Moin Horst,
...Danke dir sehr
Lieben Gruß, Dirk
Moin Horst,
...Danke dir sehr
Lieben Gruß, Dirk
Hi Norbert, ich nochmal,
...da wäre als Alternative/ Ergänzung noch der Decal-Bogen, Nr. DC90000126 von "DS-Design" zu benennen;)
Lieben Gruß, Dirk
Moin Simon, Moin Norbert,
...auch euch beiden vielen Dank für eure nette Zustimmung zu dem optimierten Wiking Claas Cargos 750
Norbert, du hast da auch noch eine Frage dazu, Zitat:
ZitatSind die Warntafeln auf den Kotflügeln von einem Bogen Nassschiebedecals? Wenn ja kannst Du mir Hersteller und ggf. auch Nr. nennen
Norbert, die Warntafeln stammen von "TL-Decals", Bogen-Nr. 1315 (...den findest du unter der Rubrik "Baumaschinen") ! - allerdings habe ich die Tafeln auch noch entsprechend anpassen müssen.
Gruß, Dirk
Moin Franz, Moin Markus,
...vielen Dank für eure netten Worte zu dem Claas Cargos 750; freut mich sehr, dass euch die Optimierung des Wiking-Grundmodells gefällt
Liebe Grüße, Dirk
So, Leute, ich nochmal,
um die betreffenden Veränderungen besser erkennbar zu machen, habe ich dem gepimpten Modell zum Vergleich einmal das Grundmodell von Wiking zur Seite gestellt.
Liebe grüße und ein schönes Wochenende,
Dirk
Moin Zusammen,
...vor einiger Zeit hatte ich euch ja, in der Zeit, als das entsprechende Modell von Wiking auf den Markt kam, meinen Eigenbau des Claas Cargos 760 (Tridem) vorgestellt.
Mittlerweile habe ich dann natürlich auch das Wiking Modell, den Claas Cargos 750 (Tandem), auf meinen Basteltisch gerollt und soweit mir dies gefiel, entsprechend modifiziert. Obwohl es ja mittlerweile einen kleinen Umbausatz für das Modell gibt, habe ich alle Umbauten scratch gebaut, nach guter alter Handwerkskunst;)
Folgende Veränderungen habe ich an dem Grundmodell vorgenommen:
1.Komplette neue Stirnseite konstruiert
2.Neue Zugdeichsel mit Welle und entsprechenden Versorgungsleitungen
3.neue Felgen/ Reifen
4.seitliche Radblenden/ Spritzschutz modifiziert
5.Neue Dosierwalzen
6.Komplett neue Lackeirung
7. Neue Decals
Hier nun das Modell nach dem Tuning !
Gruß, Dirk
Moin Andree.
....H A M M E R - die Pickup steht da wie ne 1 !!!!!
Gruß, Dirk
Moin Christoph,
...Danke, Danke
Lieben Gruß, Dirk
Moin Simon,
...wieder einmal großartige Modelle, die du stimmungsvoll präsentierst. Der gelbe "Russe" mit seinen Gebrauchsspuren ist mega gut gelungen - Bravo - Einfach zu gestalten, aber mit großer Wirkung: der große Kibri-Aufsattelpflug mit Wiking-Pflugkörpern !!!
Lieben Gruß, Dirk
Moin Ulf, Heiko und Simon,
...vielen lieben Dank für die "Blumen"- freut mich sehr, dass euch die Modelle gefallen :).
...und Ulf, da du ja hier auch explizit die Firma "Strautmann" ansprichst..., Klar, da hast du völlig Recht...und ich möchte euch da meinen Strautmannzug nicht vorenthalten; also Bitteschön;)
Liebe Grüße, Dirk
Moin Zusammen,
...möchte euch aus meiner Sammlung eine weitere Transportmöglichkeit präsentieren: einen Tandemzug 18 to der Marke Hilken;)
Gruß, Dirk
Moin Simon,
...1A-Modelle in top Szenerie präsentiert - an so einer Dio-Umgebung mangelt es mir total und blicke ein wenig neidvoll auf die gelungenen Fotos.
Lieben Gruß, Dirk
Moin Zusammen,
...euch allen vielen Dank fürs nette Feedback; freut mich sehr, dass euch der Joskin-Tandem gefällt
Andree hat dazu auch eine Frage gestellt, Zitat:
ZitatWas hast Du für Reifen verbaut ?
Andree, es handelt sich um die Felgen/ Reifen vom Wiking Claas Cargos;)
Gruß ins weite Land,
Dirk
Hi, ich nochmal,
...damit es nicht zu eintönig wird, hier auch noch mein neuer Joskin Delta Cap Tandem-Kipper;)
Gruß, Dirk
Moin Zusammen,
...nach längerer Abwesenheit möchte ich euch zunächst einen Neuzugang präsentieren, welcher vielleicht einige von euch interessieren wird, den Ford TW-20 4WD von BoS-Modelle.
Die große Überraschung: Die Räder drehen sich..., also KEIN "Standmodell" - wie unschwer zu erkennen ist, werde ich auf jeden Fall der miniaturisierten "Siku"-Hydraulik ans Leder müssen; die geht so gar nicht ! - aber seht einmal selbst...
Liebe Grüße, Dirk
Moin Zusammen, Moin Holger,
...stimmt, "zu weit" gilt nicht ! - ich komme von Wesseling (...zwischen Bonn und Köln am Rhein gelegen)...und stelle seit Jahren selbst in Husum aus (Maßstab 1/87);)
Grüße ins weite Land, Dirk
Moin Simon,
...du machst uns alle neugierig;) - auf jeden Fall muss man annehmen, dass da wieder ein mächtig feines Modell in der Entstehung ist - spann uns nicht zu lange auf die Folter :p
Lieben Gruß, Dirk
Moin Simon,
...ich sage kurz und Knapp: S C H Ö Ö Ö N
Lieben Gruß, Dirk
Moin Christoph,
...einfach wunderschön, dein Claas Jaguar, einschließlich seiner "Werkzeuge". Da kann man nur sagen: Wahrlich ein Premium-Modell vom Allerfeinsten - na ja....und dann natürlich die Präsentation des Modells als solche - G E N I A L in Szene gesetzt
Lieben Gruß, Dirk
Moin Simon,
...der HAWE-Streuer wird super, ohne Frage - den habe ich auch schon lange in Planung...und vielleicht sorgt ja dein Projekt bei mir für einen kleinen Anchubs;) - Freue mich schon auf das finale Modell !!!
Lieben Gruß, Dirk