preis ist auf jeden Fall zu hoch.
Hallo,
hab ein interessantes Video bei YouTube gefunden
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo,
super Vorstellung. Ein klasse Modell. Sehr schön.
Eine Frage, sind die Bolzen im Zugmaul zum stecken? Sieht fast so aus.
Da würde super der kleine Landbouwwagen von MargeModels dranpassen.
war bei meinem auch dabei. Unter der Ladefläche sind 3 Bohrungen. Ich denke, die Stange wird da durchgesteckt, um die Bordwände waagerecht zu halten. Für den Ballentransport. Hab's aber noch nicht ausprobiert.
Hallo,
ich mach mal ne Modellvorstellung vom Miedema Landbouwwagen. Das Modell wird von Marge Models exklusiv für Poppema Landbouwminiaturen.nl hergestellt.
Der Anhänger ist sehr schwer. Fast komplett aus Metall. Nur ein paar kleinere Teile sind aus Kunststoff. Leider hatte der Hänger auch viele kleine Lackfehler, die leider mit dem falschen Farbton nachgebessert waren. Hab ich alles nochmal nach lackiert, jetzt passt er.
Bilder
Bordwandverriegelung voll funktionsfähig (aus Metall)
Ballengitter abnehmbar und umlegbar aus Metall
und das passende Zugfahrzeug (Zugmaul passt mit leichten Modifikationen)
Den Anhänger gibt´s auch noch in gelb/roter Lackierung. Nicht ganz billig, 65 Euro plus 8,99 Versand. Aber ich finde, jeden Cent Wert. Eine Bereicherung für jede Oldtimer Sammlung.
Noch nen schönen Sonntag
Na klar ist die Befestigung genial und einfach. Und für ein Standmodell absolut perfekt. Wie das ganze Modell. Ich bin zwar nicht der große Schlüter Fachmann, aber ich finde die Detaillierung und Umsetzung super. Bin total begeistert.
Hallo,
ein super Modell. Leider nicht ganz perfekt. Bei meinem war die Heckhydraulik an mehreren Stellen gebrochen. Viel gebastel mit Harz und Farbe. Jetzt passt der Schlüter. Die aufsteckbaren Zwillingsreifen sehen super aus, halten aber nicht so toll. Wenn ich meinen Schlüter hochhebe, fallen sie ab. :o Ist halt ein Standmodell.
Ich würde den Schlüter jederzeit wiederkaufen. Echt ein klasse Modell. Freu mich schon auf den Eicher.
Super Bilder. Für einen Britains schaut der echt gut aus. Lässt sich was draus machen. Vielen Dank für die Bilder.
Hallo,
gibt's keinen, der ein paar Bilder einstellen kann? Es gibt ja leider keinen Hersteller, der vom JCB ein Sammlermodell hat. Aber vielleicht kann man den JCB von Britains ganz gut umbauen. Ein paar Bilder wären sehr hilfreich. Ein paar Detailaufnahmen von der Heckhydraulik usw.
Würd mich freuen
Hallo Leute,
gibt`s schon jemanden der das Modell hat? Ein paar Bilder wären klasse. Wie ist die Verarbeitung des Häckslers. Sind die Kunststoffteile alle lackiert (war beim Prototypen auf der Spielwarenmesse so).
Würde mich über eine kleine Vorstellung sehr freuen.
Hallo,
sind genau 32mm.
Hallo,
sind die Felgen wenigstens lackiert (beim Prototypen auf der Spielwarenmesse waren sie es) oder nur wieder durchgefärbter Kunststoff?
Aber sonst gefällt mir der 7R ziemlich gut.
Hallo,
da gibt's das Original zu sehen (Kennzeichen!)
Hallo,
der MB Trac mit Pflegerädern war ja nur ein Beispiel. Der Pflug soll an den InTrac von Weise. Den hab ich aber noch nicht. Ist unterwegs. Dann passt das besser.
Hallo,
ein paar Bilder hab ich noch. Jetzt lackiert und fertig:
und noch eins am MB Trac
und noch zwei mit dem Juwel 8 von UH
der Juwel 8 ist schon ein ganze Ecke größer. Und hat viel mehr Details.
Und kostet im Lemken Shop auch nicht mehr.
Noch nen schönen Sonntag.