Ein wirklich sehr sehr gelungener Umbau.
Beiträge von SikuFahrer
-
-
So zurzeit hab ich nicht so viel Zeit, deshalb geht es nur schleppend vorran, außerdem ist das zimmer ziemlich unordendlich. Aber trotzdem ein paar Bilder:
Hier den Keenan, den ich umgebaut habe. Das Getriebe ist sehr schwach, weshalb ich noch ein anderes einbauen muss, und die Kabel noch nicht ordendlich verlegt sind und noch Gummis dran sind.
-
Hast du mehr LED´s als sonst in Reihe geschaltet?
-
Tolles Dio. Hast viele Teilbereiche der Landwirtschaft dargestellt
-
sieht echt klasse aus. Mach weiter so
-
Also ich finde ihn in Black Beauty Edition besser, als das Standart-Modell.
Freu mich schon auf die Bilder -
Klasse Dio. Also ich finde auch, dass der echte Naturhintergrund viel besser ist als ein Poster.
Besonders gut finde ich das 2.Bild, da merkt man den Übergang zum hintergrund fast nicht und das Dio sieht sehr realistisch aus. -
Danke für eure Antworten. Ja, ich habe den ganzen Raum zur Verfügung, was ich auch wirklich zu schätzen weis. Andere müssen klappdios bauen. Ich aber kann mein dio immer stehen lassen. Ein große dio zu haben ist schon toll, weil man einfach eine Menge darstellen kann, allerdings hat es bis jetzt noch keine derartigen Details, wie bei manch anderen, deren dio zwar klein ist, aber so liebevoll und realitätsgetreu gebaut ist. Auch ich will langsam mehr ins detail gehen und das dio verschönern, wenn ich dazu zeit finde.
-
Hallo Flecki,
je größer, desto besser! Wenn du viel platz hast nihm ihn doch. Ich habe eine 13,5qm große Fläche. Wenn ich noch Platz hätte, würde ich sie gerne um eine Biogasanlage erweitern, aber dafür ist ich kein Platz mehr.
Am besten baust du erst mal den Untergrund also die Fläche und suchst dir aus, was du willst(Silo, Hof, Straße, Wiese, Acker,...) und dann stellst du dir verscheidene Varianten vor, und legst den Platz ab und schaust, ob du mit den Treckern und Anhänger gut Platz hast.
So habs ich gemacht und ich kann gut überall vorbeifahren.
Wenn du willst, kannst du dir mein Dio anschauen.
http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ntrol-Spielwelthttp://agrarmodellbau.de/showthread.php…ol-Spielwelt%22">
http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ol-Spielwelt%22">http://%22http//www.agrarmode…ntrol-Spielwelt"
-
Zitat von farmer_joe;298734
Hallo Andi,
Die Anfänge sehen schon gut aus. Die Werkstattbeleuchtung finde ich aber etwas zu dunkel, so kommt es zumindest auf den Bildern rüber. Hast du da gelbe LED's verwendet oder Glühlampen?
Was ist denn das mit der Auffahrt und dem Turm drauf?
Erst mal danke für eure Antworten.
Das sind gelbe LED´s und die sehen nur auf den Bildern so dunkel aus, in Wirklichkeit sind die heller, hab mit meinem Handy ein bisschen rumprobiert und das war halt das beste Bild.Das mit dem Turm haben wir schon vor sehr langer Zeit gebaut, als das Dio gerade einmal 4qm groß war. Die Auffahrt ist dazu da, dass man dort, wo der Fendt steht hochfahren kann und der Turm ist ein Silo. Unter dem Felsenvorsprung kann mal also herunterfahren, seine Fahrzeuge parken, oder seinen Anhänger befüllen.
-
Der Bau geht weiter... Der Stall, die BayWa und die Werkstatt sind nun mit Licht ausgestattet, und auch so hat sich etwas getan.
Würde mich auf ein Feedback freuen, und ganz besonders auf Tipps.
Das ist die beleuchtete Werkstatt: -
Bin gespannt auf die Fortschritte. Hast ja eine sehr schöne Unterplatte für den Bau.
Mach weiter so -
Hallo,
das gries habe ich noch nie verwendet, dennoch kann ich ein paar andere Materialien ansprechen.
Ich benutze auch Kaffesatz, wie jeder andere, für meinen Acker; sieht realistisch aus und habe noch keine schlechte Erfahrung damit gemacht. Fürs Silo verwende ich ganz feines Sägemehl; das ist leicht und es lässt sich gut darauf herumfahren. Auch habe ich Maiskörner früher verwendet; sieht nicht realistisch aus und ist darüber hinaus auch noch richtig schwer für die Modelle.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. -
Zitat von Johny6430P;295604
Das sieht doch schon gut aus!
Was hast du als Stromquelle verbaut?Danke erstmal. Der Güllewagen hat eine eigene Stromzufuhr mit Hilfe einer 3V Knopfzelle.
-
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern an meinen ersten Umbau herangewagt und das ist dabei herausgekommen. Ist erstmal nur was kleines (4 LED´s) ab besser als nichts. Demnächst will ich auch etwas mit Servos machen; evtl den Keenan 140 etwas umbauen. Was haltet ihr davon und würdet ihr als 2. Umbau den Keenan wählen? -
Sieht wirklich klasse. will mit evtl. demnächst auch einen bauen, hast du also evtl. ein bild, auf dem man ihn von unten sieht mit den bauteilen?
-
Hallo Fendt-Favorit,
ich habe den gleichen Traktor und bin aufgrund deinen wirklich tollen Bilder am grübeln, ob ich meinen auch schwarz lackiere.
Hast du ihn beim lackieren ganz auseinander gebaut? Und was für eine Methode hast du verwendet? -
Hi, habe das gleiche Problem, dass ich etwas umbauen will, aber bisher noch nichts gemacht habe. Ist das bei dir was geworden Christopher?
Und hat jemand vielleicht eine Anleitung, wie man so etwas baut? -
ja das hat gedauert, aber es hat noch mein Bruder und seine 2 anderen freunde mitgeschaut, die das übrigens auch sehr toll fanden.
Und danke für deine Antwort. -
Sieht echt klasse aus. Alle Modelle, die du umbaust sehen echt gut aus; haben letztes ca. 50% deiner Videos auf youtube angeschaut.
Hab noch eine Frage: Wo bekommst du eig. immer die vielen Servos und Platinen her?