Bis auf die Klebefäden auf dem vorletzten Bild habe ich nichts zu bemängeln. Diese zu entfernen dürfte aber kein Problem darstellen. Über das Preis-Leistungs Verhältnis von 40 € kann man sich auch nicht beschweren.
Beiträge von Modellbau123
-
-
Deine Seilwinde kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Mit den Ritter Decals sieht sie bestimmt noch besser aus.
-
Zitat von Bulldogfan30;374524
Schönes Gespann! Das einzige was ein bisschen stört aber dafür kannst du nichts, sind die Heuballen aus Plastik!
Ich hatte genau den gleichen Gedanken. Da schließe ich mich meinem Vorredner an. -
Eine schöne John Deere Sammlung hast du da. Gefällt mir gut.
-
Zitat von Milchbauer32;372993
Hallo
Dein Stall gefällt mir gut nur weiter so
Wird er noch verdreckt
Ich will mich da jetzt nicht einmischen, aber die Frage wurde eins über dir schon beantwortet.
Dein Stall gefällt mir echt gut. Bin schon auf das Endergebnis gespannt. -
De Gülletied von De Inspringer
Hier mal ein lustiges Video, dass ich entdeckt habe. Vielleicht kennt es der ein oder andere schon.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke euch beiden. Ich werde die Zeit nutzen um mich durch das Forum zu lesen und zu planen wie Rocco schon erwähnt hat.
-
Mir gefällt dein Stall ebenfalls. Hast du vor den Stall am Ende noch ein bisschen zu verschmutzen?
-
Die Holz-Pflanzkübel sehen meiner Meinung nach jetzt besser aus als vorher. Bin schon auf das Endergebnis gespannt.
-
Vorerst keine Updates
Leider wird es in den nächsten paar Wochen keinen Baufortschritt geben, weil ich mit dem Teppichmesser ausgerutscht bin und der Daumen im Weg war. Und jetzt habe ich laut Arzt eine 1cm Schnittwunde und darf/kann vorerst nicht mehr bei meiner Biogasanlage weiter machen. Ich werde auf jeden Fall weiterbauen und euch dementsprechend mit Updates auf dem Laufenden halten.
-
Zitat von Rocco Meyer;372358
An der Dachkante sieht es nach Sperrholz aus, oder täuscht das ?
Ja, es ist Sperrholz. Eignet sich das Holz für solche Dinge nicht oder was?
-
Holzoptik
Zitat von Rocco Meyer;372335Schöne Fortschritte. Beim Blockheizkraftwerk würde ich die Kanten noch spachteln, vor
allem am Dach. Die Holzoptik passt sonst nicht so recht zu Deiner tollen Mauer, find ich.Hallo Rocco
Ich lackiere das gesamte Blockheitskraftwerk noch grün. Oder was meinst du sonst mit Holzoptik? -
Blockheitskraftwerk
Die letzten Tage habe ich mit dem Bau des Blockheitskraftwerkes begonnen. Da ich noch ein BHKW (Bausatz) von meinen Modellbau Anfängen besitze habe ich mich entschlossen die beiden zu kombinieren. Insgesamt muss noch alles einmal Überarbeitet werden. Ich habe vor das komplette Blockheitskraftwerk in einem grün (siehe Türen) zu streichen. Die einzelnen Bauteile sind noch nicht festgeklebt.
Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind immer erwünscht. -
Schau mal hier. Hilft dir vielleicht weiter. http://shop-farmworld.de/Siku-Control-F…Adapter-schwarz">http://shop-farmworld.de/Siku-Control-F…Adapter-schwarz
Zu deiner Sägespäne Frage. Ich kann mich da nur meinem Vorredner anschließen. Bei mir ist noch nie etwas passiert. -
Zaun Auffahrt
Zitat von GetreideTobi;371754Die Art des Zauns gefällt mir gut.
Bei den Zaunpfosten an der Auffahrt stimmt m. E. der Winkel nicht. Die Pfosten müssten nach meiner Erfahrung senkrecht stehen und nicht im 90°-Winkel zum Boden. Man würde sie ja nicht schräg einbetonieren.;)
Die Pfosten sehen nur auf den Bildern schräg aus. Hier mal ein paar von der Seite.
-
Zaun
Wie die Überschrift schon erwähnt habe ich meine Biogasanlage mit einem Holzzaun versehen. Die sichtbaren Leimreste werden noch entfernt. Die Reifenspuren, die auf dem ersten Bild zu sehen sind, sind nicht mit Farbe (von Testfahrt mit dem Control Traktor). Werde aber auf jeden Fall noch welche hinmachen (Die Versuche sahen bis jetzt noch nicht so überzeugend aus).
Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind immer erwünscht.
-
Abwasserdeckel
Es freut mich zu hören, dass euch meine Maueroptik so gut gefällt.
Ich habe meine BGA mit zwei Abwasserdeckeln versehen, damit das Regenwasser immer schön abfließt (Abwasserdeckel wird noch angemalt). Außerdem habe ich mal versucht eine "Flickstelle" auf dem Asphalt nachzubilden. Ich bin mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden. Mich würde mal Interessieren, was ihr davon haltet und was ihr eventuell anderst machen würdet.Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind immer erwünscht.
-
Platte 1
Heute zeig ich euch mal wieder nach längerer Zeit meinen Baufortschritt. Ich habe die Mauersteine ein bisschen kleiner gemacht und sie anschließend bemahlt. Die Weisen Stellen zwischen Boden und Mauer werden natürlich noch übermahlt.
Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind immer erwünscht.
-
Mauer in 1:1
Zitat von farmer_joe;369542Absolut saubere Arbeit, mach weiter so Die Steine find ich auch sehr gut gelungen, hattest du von den Abmessungen her eine bestimmte Art von Steinen als Vorbild?
Ich wollte keine kleinen Steine "Verbauen". Also habe ich mich mal nach großen Steinen umgeschaut. Bei uns in der Gegend gibt es eine Mauer mit großen Steinen die etwa der Größe meiner Steine entsprechen. Auf der Obstbaumwiese meiner Eltern sind auch einige große Steine verbaut (Bild). Im Internet habe ich folgendes Bild gefunden, da sieht man sogar den Größenvergleich mit einer Person.
***http://stimme.de/heilbronn/nach…rt16305,2386739">http://www.stimme.de/heilbronn/nach…rt16305,2386739
-
Heute zeig ich euch mal wieder meinen Baufortschritt. Ich habe die Wände verspachtelt und Mauersteine hineingeritzt. Die Elektronik der Flutlichtstrahler habe ich ebenfalls gelötet.
Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind immer erwünscht.