Seltsamerweise traue ich einige Modelle der Liste Schuco wirklich zu , Datum hin oder her 😂
M.f.G. Dieter
Seltsamerweise traue ich einige Modelle der Liste Schuco wirklich zu , Datum hin oder her 😂
M.f.G. Dieter
Na ja, den (nicht limitierten) Mus Max Hacker gab es seinerzeit für 179,-€ meine ich, und das war eine komplette formneuheit,…. Der JD ist ein gepimptes Serienmodell von Schuco, der bei eBay angegebene Startpreis mag ja noch in Ordnung gehen, der jetzt aufgerufene meiner Meinung nach nicht mehr
( Der Mus Max wurde erst später im Wiederverkauf von „Sammler an Sammler“ teurer, als die gefertigte Menge ausverkauft war)
M.f.G. Dieter
Hallo Holger, ich freue mich das du nach fast 6 Jahren endlich wieder dabei bist 👍
Ich bin gespannt auf deine neuen Bilder 😅
M.f, Dieter
In 89331 Burgau gibt es noch einen Unternehmer der noch mehrere dieser Fahrzeuge in 1:1 einsetzt.
( allerdings mittlerweile mit ein paar „Modifikationen“ bzw. Anpassungen an aktuelle Einsatzmöglichkeiten)
Maendle Kommunalservice GmbH & Co. KG
M.f.G. Dieter
Eine mögliche quelle für Infos und Bilder ist Sicherlich auch die Seite:
Fendtfan.com
Der Karl-Heinz hat da einiges zusammengetragen 👍
M.f.G. Dieter
Moin zusammen, Eine Möglichkeit warum der 900 aktuell leider nicht wiederkommt kann sein das das Werk in dem aktuell produziert wird keinen Zugriff auf die Formen hat. Es wäre nicht der erste "Hersteller" der bei einem Umzug zu einem anderen Werk in Asien später nicht mehr den Zugriff auf alle "eigenen" Formen hat.
M.f.G. Dieter
Das Modell kommen soll war schon lange gemunkelt worden, aber das das von „weise-toys“ kommt klingt überraschend 👍
M.f.G. Dieter
Ich hätte Interesse wenn das Modell von weise-toys wäre. 😉😂
M.f.H. Dieter
Hat es etwas vergleichbares schon einmal gegeben 🤔
Ich meine das ein Modellhersteller nach so vielen Jahren ein eigentlich identisches Modell in komplett neuer Form noch einmal vorgestellt hat 🤔
M.f.G. Dirter
das glaube Ich gut und gerne, was aber zu der Zeit "damals" wahrscheinlich Standart war, bei einigen Modellherstellern wahrscheinlich noch heute.
M.f.G. Dieter
Wobei die "Offenen" Felgen ja auf verschraubte Felgenteller bzw. Verstellfelgen hinweisen. So auf den ersten Blick sehen die "alten" defintiv besser aus. ( Auch wenn Verstellfelgen in 1:1 immer mehr Reifenverschleiss bei höheren Geachwindigkeiten bedeuten, und darum weniger Verwendung finden )
Bei den hinteren Reifen der beiden Ares Modelle hier im Vergleich fand Ich auch die damalige Profilierung deutlich "wertiger" als aktuell.
M.f.G. Dieter
Ein sehr schöner Vergleich, wenn Ich bedenke das der erste "damals" noch gegen Siku und andere Bestehen sollte uns im Vergleich der aktuelle gegen viele andere aktuelle Hersteller gefällt mit der "alte" immer noch erstaunlich gut.
Vor allem wenn Ich die Felgen und Reifen miteinander Vergleiche sind die aktuellen ein imenser Rückschritt seltsamerweise. (Meine eigene Meinung)
M.f.G. Dieter
Komisch, Ich habe direkt nach der Messe von beiden Modellen ein paar bestellt und (nach ein paar langen Wochen) geliefert bekommen.
M.f.G. Dieter
Für die meisten Service arbeiten reicht es die Seitenbleche der motorverkleidung abzunehmen. Für etwas aufwändigere Arbeiten lässt sich die Kabine jedoch auch anheben bzw. auch ganz abheben.
Bei einem Fahrzeugbauer hier in der Nachbarschaft haben wir vor Jahren mal einen Xerion mit der normalen Starr aufgebauten Kabine in einen ST. Umgebaut. Der Aufbaurahmen auf welcher die Kabine ruht war zwar an den originalen „angelehnt“ aber trotzdem servicefreundlicher als die originale Variante.
M.f.G. Dieter
Die Möglichkeit einer weiteren Charge besteht definitiv, nur halt es sich bei der ersten Aussage nach einer laufenden Produktion der Modelle angehört
Wenn die Nachfrage groß genug ist und genügend Händler Nachordern möchten wäre das eine gute Nachricht, auch wenn es den originalen Hersteller dann leider nicht mehr gibt.
M.f.G. Dieter
Was meinst du mit „solange UH noch produziert“ ?
Die Kaweco Modelle sind alle produziert und in Europa ausgeliefert worden.
Eine weitere charge ist nicht automatisch vorgesehen.
M.f.G. Dieter
Der mit den gelben Felgen auf dem frühen Siga Duo auch mit den gelben Felgen auf alle Fälle ja 👍
M.f.G. Dieter
Ich befürchte das die allermeisten der ursprünglichen 1000 Stück wirklich in Sammlerhänden gelandet sind und nicht wieder auf dem Markt auftauchen werden.
M.f.G. Dieter