Zitat von baggerhermann;451108Echt super, gefällt mir sehr gut Die Maschinenhalle sieht ja fast aus wie die meine
Hermann das stimmt, bei solchen tollen Hallen muss man ja auch Inspiration finden
Mit freundlichen Grüßen
Michi
Zitat von baggerhermann;451108Echt super, gefällt mir sehr gut Die Maschinenhalle sieht ja fast aus wie die meine
Hermann das stimmt, bei solchen tollen Hallen muss man ja auch Inspiration finden
Mit freundlichen Grüßen
Michi
kleines update
Hallo zusammen,
es hat sich mal wieder was getan, und nicht nur am hof sondern auch an der Landschaft darum herum.
mfg
Max und Michi
Zitat von simon___09;450629%22https://https://www.agrarmodellbau.de/member.php/2567-FCMaingruendel%22">FCMaingruendel was sind das für Wellblechplatten? Sehen echt gut aus.
Es es handelt sich um wellblechplatten von juweela, erhältlich in fast jedem modellbaushop.
mfg modelbauschmiede 1:32 team
Das innere vom Stall
Guten Tag,
heute ist es endlich so weit die erwarteten Bilder vom inneren des Stalles. Ich hoffe es gefällt.
mit freundlichen Grüßen
Modelbauschmiede 1:32 Team - Max und Michi
Hallo an alle,
und ein großes Dankeschön für die lobenden Worte und ja es werden bald Bilder vom inneren des Hofes folgen .
zu der Frage mit den steinsilos, ja sie standen genau auf dieser freien Fläche und wurden mit Hilfe von Förderbänder von oben befüllt, und unten an der Öffnung (betondeckel) entleert. Ich muss mal schauen ich glaube es gibt noch Bilder vom befüllen.
mfg Max und Michi
Hof entsteht langsam
Guten Tag,
nach langer Pause, gibt es endlich wieder mal ein Update unserers Baufortschrittes. Der Innenhof entsteht langsam und auch das darum herum nimmt langsam Form an.
mit freundlichen Grüßen
Max & Michi
Zitat von ökobauer;432293ja Wahnsinn kannst du evt noch ein paar bilder vom inneren des kuhstalles zeigen
Danke für die vielen positiven Kommentare, ja Bilder vom inneren des Kuhstalles sowie des Schweinestalls im inneren Folgen. allerdings ist der Hof im inneren gerade wieder zerlegt, da der Dachstuhl gerade entsteht.
mfg ulrich
modellbauschmiede 1:32
Guten Tag,
heute gibts gibts mal ein kleines Update zu unserem Hof den wir früher betrieben haben im Jahre 1993. Die Landschaft dazu entsteht auf unserem neuen 30m2 Diorama. Neue Bilder dazu folgen auch bald.
Mit freundlichen Grüßen Ulrich
Modellbauschmiede 1:32
besucht uns auch auf facebook
IHC 644 Allrad FERTIG
Hallo zusammen,
nachdem nun etwas zeit vergangen ist, wurde der erste Traktor von damals fertiggestellt. Leider habe ich während des Umbaues vergessen Fotos zu machen, deshalb müsst ihr euch nun mit den fertigen Bildern zufrieden geben.
Folgendes wurde umgebaut:
Grundmodell wurde getauscht von Replicagri 845 zu Replicagri 644 (besser für Aufkleber;))
- andere Reifen plus Allradachse vorn
- Kotflügel eigenbau
- Kabine komplett eigenbau
- komplett in orginal Farbton lackiert
es fehlen nur noch die orginalen Nummernschilder von damals.
Als nächstes wird der pöttinger erntewagen 2 in Angriff genommen.
Gruß Michi
Hallo,
bin in auf der Suche nach Wasserschiebe Aufkleber für einen Fliegl Panther Abschiebewagen, kann mir diese jemand machen oder weis jemand wo es die zu kaufen gibt ?
Gruß Max Weinmann
Zitat von nobby 87;418429Moin Michi,
der 644 mit der Fritzmeier Kabine hat was. Vor allem die selbsgebauten Kotflügel schauen super aus.
Bei der Kabine würde ich die B-Säule noch etwas nach vorne versetzen. Das "Türloch" scheint mir etwas groß geraten.Gruß Norbert
Hallo norbert,
ja du hast recht die b-Säule muss noch weiter nach vorn, aber es ist ja auch erst das grundgestell.;)
Mfg michi
Hallo markus,
hammer Umbau bis jetzt, bin schon auf die Lackierung gespannt.;)
PS. Ich glaube ein IHC 644 würde sich gut an diesem Hänger machen.
Mfg Michi
Update IHC 644 Kabine
Guten Abend,
heute gibts mal ein kleines Update der Kabine, allerdings liegt noch viel Arbeit vor mir.
mfg Michi
Zitat von audi;417847Die Silos sehen echt gut aus !
Was ist das für ein Material , wenn ich fragen darf ?
Hallo markus,
die Silos wurden aus einem Holzblock gedreht.
mfg michi
Hab mir die Kabine vom deutz schon einmal angeschaut, doch diese muss genauso umgebaut werden, da die Türen und Kleinigkeiten nicht passen.
Räder sind vom ihc xl 844 mo-miniatur
gruß michi
Ja ihr habt recht die Kabine ist zu hoch, es wird daher auf einen Eigenbau hinaus laufen.
gruß michi
Zitat von fandö;417901Ja, sieht wirklich ziemlich gut aus.
Wird der Pöttinger Erntewagen auch umgesetzt?
Der Erntewagen ist ebenfalls in Planung, auch in Kombination mit einem Mengele MB 300 für die maissilage
Mfg michi
Die Kotflügel wurden aus 0,6 mm poly gebaut durch anwärmen biegen, übereinander schichten, spachteln und Schleifen.
Mfg michi
Hallo Tobi,
kotflügel sind marke Eigenbau.
mfg michi