Der eine verliert, der andere Gewinnt. Das war schon immer so. Jedoch dürfen wir nicht vergessen, das sich unsere Wirtschaft, speziell die Landwirtschaft in den letzten Jahren sehr stark verändert hat. Die Stückzahlen und Einheiten an Schleppern sind längst nicht mehr so hoch, wie Mitte/ende der 90er. Der Trend geht, und das denke ich haben mittlerweile so ziemlich alle mitbekommen, zu immer Größeren, sprich mehr mit weniger Maschinen. Und da kämpft jeder, aber auch wirklich jeder mit allen Mitteln. Und in solch einer Situation ist es nun mal so, das für Tradition etc. kein Platz mehr ist. Hört sich hart an, ist aber unsere Wirtschaftssystem. Ob das nun gut oder schlecht ist, das sei dahingestellt, ändert aber nichts an der Tatsache, das sich der Markt verändert und die nächsten Jahre noch stärker ändern wird. Und wer weiß, evtl. muss der ein oder andere noch Mächtig "Federn" lassen. Was heute gut ist, kann morgen schlecht sein,- oder auch andersherum!
Gruß
Andre