Schöne Bilder, war eine gelungene Veranstaltung. Ich selber habe zusammem mit nem Kumpel die 410 km Anfahrt auch auf mich genommen und wir haben es nicht bereut.
Beiträge von Lange
-
-
Hat einer Kontakt zur Firma Weise toys?
Ich hatte im Februar mit denen Kontakt wegen einem Modell und auch da nach Neuheiten fürs Jahr 2022 gefragt.
Damals kam als Antwort, dass man im März ( wohlgemerkt 22 ) zwei neue Modelle vorstellen wolle.
Mittlerweile ist Juli und bisher sind keine Modellneuheiten präsentiert worden.
Mir erscheint es, seitdem Manfred Weise seine Firma verkauft hat, fehlt in diesem Hause der Elan.
Oder wird die Firma unter dem Dach des neuen Eigentümers einfach nur noch "abgewickelt"?
So wie das aktuell läuft, kennt man das von der Firma Weise toys einfach nicht.
Hat jemand von euch nähere Infos?
-
Ich hatte neulich Kontakt mit der Firma Weise Toys und bezüglich der Neuheiten kam als Antwort, dass Mitte März zwei Neuheiten vorgestellt werden sollen. Ich persönlich gehe davon aus, dass es die beiden bereits angekündigten Schlüter Modelle sind.
-
Der 816 und der Stotz 824 sind Generation 1 Maschinen des 800er, Weise Toys hat aber die Vorderachse vom 824 Modell übernommen.
Das Vorbild des 824 Modells war ein Schlepper, der nach 2001 gebaut wurde, der hatte nämlich schon die große Vorderachse verbaut.Alle 800er bis Baujahr 2000 hatten aber im Original die "kleinere" Vorderachse mit den deutlich kleineren Außenplaneten verbaut.
Somit passt die Vorderachse bei den beiden genannten Weise Toys Modellen nicht mit dem Original überein.
-
Moin
Hat es den 824 in der 1 Generation der 800 schon gegeben?
Ja, die 4 Modelle der 800er Serie gibt es seit Anfang an.
Allerdings passt die Vorderachse nicht, die gab es erst ab 2001 im 800er
-
Richtig toll geworden der GT. Ich frag mich immer wieder, warum die Firma Weise-Toys sind nicht mal den größeren GTs annimmt...
-
Ich hab selber wenig Hoffnung, das die Seite wieder online geht nach über 2 Monaten.
Schade, dass mit uns Stammusern so umgegangen wird, ich hatte dort 25.000 Bilder hoch geladen...
Ne eigene Seite werde ich mir nicht bauen, wenn hätte ich Interesse an einer Gemeinschaftsseite, die vom Grundumfang AiE ähnelt.
Vielleicht ergibt sich unter uns Stammusern ja was in der Richtung.
-
Ob es die 600er in dieser Farbe ab Werk gab, kann ich leider nicht sagen. Aktuell gibt es aber ein paar Schlepper in dieser Lackierung, da hab ich schon Fotos von verschiedenen Schleppern im Internet gesehen.
Dem Kennzeichen nach müsste das Vorbild des Models im Landkreis Rosenheim unterwegs sein. Vielleicht kommt ja hier aus dem Forum jemand aus der Gegend und kennt die Maschine vielleicht?
-
Die Firma Weise Toys hat die ersten beiden Neuheiten auf deren Homepage angekündigt: https://www.weise-toys.de/22x12x0.xhtml
Etwas Mau bisher, aber mal schauen was da noch so kommt übers Jahr.
Bei dem 600er ist auch noch nicht ganz klar, was es denn für einer wird. Im Prospekt steht ein 612er, im oben verlinkten Neuheitenreiter ist von einem 615er die Rede...
-
Gibt es hier schon neue Infos, wann die beiden Doppstadt Tracs lieferbar sind? Sollten ja eigentlich Ende August bei den Händlern sein, aber bis jetzt sind die wohl noch immer nicht lieferbar.
-
Hallo zusammen,
wie schon im Titel beschrieben, suche ich den Fendt Favorit 615 LSA von Weise Toys.
Modell sollte OVP, auf jeden Fall aber unbeschädigt sein.
Wer was zum verkaufen hat, bitte mit Preisvorstellung bei mir melden.
Danke und Gruß
-
Hallo Marcel, richtig schöne Fotos die du hier zeigst
-
Ich würde mir Modelle von den 6 Zylinder GTA / GHA Schleppern von Weise-Toys wünschen.
Vom Baujahr würden diese Perfekt in das Youngtimer Fendt Portfolioe von Weise-Toys passen.
Guter Freund von mir besitzt so einen und dieser steht sogar bei uns in der Halle.
Falls die Firma Weise-Toys hier mitliest: Der Schlepper ist / wird aktuell teilweise restauriert und könnte auch als Vorlage zum vermessen dienen.;) -
Zitat von ROOF;443182
Schade, dass Weise die Motorhaube von dem Schlüter so komisch dahin gebastelt hat
Würd mich auch mal interessieren, was an der Haube verbastelt sein soll.
Lediglich die falsche Anbringung der Aufkleber auf der Haube sticht mir sofort negativ ins Auge.
Bei Auslieferung der Schlepper aus dem Werk befand sich der Aufkleber mit der Modelbezeichnung auf der Haube oberhalb der Chromleiste und direkt vor der Kabine.;) -
Ja, der vermessene ist auch ein 685;)
-
Mein Glückwunsch Dominik Könnte sogar sein, dass du auf deinem ersten Foto sogar auf dem 1:1 Vorbild stehst;) Der 1:1 hat lediglich ne Klimaanlage, die der auf deinem Foto nicht hat. Müsste mal nachfragen ob mein Vater noch weiß, wem der damals war, der der dort vorm Tor ausgestellt war
-
Schöne Fotos, echt eine tolle Sammlung.
Der 615 auf dem Werkshof war ja sogar schon eine Duospeed Maschine Echt toll mal solche Schlepper im Neuzustand zu sehen. -
Ganz tolle Fotos Dominik, eine richtige Schatzkammer dein Bilderalbum Mein persönliches Highlight ist der quasi neue IHC 1455, noch schön mit Tröster Aufkleber auf der Haube
Übrigens das beschriebene "Bilderbuch" von Oliver Aust habe ich mir dieses Jahr in Nordhorn auch mitgenommen und habe den Kauf bisher nicht bereut.
Das 1:1 Vorbild vom Norev Häcksler läuft übrigens hier in der Gegend, ich habe das damals an Claas zum ausmessen vermittelt. -
Ich hätte auch Interesse an einem Börsenmodell, da ich dieses Jahr leider nicht hin fahre.
Wenn mir jemand eins mitbringen könnte, bitte bei mir melden. -
Zitat von Dominex;436691
Danke für die Info!
Was war bei Claas noch an Variant und Jaguar verfügbar? Komme leider erst Donnerstag da hoch.
Von den beiden waren noch reichlich verfügbar, denke dass die nicht alle auf der Messe verkauft werden.
Zum Thema Holmer: Der T3 wird dort aktuell für 45 Euro verkauft.