Apropo Profi, bringen die dieses Jahr gar kein Sondermodell raus?
Beiträge von PhilippPs
-
-
Fendt 615 SONDERMODELL
Es gibt ein neues Sondermodell, welches auf 99 Stk. limitiert ist, der Auftraggeber ist Agrartoy, der Name des Modell ist "Walzschlepper Fendt 615 LSA Clubmodell 2013".
-
Weise-Toys war bis jetzt immer überpünktlich, deswegen interessiert mich auch mal der Grund, warum es dieses Mal nicht geklappt hat
-
Schade dass das so ein unschönes Modell ist, der Silberne Xerion hat mich schon nicht vom Hocker gehauen, doch der hier ist ja wirklich hässlich !
-
Ich war heute mal auf der schuco Seite und habe bemerkt, dass von der Firma aus keinerlei Schlüter mehr angeboten wird, desweiteren ist der normale MB-Trac auch nicht mehr im Programm.
Gibt es die tatsächlich nicht mehr zu kaufen??
-
Neue Farbvariante
Kann einer, der den Unimog bereits in der neuen Farbe besitzt, diesen vorstellen?
Es interessiert mich, wie er dann in natura aussieht.Danke im vorraus
-
Ladewagen & Häcksler
Ich würde mir einen Primo 500L und einen Mex 5 wünschen.
-
Hallo Forengemeinde,
da ich mittlerweile finde, dass die Modelle von Norve wirklich gut sind, dachte ich mir, dass noch ein paar weitere Modelle, speziell von der Firma Claas, kommen könnten, folgende hatte ich mir überlegt:
- Claas Quadrant 1200
- Claas Dominator 78
- Claas Dominator 38
- Claas Dominator 58
- Claas Commander 228 CS
- Claas Carat 180 TD
- Claas Jaguar 880 -
Weiß einer, wo dieses Mockup mittlerweile steht? Oder wurde es verschrottet??
-
Servus!
Kann einer vll. Den 1100er in der kommunalausführung kurz vorstellen?
-
Der 926 2. Generation und der 930 TMS sind wirklich auf dem ersten Blick überragend gut gelungen, der Fendt 306 mit Fl sieht etwas komisch aus, weil ja, wie mittlerweile wohl bekannt, der FL am 309 mit Allrad einen besseren Anblick beschert, trotzdem wird dieser wohl den Weg in meine Sammlung finden.
Die beiden neuen Deutz Traktoren sind in Ordnung, allerdings werde ich mir bei dem neuen Preis stark überlegen, ob ich mir diese beiden zulege, zumal ich schon fast alle Deutz Traktoren von Weise Toys besitze.
Schön finde ich auch, dass es den Unimog jetzt in dieser anderen Farbgebung gibt, so gefällt er mir deutlich besserAuch hier möchte ich mich mal nicht zu der neuen Version des 822 mit Doppelreifen äußern, ist wohl eine Krankheit der Modellbauer..
Aber ansonsten sind wirklich alle Modelle top
-
Die beiden Hirsche sind wie ich finde gut gelungen, vorallem der 7810, eine wirkliche Augenwiede!
Der k700 ist auch sehr schön, wirklich sehr originaltreu umgesetzt, dieser wird sicher den Weg zu mir findenDesweiteren finde ich es gut, dass der Deutz jetzt auch im normalen Deutz Farben erhältlich ist, die beiden Fendt´s sind nicht so mein fall... zum anderen Deutz mit Doppelreifen sag ich lieder nichts..
Mein Fazit: Dieses Jahr bietet Schuco auf jeden Fall ein paar Schmankerl für uns Modellbaufreunde Weiter so!!!
-
Danke dir Markus für deinen Tipp:)
Es geht mir weniger um die Reifen, sondern eher um die Felgen. Mir gefällt der Eurotrac besser mit den Schlüter beigen Felgen als mit den silbernen, deswegen möchte ich auch die Felgen einfach tauschen, bzw. Deswegen bin ich grad nach einem Satz Reifen plus Felgen vom Supertrac auf der sucheMarkus, kannst du mir einen Tipp geben, wie ich am besten ( mit welchen Werkezug) die Plantenkappe entfernen kann?
Danke für deine Antwort
-
Hat den keiner einen guten Tipp?
-
Hab ein neues Traummodell bekommen:
Gemeint ist der untere Deutz, ein D130 06 2WD Clubmodel !:))
Desweiteren habe ich mir noch einen Class Quantum von UH
Und einen goldene Schlüter Supertrac!:))
Sind zwar nicht wirklich viele Neuzugänge, aber wie ich finde sind es bis jetzt meine wertvollsten
-
Kann man die Reifen bzw. Felgen vom Schlüter supertrac 2000 (weise-toys) an den Eurotrac von weise-toys ranbauen?
Wenn ja, wie?
-
Mir gefällt das Modell auch sehr gut, allerdings habe ich ebenfalls ein paar Kritikpunkte:
1. Die Fronthydraulik ist nicht die originale
2. Leider fehlt die Frontzapfwelle, sie war zwar natürlich nicht serienmäßig, allerdings wäre es sehr schön gewesen, wenn diese auch umgesetzt wäre.
3. Ich finde es sehr schade, dass weder die Front- noch die Heckscheibe zu öffnen sind.
4. Hätte ich mich gefreut, wenn der Dachhimmel auch verwirklicht geworden wäre.Aber sonst ist das Modell top
-
-
Hallo liebe Forenfreunde,
hier möchte ich euch mal meine kleine Sammlung vorstellenZuerst zu meiner alten sammlung, die ich schweren Herzens für meine neue Sammlung herbgeben musste:
#Sorry für das kleine Durcheinander, sind alles eigentlich nur Verkaufsbilder
Jetzt komme ich zu meinen neuen "Schätzen" :
Die eben gezeigten Bilder sind noch in meiner alten Heimat entstanden, dort hatte ich noch eine Vitrine und konnte meine Modelle dort präsentieren.
So stehen sie derzeit da:
Ist jetzt nicht wirklich was besonderes dabei, aber mir bedeutet jeder dieser Modelle etwas.
Aber natürlich ist das nicht der letzte Standpunkt meiner Sammlung, ich werde mir natürlich auch noch weiterhin neue Modelle kaufen.Desweiteren habe ich eine Frage an euch:
Um meine Modelle wieder anschauen zu können und sie natürlich auch zu präsentieren, hatte ich neulich die Idee, einen Tisch zu bauen, in welchem zwischen der Tischplatte und einem zweiten Holzboden ca. 20cm Platz ist, um meine Modelle dort hineinzustellen. Um sie sehen zu können, möchte ich drei der Seitenteile und die Oberfläche des Tisches aus Glas fertigen lassen (um das Glas kommt natürlich ein Holzrahmen). Auch möchte ich an der Rückwand drei Leuchten einbauen, um sie zu beleuchten.
Falls sich einer für meine Idee interessiert, ich habe eine Sketchup datei erarbeitet, in der alles gut zu sehen ist, diese kannich gerne, falls gewünscht, weiterschicken.
Ob ich jetzt nur meine Modelle hineinstelle oder sogar ein Diorama hineinbaue, steht noch zur Frage....,was haltet ihr von dieser Idee ?
-
Mein derzeitiges absolutes Traumgespann: