Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Grüße
Thomas
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Grüße
Thomas
Hallo,
kenne die Stripper Schneindwerke auch. Allerdings aus den USA meinst von Shelbourne Reynolds. In Deutschland habe ich das noch nicht gesehen. So richtig durchgesetzt hat es sich aber auch dort in den letzten 20!Jahren auch nicht.
Grüße
Thomas
Hallo,
suche einen Fendt oder Massey Ideal Mähdrescher mit Getreideschneidwerk.
Maisschneidwerk und ovp ist kein muss. Modell sollte ohne Beschädigungen sein.
Grüße
Thomas
Hallo,
ich benötige Eure Hilfe.
Ich bräuchte die RAL Farbtöne die denen der Fortschritt Maschinen am ähnlichsten kommen. Und zwar folgende.
Das grün, das dem Claas grün sehr ähnlich ist
Das Maisgelb der Felgen
Das schmutzige weiss
Das braun der Kabine
also die Farbkombinationen die vor der Wnde verwendet wurden, bevor die Maschinen bei MWM wieder blau weiß wurden.
Grüße
Thomas
Hallo,
habe heute auf Facebook gesehen Repliagri bringt einen New Holland Clayson 8060 Mähdrescher ohne Kabine. Endlich mal wieder was nach meinem Geschmack.
Grüße
Thomas
Hallo,
habe heute auf Facebook gesehen Repliagri bringt einen New Holland Clayson 8060 Mähdrescher ohne Kabine. Endlich mal wieder was nach meinem Geschmack.
Grüße
Thomas
Hallo Erwin,
ja Mähdrescher sind mein großes Steckenpferd. Besonders die älteren und die Exoten.
Dein New Holland gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Erwin,
was ist ist denn das für ein gelber Mähdrescher im Hintergrund auf dem ersten Foto?
Grüße Thomas
Hallo,
hatte ja auf den New Holland Tx Mähdrescher gehofft der mal angekündigt war.
Grüße
Thomas
Hallo Alois,
darf ich Fragen wer den Mähbinder auf dem Foto gebaut hat?
Grüße
Thomas
Zitat von Guki;456296Jetzt wird er auf seine alten Tage doch noch verrückt...:D
😂😂😂😂😂😂😂😂😂
genial einfach nur genial
Hallo,
ich bin sprachlos. Handwerkskunst vom allerfeinsten.
Hast Du schon probiert wie die Häckselqualität vom Stroh raus kommt? Ach nee... geht ja noch nicht, der Motor ist ja noch nicht eingebaut. :p
Grüße und schöne Weihnachten
Thomas
Hallo,
sehr her schönes Projekt.
Ich habe so einen mit Absackstand in 1:32 von Trac Toys ( C.T.F.). Ja ich glaube so heißt der Hersteller.
Grüße
Thomas
Zitat von aloiskurz;455086Ein wunderbares Modell ! Herr Brunner bitte auch in 1:32 !!!! Und Danke für die Vorstellung!
Hallo Alois,
hatte schon ein längeres Telefongespräch mit Herrn Brunner. Er hat ich die 1:32 Idee auf alle Fälle mal notiert.
er hat halt bedenken, daß es dann zu wenig Stückzahl gibt, weil der Preis bei so einer Kleinserie nicht ganz günstig ist.
ich würde sofort einen bestellen. Und die 80 Euro für den 1:87 habe ich gerne bezahlt. Finde den MDL traumhaft gelungen. Ganz großes Lob an MO-Miniatur
Grüsse
Thomas
Hallo,
möchte hier kurz den Fahr MDL Mähdrescher von MO- Miniatur in H0 vorstellen.
Das Modell wird in einer Kunststoffbox mit Klarsichtdeckel geliefert wo es stabil verschraubt ist.
Das Modell ist sehr filigran und möchte bitte mit Seidenhandschuhe und äußerster Vorsicht behandelt werden.
Die Verarbeitung und Detailgenauigkeit finde ich sehr gut. So ein Modell fehlt unbedingt im Maßstab 1:32.
Die Funktionen sind praktisch gleich null. Absackstand lässt sich nicht abklappen, jedenfalls scheint es so, ich habe Angst ich breche ihn sonst ab. Dreschwerk habe ich mich nicht getraut zu probieren ob es heben oder senken geht. Ich denke eher nicht. die eingeschränkten Funktionen sind aber wohl auch ein muss, bei dem kleinen Maßstab, gepaart mit der Detailgenauigkeit. Fazit, ein sehr schönes Modell vermutlich aus Resin, dass eigentlich schon sehr lange überfällig ist.
Ich bitte die teils nicht so guten Fotos zu entschuldigen, ich komme mit der neuen Kamera noch nicht so zurecht.
Preis lag glaube ich bei ca. 80 Euro.
Hallo,
Ich vermute mal mal das es sich hier um einen John Deere Pflug im Maßstab 1:32 handeln könnte. So einen gab es in einem Set zusammen mit dem Knicklenker John Deere 8010 bzw 8020. das Set hieß Plow City.
zum Original kann ich Dir leider nichts sagen.
Ist aber nur eine Vermutung.
Grüße
Thomas
Hallo,
das Schneidwerk, der Korntank, einfach die ganze Aufmachung erinnert mich sehr an den Mähdrescher von Deutz Fahr, der letztens erschienen ist. Der war aber erheblich günstiger.
Ich werde ihn wohl in meine Sammlung aufnehmen aber werde wohl abwarten bis er günstiger zu bekommen ist. Das wird kommen da bin ich mir sicher.
Grüße
Thomas
Hallo,
sehr interessantes Video.
bin immer noch dervMeinung er wäre mit 120 bis 150 Euro reichlich bezahlt.
Geüße
Thomas
Kann mir jemand erklären warum der Anhang mit dem Foto plötzlich verschwunden ist? Es stand zur Prüfung an, nun ist er verschwunden?????
waren aber keinerlei Personen darauf.
Wenn daran etwas nicht zulässig war bitte ich um Info was es war, ich ändere das dann natürlich gerne.
Grüße
Thomas
Hallo,
nach über 10 Jahren Pause war ich mal wieder in Zwolle.
Bin noch immer überwältigt von der Auswahl egal ob alt oder neu. Folgende Modelle habe ich mitgebracht
- Spec Cast 1:16 Baumwollpflücker ( Cottonpicker)
- Marge Model 1:32 Claas Jaguar 25 komplett grüne Ausführung
- Matchbox 1:?? Matador rot ( geschenkt bekommen )
- Deutz Blechtraktor mit Anhänger Hersteller mir unbekannt
- Ertl 1:32 John Deere 8010 Knicklenker Museum Edition
- Oxford 1:72 Massey Mähdrescher
- Slik Toys 1:16 Oliver gezogener Mähdrescher
- Gama 1:25 Claas Rundballenpresse ( so günstig das ich sie einfach nehmen musste )
Grüße Thomas