Servus Leute,
Ich bin auf der Suche nach ein paar Kleinigkeiten :
- Fritzmeier Verdeck vom Schuco Hanomag Robust 900
- Kamin von Weise Toys Knicknasen Trac (der mit Regenklappe)
- 2 Mäntel vom Schuco 1800er Trac (die breiten)
- Haube vom Weise Toys Fendt 514 (keine 515er...)
Wer was abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden
Schönes Wochenende
Gruß Thomas
Beiträge von Bayrischer Hiasl
-
-
-
Servus,
Bin auf der Suche nach einem Claas Xerion 2500 von Autocult
Bitte alles anbieten, auch defekt
Preislich werden wir uns dann schon einig
Gruß Thomas
-
Danke für die positive Rückmeldung
Freut mich
Gruß Thomas
-
Sehr schöner und vorallem spannender Umbau 👍
Finde ich sehr interessant 😉
Gruß Thomas
-
Servus Modellbau Kollegen,
Ich hab mir mal ein ansich recht schönes Modell zur Brust genommen, den Autocult Claas Xerion 2500.
Am meisten hat mich gestört, dass wie bei den Resin Modellen üblich weder Front- noch Heckhydraulik beweglich sind. Ausserdem hat das Kabinendach im orginlen eine Rundung und keinen Knick. Und wenn das Modell schon mal komplett zerlegt ist, wurde die Motorhaube noch auf die nachfolgende Generation geändert.
Aber erst mal zur Kabine. Das alte Resin Dach wurde großzügig weggedrehmelt (bisher hatte ich nie den Dremel verwendet, aber bei diesem Umbau hab ich ihn kennen und lieben gelernt)
Als Spenderteil gab's ein Dach von der Vistacap von UH. Eine ganze Kabine wollte ich nicht verwenden, da der Umbauaufwand um einiges höher gewesen wäre und an sich ist die originale Kabine ja nicht schlecht.
Links meine, rechts die originale Kabine
Vom restlichen Umbau gibt es keine Bilder. Ist auch nicht sonderlich spannend gewesen. Heckhydraulik von artisan32, Fronthydraulik vom UH Xerion gemopst und angepasst und die neue Haube hab ich mir bei meinem Siku Xerion ausgeliehen. (da find ich es ja immer wieder faszinierend, dass die Teile von unterschiedlichen Herstellern überraschend gut zusammenpassen. Sei es die UH Kabine mit der AutoCult Kabine, bzw die AutoCult Haube mit der Siku Haube)
Lange Rede kurzer Sinn, so siehts (bis auf die decals...) fertig aus
Und noch im direkten Vergleich zum Ursprungsmodell
Hier sieht man nochmal die 2 Kabinen im direkten Vergleich
Gruß Thomas
-
Mit der neuen Heckhydraulik von UH kann ich mich anfreunden
-
Der sieht ja chick aus
Fast besser als der von Wiking
Gruß Thomas
-
-
Siku MF 8680;)
Gruß Thomas
-
Servus Martin,
Ich denke bis auf die Farbe wird der "neue" MB trac gleich sein wie die bisherigen.
Da ist es natürlich möglich die Reifen zu tauschen.
Vorne sitzt unter dem Planetendeckel eine kleine Schraube, und hinten mit Gefühl und Kraft die Räder auseinander ziehen.Mit den Reifen ist natürlich Geschmackssache ...
Der Silberdistel trac hat die Mäntel vom Siku MF drauf mit Felgenringen vom Tim. Muss dann die Felge lackiert werden Viel Aufwand aber schönes Ergebnis Der andere hat die Mäntel vom Weise Toys Fendt 900/800 von der Vorderachse drauf. Die passen auf die originalen Felgen. Sprich weniger Aufwand
Gruß Thomas
-
Servus Modellbauer,
Ich bin auf der Suche nach:-Haube vom Knicknasen MB trac von Weise Toys, Farbe egal
-Schaufel vom Deutz Fahr K100 von uh
-PickUp vom Norev Claas Jaguar 690 (evtl auch die PickUp vom Britains 600er Jaguar
Wenn jemand was los haben will darf sich einfach bei mir melden. Preislich werden wir uns dann einigen
Gruß Thomas
-
Da geht was auf'm Silo
Ich hab noch nie einen K700 in echt gesehen. Ist der im Vergleich zum Xerion wirklich so "klein"? Oder täuscht das auf den Bildern nur
Gruß Thomas
-
Der absolute Wahnsinn :odie ganzen Details :o
Große Klasse
Gruß Thomas
-
Servus Gerald
Ich bin ein Fan deiner Umbauten und deiner Kreativität!
Und den Lader darfst du, wenn's nach mir ginge, gerne am Mog lassen. Ich hab was übrig für solche Abstrusitäten. Normal kann ja jeder;)Gruß Thomas
-
Evtl aus einer Alu Getränkedose. Dann kann man die Wand ein bisschen verdullen und dann siehts aus als wären schon 2-3 Ster Holz gebündelt worden. Oder auch mehr;)
Gruß Thomas
-
Ich komm natürlich auch gerne selbstverständlich mit was zum ankucken;)
Gruß Thomas
-
Der Brantner sieht super aus, da fahren bei uns auch ein paar rum.
Aber vorallem gefällt mir der Steyr davor auch wenn die Spiegel ein bisschen wuchtig sindBTW
Zitat von John Deere LTR 180;458076.... machen das im Moment
einige Lohnunternehmer auf Schleppern, Wägen usw als Erkennungsmerkmal.Wenn's "einige" machen, ist ja der Wiedererkennungseffekt auch dahin...
Gruß Thomas
-
Ich hätte trotzdem die originalen Modelle aufs Dio gestellt. Aber ich bin natürlich auch keine Fachkraft für visuelles Marketing
Gruß Thomas
-
Zitat von Trecker Tim;457026
Die Diorama Bilder sind alle von mir, das sind umgebaute
Wieso macht Weise Werbung mit umgebauten Modellen?
Gruß Thomas