Für mich ist das der reine Wahsinn
Beiträge von kallemaus09
-
-
Hallo
An deinem MAN gibt es nichts zu Meckern das ist sehr, sehr saubere Arbeit
Auch dein Anhänger gefällt mir sehr Gut. -
Zitat von Hillmaster;350231
Ja, dieser Claas ist umgebaut und diese Kürbisse werden dann für die Kürbiskernöle gedroschen.
Hallo
Kannst du das mal näher beschreiben, oder mit mehr Bilder zeigen.
Hab keine Ahnung wie das mit der Aufnahmevorrichtung, Dreschdrommel, Kornsiebe usw. funktioniert. -
Zitat von alpenblume;350165
Super umgesetzt dieses Modell !!!
Was hat der Dutra in 1:1 für einen Motor ??? Steyr, oder täuscht mich das .
Auf alle Fälle ein schöner und robuster Traktor , denke ich .
Schade das man nicht mehr von denen sieht und hört .Hallo Patrik
Stöber mal auf dieser Seitehttp://de.wikipedia.org/wiki/Dutra_D4K">http://de.wikipedia.org/wiki/Dutra_D4K
-
Hallo Alfred
Ich habe einen Dremel 3000 und einen 8200 (Ionen-AKKU) bin mit beiden sehr zufrieden.
Muß aber sagen , sollte der 3000 mal Kaputt gehen werde ich mir noch einen AKKU - Dremel holen.
Die Handhabung ohne Kabel ist schlicht und einfach besser.
Mit Proxxon war ich nicht so zufrieden. Einmal die Handhabung und Bedienung des Gerätes (Einschalten, Drehzahlregeln)
zum anderen hat er nicht lange gehalten. -
Hab da mal eine Frage, Kürbisernte mit dem Mähdrescher geht das
Bei uns werden die sie von Hand geschnitten und sehr sorgfälltig auf den Hänger geschlichtet. -
Fortschritt B200
Hallo ihr alle
Noch ein paar Bilder vom Roh - Bau des Fortschritt B200 4schar Beetpflug.
Das ganze noch ein bischen schleifen und dann kommt der Lack drauf.
Was ist eure Meinung bin gespannt!!!! -
Zitat von impi;348994
Deine Arbeit gefällt mir sehr gut. Enorm was du da investierst. Aber die HH geht in meinen Augen gar nicht. Ansonsten TOP Arbeit.
Hallo
Das mit der HH kann ich verstehen aber ich will auf jeden Fall, SIKU-Kompatiebel bleiben.
Bei der Siku - HH weiß ich, wenn ich sie oben einhänge das sie auch oben bleibt.
Bei anderen HH`s ist das so eine Sache!!!Gruß Helmut
-
Mir bleibt die Spucke weg, sehr, sehr. sehr saubere Arbeit
-
Hallo Rocco
Mir gefällt der Spruch, super Idee. -
Hallo ihr alle
Danke für eure Meinungen.
Die Farbe wird natürlich blau sein, ich kenne ihn nur so.
Die Kotflügel werde ich auch noch etwas schmäler machen, das stimmt.
Natürlich bekommt er auch die Radgewichte, sie sind schon fertig, hab sie nur vergessen auf die Bilder zubringen. -
Ich habe hier ein paar Bilder von den Bauabschnitten meines Dutra`s, er soll noch einen Fortschritt 4schar Beetpflug zum Anhängen bekommen und dann gehen beide Modelle durch den Lack.
Da ich in den neuen Bundesländern verwandschaft habe, konnte ich 1978 bei einem Besuch, mit so ein Teil und dem oben genannten Pflug ein paar Runden auf einem Acker drehen. Eine Runde dauerte ca. 1 Std und es waren auf dem Ächerchen 9 von den Teilen unterwegs.
Nicht sparsam sein mit der Kritik, jetzt kann ich noch einiges verbessern.
Aber die SIKU-HH bleibt, ich Kompatiebel bleiben. -
Hallo
Ich kann mich nur den Worten meiner Vorgänger anschließen -
Hallo
Der Holder wurde zum Teil, mit Teilen, aus der Kramkiste gebaut,
SIKU - Räder / Pritsche vom SIKU - Fendt - Geräterträger / Sitz vom SIKU - Classic - Anhänger.
Der Rest ist dann aus Messing und Uriol. -
Zitat von Kleinbauer01;347179
Schöne Hochstände Simon und Helmut!
Dein Einachsbulldog auf dem Foto sieht auch prima aus! Kannst du den bitte mal vorstellen?;)
Den hab ich wohl vergessen
-
Hallo Rocco
Das ist doch der reine Wahnsinn!!!!!!! S U U U P E R
-
Ein etwas älteres Gespann
-
-
Hochsitz
So sieht mein Eigenbau - Hochsitz aus, es besteht aus Ø 2mm Zahnstocher und Ø 3 mm Fleischspieße (Mat. Holz) und natürlich Holzleim.
Gesehen habe ich ihn mal, glaube ich, bei Witomo.
Viel Spaß beim bauen -
Zitat von audi;346837
:o Hammer immer wieder Hammer, was ihr da zeigt !
Das ist Landschaftsbau vom feinsten !Da kann ich mich nur anschließen