Hallo
Prima gemacht,klasse Modelle.
Gruß Ralf
Beiträge von kohlemann
-
-
Hallo Christian
Sehr schöner Umbau und klasse Funktion.
Ich finde auch super,das du mal die Technik zeigst.
Gruß Ralf -
Hallo Holger
Ich würde den Abstand der Treffen nicht zu eng wählen,evt. kein fester Abstand,da es sich sonst vielleicht schnell totläuft,wenn es zu oft hintereinander stattfindet.
Ich würde mich für den nächsten Stammtisch bereiterklären,vielleicht Mai/Juni dann können wir grillen.
Gruß Ralf -
Hallo
Klasse Aufnahmen und eine tolle Hofanlage.
Gruß Ralf -
Hallo
Das alte Diorama war schon klasse,aber das neue wird bestimmt noch besser.
Ihr müßt doch momentan vom Löcher bohren schon träumen,oder?
Gruß Ralf -
Hallo
Toller Umbau.
Etwas möchte ich aber noch loswerden und hoffe es ist ok:
Die meisten Bauberichte hier sind keine Bauberichte,sondern Modellvorstellungen.Mit Bauberichten hat das nichts zu tun.Bei einem Baubericht wird die Entstehung eines Modells gezeigt und nicht nur ein paar Bilder des fertigen Modells.
Ich habe noch nie soviel Geheimniskrämerei wie hier bei den 1:32ern gesehen,jeder will scheinbar der Beste sein und gönnt dem Anderen nichts.Natürlich gibt es auf beiden Seiten solche und solche,manche Leute machen sich zu gar nichts eigene Gedanken und möchten alles vorgekaut bekommen.Wenn hier aber jeder sagt,das er nichts preisgibt,weil ihm selber nicht geholfen wurde,ist derjenige nicht besser als die Geheimniskrämer.Geht doch einfach mal mit gutem Beispiel voran,wenn keiner den Anfang macht,wird das immer so weitergehen.
Gruß Ralf -
Hallo
Schöner Umbau,genial gelöst.
Gruß Ralf -
Hallo
Ein tolles Diorama,schöne Geschichten und klasse Schlepper,da geht mir als Deutzfan natürlich das Herz auf.Wie ich sehe ist der große DX repariert worden und auch wieder im Einsatz.Woran hat`s denn gelegen mit dem Starten?
Ein paar Modifikationen hat er bei der Gelegenheit auch bekommen,sieht gut aus.
Gruß Ralf -
Hallo
Ich finde den Deutz sehr gelungen und jetzt mit Farbe wirken die hinteren Felgen schon ganz anders,sah vorher wie ein Fremdkörper aus.
Ob die Fronthydraulik original ist oder nicht ist doch egal,viele Schlepper haben im Laufe ihres Arbeitslebens individuelle Veränderungen erhalten,die speziell auf die Bedürfnisse des Besitzers zugeschnitten waren.
Gruß Ralf -
Hallo
Einfach klasse Arbeiten,die du hier zeigst .
Gruß Ralf -
Hallo
Auch wir möchten uns für einen sehr schönen Nachmittag unter Gleichgesinnten und die Bewirtung bedanken.Das Wetter hat sich glücklicherweise auch nicht an den Wetterbericht gehalten und so kam am späten Nachmittag sogar die Sonne raus und es war herrlich warm.
Die mitgebrachten Modelle waren alle sehr interessant und wir haben nette Leute kennengelernt.
Gruß Ralf -
Hallo
Ja,ich halte euch auf dem laufenden,momentan bin ich beim Bau der Heckhydraulik und dann kommt das Farbkleid.
Gruß Ralf -
Hallo Patrik
Die Reifen bekommst du hier:
***http://barnhausen.de/modellbaureifen-auf.html">http://www.barnhausen.de/modellbaureifen-auf.html
Er hat aber nicht alle aufgeführt,da muß man nachfragen.
Gruß Ralf -
Hallo
Bei mir ist es umgekehrt,ich finde die Fronthydraulik nicht schlecht an dem Modell,mir gefallen allerdings die hinteren Reifen mit den Fendtgewichten nicht so.
Wie meine Vorredner aber schon treffend bemerkt haben, ist das reine Geschmacksache und ein Deutz geht immer.;)
Gruß Ralf -
Hallo Peter
Schöne Kombination und die funktioniert auch noch.
Wie hast du das anheben des Aufsattelgerätes realisiert? Man sieht von außen gar nichts,echt top gemacht.
Gruß Ralf -
Hallo Tobi
Schöne Halle,gefällt mir gut.
Gruß Ralf -
Hallo Holger
Dann bis gleich.;)
Gruß Ralf -
Hallo Sascha
Ich habe mir jetzt den kompletten Beitrag durchgelesen,mir die Bilder angeschaut und komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus.Da fühle ich mich bei einigen Dioramen in die guten alten 70/80er Jahre versetzt.Ich sehe noch die endlosen Rübenblatt Querschwaden,die anschließend mit dem Siloschwanz im Heck zu großen Haufen (Patschkullen) zusammengefahren wurden.Deine Arbeiten sind wirklich ganz großes Kino und sehr realistisch.Gruß Ralf -
Hallo
Ich denke das kann Holger am besten beantworten,da er die Anmeldungen bekommt.
Gruß Ralf -