Geiler Katana
Nee im Ernst gefällt mir gut der Fendt, nur schade das der Siku Häcksler so schwer ist, also die Heckhydraulik an meim Eurotrac geht jetzt ja schon sehr herb hebt den Häcksler aber immer noch nicht
Beiträge von Atlas1404
-
-
Vor allem brauchst du zwischen Ober und Unterwagen eine Drehdurchführung, was denk ich nicht einfach zu realisieren ist
-
Sehr Geil
bin ja mal gespannt wie der sich anhört -
Sieht sehr gut aus gefällt mir gut
Vor allem mal was anderes
Was hängst du in das 2te Hubwerk? -
Kuksch du bei Neuheiten Datensammlung;)
-
Der Rost im inneren sieht echt genial aus mit dem Netzmuster, wie in echt
-
Mal zum Schild, da war ich immer in der Annahme der Schlüter ist gedacht zum Wegebau und kleineren Planierarbeiten und nicht zum Schnee bahnen
Weil dann sind das ganz unten auswechselbare Verschleißleisten aus Hartmetall schätz ich wie bei Planierraupen, Grader etc. -
Genau das Mähgespann steht auch grad neben mir aufm Tisch, die Mäher sind von Wiking echt genial umgesetzt
Das Gespann passt finde ich perfekt -
Es geht wohl in die Richtung "Hääh? ist das jetzt das Original oder das Modell?"
Freu mich schon auf neue Bilder
Hatte zwar immer was gegen den BW Schlüter, aber da ich grad eh aufm Bundeswehr, NATO Oliv etc. Trip bin muss ich mir den wohl auch zulegen -
Also was ich so gesehen hab gefällt mir ganz gut und so Details wie die Wechselbaren und höhenverstellbaren Kupplungen und die arretierbaren Hubwerken find ich immer gut !
Mal zur Farbe, unten in meinen Modellzimmern sind so doofe Energiesparlampen montiert, in dem Licht haben die Claasmodelle bei mir immer die seltsamsten Farben
Vielleicht kommt das oben genannte Problem daher -
Der Umbau sieht gut aus, ich kenn das original nur von Bilder wobei ich mir vorstellen kann das das Gespann nicht sehr praxisgerecht ist
-
Wie geil sind die Bilder den ???
Perfekt genau mein Geschmack -
Respekt sieht echt genial aus
-
Danke für die Bilder Micha !
Ich denke auch wen Cat oder JD etc. das nicht direkt will, gibt es immer Wege, z.B. durch Verstärkungen oder so, so ein Gespann zu verwirklichen -
Mächtiges Teil
Sieht gut aus -
Werd morgen mal zu Cat Böblingen reinlaufen und die fragen
Nee mal im Ernst meine Überlegung war, das der Knicklenker ja eine 9t Heckhydraulik, folglich kann man den Hinterwagen also mit 9t belasten, ist ja egal ob die Hinten dranhängen oder oben drauf, aber das da mit so einem Fass doch bis 20 Tonnen draufkommen hätt ich nicht gedachtEdit:
Hab gerade mal recherchiert auf der Challenger Homepage:
Auf das Zugpendel kann man 9t stützen
Das Leergewicht beträgt 18t und das zul. Gesamtgewicht liegt bei 27 Tonnen, das sind genau die 9 Tonnen Luft, die man auf das Zugpendel oder die Hydraulik stützten kann
Also du hasst wohl recht Dieter so ohne weiteres geht das wohl nicht
Aber das Gespann gefällt mir trotzdem deshalb bleibt das so -
Gute Arbeit gefällt mir gut und Dampf hat der wohl auch
-
Ohaa echt gute Arbeit Respekt !!
Aber hab was auszusetzen Den Mantel auf der Linken Felge der Vorderachse musst du noch drehen
Ansonsten echt top, bin gespannt -
Der Kugelkopf war mal eine Kunsstoffwelle aus der ich die Kugel rausgefeilt hab
Und einen Satz Einzelbereifung bekommt er auch noch, muss bloß mal bissle schauen was da am besten passt -
Hört sich schon mal vielversprechend an, freu mich schon