Wahnsinn, bin sprachlos !
Besser nicht umsetzbar, freu mich auf weitere Bilder
Gruß Andreas
Wahnsinn, bin sprachlos !
Besser nicht umsetzbar, freu mich auf weitere Bilder
Gruß Andreas
Oh das ist aber ein Großprojekt !! Hab es mir auch schon überlegt diese in 1:32 zubauen...naja vielleicht passiert das noch
siku2000: beim Lexion ist kein Schneidwerkswagen dabei. Ist auch untypisch für Nordamerika das die einen benutzen.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
da ich gerade in Kanada bin hab ich mir der Lexion bei einem Händler gekauft für 199CAD sind ca. 137Euro. Die Versandkosten sind ca. 40-60CAD kommt drauf an mit welchen Unternehmen man es schicken lässt. Ich hab auch beim Händler nachgefragt ob sie nach Europa versenden würden, was aber mit einem deutlichen nein Beantwortet wurde. Zollpapiere etc. wäre zuaufwendig..
Gruß
Andreas
Das würde mich auch interessieren, ich hab auch zwei Xerion für je 89,90€ gekauft. Ich hab auch eine Mail an den Verkäufer gesendet, wegen diesen Preissturz. Meine wären aus der erst Auslieferung, die geprüft und registrierte Qualitäts Modelle seinen. Was kann ich davon halten??
Einen kleinen Farbmängel hab ich schon festgestellt, der mich zwar nicht so stört aber das ist für mich nicht geprüft.
Ein paar technische Daten vom Orginal: Transportlänge: 19,00mTransporthöhe: 3,70m Transportbreite: 4,60m .48 Reihen bei einem Reihenabstand von 76cmIn Arbeitsposition hat mein eine Breite von ca 37m!!!!!Gewicht liegt leer bei 18tGrüße Andreas
Danke für euer Lob!!Hab gedacht ich starte mal mit Teil 2
Da ich auch ein paar Modelle in 1:64 besitze, will ich dich euch nicht vorenthalten.
So ich wollte jetzt auch mal ein Teil meiner Sammlung präsentieren....