Ich tippe mal auf Lndner Lintrac 90
Der wird jetzt im Oktober vorgestellt. da macht ein Modell schon Sinn.
Ich tippe mal auf Lndner Lintrac 90
Der wird jetzt im Oktober vorgestellt. da macht ein Modell schon Sinn.
Hallo Jörg,
wenn du den Zoll umgehen möchtest, goggle doch mal
[h=1]UH 2665 Claas Tucano 450 1/32[/h]
da gibt es auch Anbieter in Deutschland, die den um 75 € plus Versand anbieten
Viel Spaß bewi der Suche
Hans
Konzpiratives treffen an der Autobahn
Ich habe heute bei einem konzpirativen Treffen direkt an der Autobahn
einige Kisten ausgetauscht.....und beim ausladen in der Heimat waren da auf einmal
...Challenger MT765c
Mb-trac 1100 in silberdistel
Fendt 312 Vario in Perlmutweiß
Fendt 312 Vario Vorführschlepper
MF 5460 gelb "Spalding"
Case Steiger 535 chrome 2010 Fram Show
Ich sag mal danke an den Fahrer des anderen Wagens
und hoffe das ihm das ausladen auch solch einen Spaß bereitet hat wie mir.....
Wenn dir fürs erste eine paar "alte" Profis reichen, meld dich bei mir per PN
Ich habe noch so 3-4 Jahrgänge rumliegen...
Re: Wiking 2011
Hmm soviele Tageszulassungen ...das machtaber doch alle Preise kaputt.
Da stellt sich mir eher die ketzerische Frage, ob die Tageszulassungen auch als solche in D abverkauft werden,
oder ob sie in anderen Staaten als neue Schlepper mit neuen Papieren verkauft werden können....
Re: Claas LINER 3000 für nur 34,90€
Zu den Preisen im Claas Shop,
es gibt/gab dort eine Ecke, in der Modelle mit Transportschäden angeboten werden...
und die können schon mal sehr preiswert sein.
Re: Wario - Fendt, Schlang&Reichart, Werner Forst
Meiner Meinung nach sieht er in der Werner Farbgebung besser aus.
Passt so irgendwie besser in den Wald.
Grüße aus dem Lipperland
Hans
Re: Förderband
Hallo
Es gab vor gut 30 Jahren mal elektrische Förderbänder von Carerra Universal.
Da gab es auch LKWs und Silo. Das ganze hieß glaub ich Transpo.
Mit etwas Glück findet man so etwas noch bei Ebay
Viele Grüße
aus dem Lipperland
Hans
Re: Lothar´s Sammlung
Hallo Lotti
Derr Mähdrescher ist ja der Hammer....
Haben die da ein Original irgendwie geschrumpft ?
da regt sich irgenwie der "HABEN WILL" - Reflex
Viele Grüße aus dem Lipperland
Hans
Re: Claas Crop Tiger
Der wird in Indien gebaut ... mehr dazu [url=http://www.claas.com/countries/gene…lang=de_EU.html]hier[/url]
Viele Grüße
aus dem Lipperland
Hans
Re: Deutz 13006 Projekt
Das sieht alles sehr gut aus.
Aber an einen 130er Schlepper aus den Baujahren gehört kein Frontlader.
Zu der Zeit hatte der Frontladerschlepper 50-75 Ps.. und einen Klinklader
Hans
Re: Bandit(en) 750/980
Tolles Konzept dieser Anhänger. Bestimmt ne gute alternative zu den ASW-Wagen.
Aber was gnaz neues ist das dioch nicht.
Im LKw-auflieger Bereich gibt es doch die Auflieger mit dem Förderband....wurden auf der Agri auch gezeigt.
War glaub ich in Halle 16 oder 17.
Ich glaube die Kartoffelbauern benutzen soetwas auch um ihre Kartoffeln zuentladen .
Und die ander Variante heißt glaub ich Walking-floor.
Hans
Re: Fotos von der Agritechnika
Hallo
Ihr habt hier so viele tolle Pics von der Agritechnica gepostet.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust an einem Fotowettbewerb teil zunehmen.
Schaut einfach mal hier rein ***http://agrowissen.de/de/forum/index.php?topic=8682.0">http://www.agrowissen.de/de/forum/index.php?topic=8682.0
Viel Glück
Hans
Ich war heute bei Rauch und wollte mir das Modell von dem Sxis streuer holen.
Das gibt es leide rnoch nicht. Aber ich konnte das Modell diorekt am Stand bestellen und es wird irgendwann VERSANDKOSTENFREI zum Messe preis geliefert.
Also, wer noch zur Agri kommt und das Modell möchte..... Bestelllen nicht vergessen.
Und auch bei Ropa sollte man das Modell bestellen....
Viele Grüße
Hans
Re: Wiking 2009
nach der "DWR" Seite kommt nur noch für mich unverständlicher Text ( Makro?)
Hans
Re: Mengele 1 Achser
Der Anhänger ist genau richtig so ...erinnert mich an alte zeiten und an.
Ich hab mir vor Jahren auch mal einen alten Miststreuer ( strautmann) so umgemodelt. war genau richtig für meine Hanomag
Viele Grüße
Hans
Re: Siloballen selbst gebaut....
und wie werden die Ballen richtig gewickelt ?
Hans
dem die Ballenwicklung auch ein wenig komisch vorkommt
Re: Fendt Favorit 611 LS mit Zwillingsreifen + andere Schlepper
Elsbett war glaubich ein Pionier auf dem Gebiet der 2 Takt diesel
War glaub ich interesasnt wegen dem einsatz von Pflanzenöl in der Landwirtschaft.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Elsbett-Motor">http://de.wikipedia.org/wiki/Elsbett-Motor
Viele Grüße
Hans
Re: T7000 AutoCommand
Klasse Film
Hans
Re: Britains 2009
Hallo
Auch wenn es hier vielleicht nicht hingehört, aber beim surfen auf dem angegeben Link,
habe ich ***http://outbacktoystore.com/Details.asp?Product=22525">http://www.outbacktoystore.com/Details.asp?Product=22525 das gefunden.
Kennt jemand das Modell oder den Hersteller ? Oder kannmir sonst etwas dazu sagen /schreiben ?
Vielen Dank
Hans