Der könnte meine Flotte wohl verstärken. Eine gute Wahl!
Beiträge von werderfan
-
-
Schöner Anfang! Ich wünschte, meiner wäre schon so weit..... Ich würde ihm auch keine Fronthydraulik verpassen sondern Gewichte.
Und der Unterschied zwischen 4240 und 4240S ist, so weit ich das jetzt als Nicht-John-Deere-Fachmann weiss, die Motorleistung.
-
Schön mal so einen Exoten als Modell hier zu sehen!
-
Danke für den Tipp. Die Sendung war interessant. So kann man nicht nur etwas über John Deere, sondern auch über die "Nieschen-Produkte" Aebi und Rigitrac erfahren.
-
Da hast Du eine schöne Halle! Sieht wirklich gut aus.
Meiner Meinung nach noch etwas "steril". Ein paar Gebrauchspuren dran und dann ist sie perfekt -
Hallo Erwin,
da hast Du eine schöne Sammlung zusammengetragen!
Und wenn Du weitere Fotos je nach Interesse und Resonanz einstellen würdest, dann habe ich großes Interesse an den Deutz auf dem letzten Foto und habe hiermit eine Resonanz auf das Foto hinterlassen.... Wäre schön, wenn Du von denen mal weitere Fotos einstellen würdest (wie dann auch von dem Rest der Sammlung!) -
Schon sehr beeindruckend, Deine Sammlung. Freue mich auf Detailfotos.
-
Hallo Paul,
mir gefiel die erste Form besser als die Quadratische. Wie schon ein Vorschlag war, würde ich das LU-Emblem in das Rechteck links einbinden. Dann den Namen etwas größer als den Rest und von GMBH würde ich GmbH machen, damit die vier Buchstaben nicht so erschlagend wirken.
Und wenn Du dann die Telefonnummer reinbringen willst, würde ich die etwas aufteilen, z. B. (01 23) 8 75. Also zweistellig mit Leerstellen von hinten nach vorne gestaffelt.
-
Zitat von Fendt 718 Vario TMS;232950
Hoffe der 6125 R wird schön, paßt perfekt um den Deutz abzulösen
Wo? Ein Deutz der in Ruhestand geht und einen neuen Wirkungskreis sucht....?
-
-
Nein, Johannes. Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte, war da noch nichts drauf. Aber ich bemühe mich, da am Ball zu bleiben.
-
Danke für die Fotos. Sehen gut aus!
-
@Hauke: Die haben heute auch noch geöffnet. Und sonst einfach mal ab und an auf deren Internetseite schauen, die werden nächstes Jahr im November wohl wieder die Türen öffnen und das vorab auf der Homepage bekannt geben....;)
Toto: Bei dem Xerion zum Verschlauchen habe ich auch nicht schlecht gestaunt! An Fotos war das alles und die mäßige Bildqualität kommt daher, dass es dunkel war, geregnet hat und ich mit dem Handy geknippst habe.... Schlechtere Bedingungen kann man kaum vorfinden. Aber wichtig ist ja, dass man alles erkennen kann. Und wenn ich mitbekomme, dass der Xerion hier mal unterwegs sein sollte, werde ich noch ein paar Fotos schießen! Aber da Kamps de Wild Gerneralimpoteur für die NL ist, kann der auch noch weit ins Land gehen.
-
Hallo,
ich habe für Euch mal einige Fotos beim Tag der offenen Tür gemacht. -
Mir gefällt sie. Wem sie wegen dem "Plastik" nicht gefällt, kann sie mir ja zuschicken. Ich stelle mir sie wohl in die Vitrine. Aber bitte nicht alle auf einmal....
-
Danke für die Bilder! Hier mal stellvertretend für alle Deine Fotos aus Zwolle. Einfach Spitze!!!
-
Eine spitzen Sammlung. Angefangen über die Modelle bis hin zu den Vitrinen. Daumen hoch!!!
-
Sehr schöne Fotos von einer schönen Geschichte auf einem schönen Hof!!! Gerne mehr davon!
-
Anstatt den DX 230 in schwarz zu bringen, hätten sie lieber den Intrac in Deutz-grün raus bringen sollen.
-
Sehr schön! Immer her mit neuen Fotos!!!