Beiträge von Eicherfan 3145
-
-
Toll, so eine Zange hatte ich auch schon einmal vor zu bauen, sieht top aus. Kann man die Zange auch ohne die Dreipunktvorrichtung kaufen? Wie viel soll eine unlackiert kosten?
-
-
Tolle bilder. Solch große maschinen sieht mann bei uns überhaupt nicht
-
Der Anfang sieht ja schon top aus.Welches trapezblech hast du verwendet?
-
Welches trapezblech hast du verwendet? Wo hast du es bezogen?
-
Welche cad programme kann man denn für die stepcraft verwenden?
-
Meine mickrige liste:
Man 4n1
Eicher königstiger
Deutz d15
Deutz 7807 -
Ich weiß es ist vielverlangt aber könnte man irgendwie die bilder wieder hochladen sodass man sie wieder sieht?
-
Wie erledigt ihr eure Fräsarbeiten? Mit welchen geräten, Bohrständern, etc.?
-
Welche bereifung hat denn der 615er aufgezogen?
-
Hallo, also ich finde die bilder sehen klasse aus. Beim zsweiten muss man schon zwei mal hin sehen um das als Modell zu bestimmen
-
Ok. Vielen dank für die auskunft, war sehr aufschlussreich. Ich hatte das mit den tyro toys bausatz wohl total überlesen. Trotzdem danke und ein riesen Kompliment für so ein klasse Modell
-
Mit was wurden diese teile gefertigt bzw. herausgearbeitet? Sieht nach einer klasse arbeit aus
-
Hallo, ich bewundere deine um-eigenbauten sehr. Ich hätte dazu eine frage. Wie bzw. mit was machst du die fräsarbeiten? Was ist das ausgangsmaterial?
-
Bleibt nur zu hoffen das die umsetzung des güldners besser ist als die vom hanomag. Ob beim schlüter nur die aufkleber getauscht werden?
-
Dann erklärt sich so einiges. Muss ich wohl überlesen haben. Wie gesagt ansonsten top modell
-
Mir gefällt er auch gut, nur das heckschild ist meiner meinung nach etwas weit draußen
-
Und die hinterreifen einfach gegeneinander drehen oder
-
Ok, danke. Dann muss ich wohl etwas fester zu werke gehen. Hätte es bereits so probiert aber irgendwie wollten die nicht ab. Trotzdem vielen dank