Re: Deutz Fahr agrotron M620 & Lemken Smaragd+cambridge
also ich finde das was man von deinem diorama dort sieht ist auch nicht von schlechten eltern, das gefällt mir sogar richtig gut
Re: Deutz Fahr agrotron M620 & Lemken Smaragd+cambridge
also ich finde das was man von deinem diorama dort sieht ist auch nicht von schlechten eltern, das gefällt mir sogar richtig gut
Re: Sattelauflieger
guten nachmittag
ich hab mich mal an die anfänge der liftachse gemacht:
hier ne grobe skizze
http://s5.directupload.net/file/d/2048/v58rn3oy_jpg.htm">http://s5.directupload.net/images/100123/temp/v58rn3oy
hier mal gebaut am rad
http://s3.directupload.net/file/d/2048/47aeslif_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/100123/temp/47aeslif
hier die rückseite
http://s3.directupload.net/file/d/2048/b93por7m_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/100123/temp/b93por7m
und hier wie es später vielleicht mal aussehen soll^^
http://s12.directupload.net/file/d/2048/rwfkz3ky_jpg.htm">http://s12.directupload.net/images/100123/temp/rwfkz3ky
das wird noch weiter links angebracht werden ist nur provisorisch drangehalten und die rad aufhängung gefällt mir auch noch nicht, die reifen haben noch zuviel spiel und generell ist das noch doof^^
schönes wochenende chris
Re: Sattelauflieger
guten morgen
ja das hab ich schon das ein oder anere ma versucht, aber die klappen wurden überhaupt nicht dicht
könnte eigtl nur an meiner verarbeitung liegen oder?
in echt klappt das ja auch^^
keine bange;) die plane kommt zu 100% drauf aber erst wenn ich mit dem groben bau fertig bein;)
danke für das doch sehr positive feedback hätte ich nicht erwartet
gruß chris
hallo
ich wollte euch mal meinen aktuellen eigenbau vorstellen,
es wird ein Sattelauflieger marke unbekannt, da es kein genaues vorbild gibt, anregungen hab ich mir bis jetzt von dem kröger auflieger und von diversen korn und rüben kippern geholt unteranderem auch an einenm kibri modell für die maßhttp://e.s3.directupload.net/file/d/2047/jinslgas_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/100122/temp/jinslgas
hier einmal der vorläufige stand des chassis mit nur provisorisch angeschraubten reifen da ich vorhabe noch ne lift achse zu bauen aber noch keinen plan davon/dafür hab
http://s6.directupload.net/file/d/2047/hp5u3zl7_jpg.htm">http://s6.directupload.net/images/100122/temp/hp5u3zl7
die türen ohne klobige scharniere deshalb auch noch nur lose mit kornschiebern und verriegelung ( noch alles nur lose angelegt und angesteckt) wenn jemand ne gute idee für die "aufhängung" der türen für mich hat wäre ihc sehr dankbar http://s2.directupload.net/file/d/2047/e3j6yvrh_jpg.htm">http://s2.directupload.net/images/100122/temp/e3j6yvrh
hier die zugmaschiene
http://s1.directupload.net/file/d/2047/xogu47z6_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/100122/temp/xogu47z6
ich bitte um feedback und vorallem verbesserungs vorschläge
gruß chris
und für die meisten schönen feierabend;)
Re: Siga Nova SMK 36 Agrarkipper "news"
Ganz große klasse was du da aus Lötbarem zauberst
aber ich bin gespannt wie du die klappe machst, bin selber gerade an ziemlich dem gleichen projekt
und die klappe hinten macht mir echt bauchschmerzen, hatte zuerst klappbare wie bei einem walking floor, aber ich habe es nicht hinbekommen dezente scharniere zu bauen.
ich bin gespannt ob ich mir bei dir ein paar kreative gedanken anschuppser holen kann
gruß christian
Re: IHC 1455 XL
ja der ist extrem gut detailiert allerdings ist das einzige manko das er keine lenk achse hat.
aber ansonsten ist jedes verdammte einzelne detail nachgebaut vom
landmaschienenhändleraufkleber bis zum perfekt nachgebautem motor.
also wenn man ihn sich nur zum angucken kauft ist ehr auf jedem fall sein geld wehrt.
ich habe mich nach dem auspacken erst ein bisschen überdie starre vorderachse geärgert
aber das hat sich schnell gelegt nach dem ich mir das modell genauer angesehen hab.
grus chris aus wpt