Ich hab´s auch angeschaut. Das Dio ist wirklich klasse, aber das kann man ja auch schon auf den Bildern erkennen.
Aber der Bericht war viel zu kurz, hier mal einen Kritikpunkt an den SWR.
Von mir auch könnte man eine ganze Sendung nur darüber berichten.:D
Beiträge von SikuFahrer
-
-
Hallo Jakob,
ich kenn dein Dio ja bereits aus einem anderen Forum und finde es immer wieder klasse, wenn ich es ansehe. Und mit gut 12 qm hast du ja auch genügend Platz.
Mach weiter so, ich und die Freunde meines Bruders warten auf weitere Bilder;) -
Bei so einem schönen Diorama will man gar nicht aufhören mit hinschauen. Freu mich auf weitere Bilder:D
-
Wowww!!! Dein Diorama sieht richtig klasse aus.
-
deine umbauten bisher waren alle spitzenklasse, wie auch der hier. mach weiter so
-
gefällt mir richtig gut, besonders die arbeitslichter.
Was noch ein bisschen unschön ist, dass man alle Käbel sieht, aber für den ersten Umbau ist schon echt gut, und du bist ja noch nicht fertig;) -
das ist ganz unterschiedlich von den LED´s her. musst mal nachschauen, wo du sie gekauft hast.
um zu wissen, welchen widerstand du brauchst, sollte man wissen, was die Spannungsquelle liefert. -
Toller Umbau. Bin mal gespannt, wie du das mit der Kippfunktion an dem Unimog löst.
-
-
sieht richtig toll aus, auch weil du eine große Fläche hast.
-
Soweit ich weis und es schon selber gemacht habe, kann man bei den Alten also JD9260S und Fendt930 die Reifen herunterbekommen, indem man in beide Richtungen zieht. Die neuen SikuControl32 mit RadioControl haben ein Gewinde.
-
Sieht richtig klasse aus. Die Farbe finde ich auch nicht schlecht, was du aber machen könntest wäre, dass der Grasabschnitt in der Mitte der Fahrbahn mal weniger bewachsen ist, mal mehr, dass manchmal auch Dreck zwischen den Grashalmen herausschaut.
Der Acker sieht wieder spitze aus -
klasse gebaut
-
Hallo Holger,
erstmal hallo hier im Forum. Der allzugroße Umbauer bin ich jetzt auch noch nicht, aber etwas Erfahrung habe ich (durch ein paar einfachere Umbauten und durch das, was ich bisher alles gelesen habe) schon und hoffe, dass ich dir zumindest einige Fragen beantworten kann.
Du brauchst eine Platine, Servomotoren und eine Fernsteuerung. Viele schlachten dazu SikuControl-Modelle. Es gibt welche ab ca. 80€; allerdings können diese nur lenken, fahren, haben eine Datenbüchse für Anhänger und so und das Licht ist bei diesen immer eingeschaltet, mit einem Erweiterungschip müsste man aber noch mehr Lichter schalten können. Ob diese Fb dies unterstützt weis ich aber auch nicht, denk mal eher nicht, da die FB nicht so viele Knöpfe hat.
Du baust also die Platine,Lichter und Servos(alles, was elektronisch ist) aus dem gekauften Modell heraus und pflanzt diese Elektronik in den MB-Trac. Wahrscheinlich musst du dafür ein bisschen Platz im Modell schaffen.
Du sieht in der Theorie ist es für so ein Anfänger-Modell ziemlich leicht. Beim Ausbau merkst du dir einfach, wie alles dran war und so viele Stecker gibt es dort eh noch nicht.
Hoffe ich konnte möglichst viele Fragen beantworten. Wie schon gesagt der Profi bin ich auch nicht, durch die Berichte aber habe ich mir aber auch ein Wissen angeeignet. -
ist ein bisschen klein, aber trotzdem super schick.
-
gefällt mir auch sehr gut, bin gespannt wie du weiter vorgehst.
-
Du könntest eine Straße, einen Acker oder eine Wiese machen. Was ich richtig cool finde, sind Dioramen mit einer Starße, bei denen im Hintergrund noch eine Haus ist mit einer Hofeinfahrt.
Hoffe ich konnte die ein bisschen helfen. -
Tolles Schild, den Abschiebewagen von Krone finde ich aber noch besser.;)
-
Schöner Anfang. Freu mich auch auf weitere Bilder, besonders auf den Bachlauf.
-
sieht echt super aus. Klasse gebaut