Sind jemanden Oldtimer-Treffen in Bayern für 2015 bekannt ?
Gruß
Matthias
Sind jemanden Oldtimer-Treffen in Bayern für 2015 bekannt ?
Gruß
Matthias
Gefällt mir sehr gut, vor allem der Greifer.
Bin eben auch auf der suche oder ich muss ihn dann doch auch selber bauen.
Ich lass mich überraschen wie es weiter geht.
Gruß
Matthias
Da bin ich noch am überlegen, sollte auf jeden fall mechanisch sein.
Naja Heuwender mit 6 Kreisel gab es in meiner Jugend nicht so viel oder noch gar nicht. Wir hatten einen mit 4 Kreisel an einen 135 Mf.
Der Umbau ist aber selbst für den 135er noch zu groß, deshalb der Geräteträger da passen die Proportionen besser.
Aber schön wenn es ankommt.
Gruß
Matthias
Mein Traumgespann
Fendt Xylon mit Tandemhänger
Gruß
Matthias
Hallo,
nach langer Zeit hab ich endlich mal den Heuwender weiter machen können. Es fehlt nur noch hier und da etwas Farbe
seht selbst:
Mal Probe am Geräteträger
Gruß
Matthias
Aus welchem Material bestehen den die Maishächsler ? Ist der Zusammenbau schwierig
Gruß Matthias
Hallo Tobias,
danke für den Tip.
Das Dach war erst mal zugeschnitten, um zu sehn was es optisch her macht.
Die Dacheindeckung später wird wie bei der Maschinenhalle sein nur in naturrot und gealtert.
Bis dahin bin ich noch mit Melkstand, Heugreifer und Schrotsilo beschäftigt.
Gruß
Matthias
Hallo
die erste Dachhälfte mal probehalber eingedeckt zwecks Optik.
Und als Greifer habe ich mir diesen hier Vorgestellt, der bei uns vor 35 Jahren im Einsatz war. Seitdem hat er sich nicht mehr bewegt.
Ich brauche nur noch eine Idee, wie ich den baue. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Bin für jeden Hilfe dankbar
Gruß
Matthias
Hallo,
seit langem auch wieder ein paar Oldtimer von Siku:
Heuwender und Mähwerk
Kartoffelroder und Anhänger
So, mal schaun was ich sonnst noch so finde an Classic Modellen.
Gefallen mir irgendwie besser wie die modernen Maschinen
Gruß
Matthias
Gefällt mir sehr gut, weiter so
Gruß
Matthias
Hallo miteinander,
ich wünsche allen ein gesundes und guten Start ins Neue Jahr.
Beim Schlossbauernhof ging es auch weiter:
Im Stall hat die Milchkammer ihren Platz gefunden
Der Futterplatz für die Rinder macht Vortschritte. Jetz brauche ich noch die Fressgitter
Das Gebälk steht auch fast
Eine Seite vom Dach werde ich auf lassen, damit ich noch in die Scheune komme
So, das war`s dann auch schon wieder von mir
Gruß
Matthias
Hallo,
so heute bin ich wieder etwas weiter gekommen mit dem Dach.
Der Dachvorsprung für den Greifer
Naja am Putz muss ich später noch einiges nacharbeiten, da ich ein Paar Balken vergessen habe und nacharbeiten musste.
Hoffe es gefällt
Gruß
Matthias
Hallo
nach langer Sommerpause hab ich wieder etwas zeit gefunden, den Stall weiter zu Bauen.
Die ersten Balken für den Dachstuhl
Jetzt muss mir nur noch Überlegen wie ich später die Laufkatze für den Kran an den Balken befestige.
Gruß
Matthias
Hallo Tobias,
sind wieder mal tolle Bilder die du zeigst und immer mit neue Ideen.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Matthias
Sieht Top aus, bin begeistert von den Mähwerken
Gruß
Matthias
Hi,
Danke für die Worte. Also die Feldspritze von der Tankgröße reicht aus, denk ich.
Wir hatten eine mit 750 Liter Inhalt damals. Die Spritze hing dann immer am 135er MF. Beim Grubber hatten wir einen 9 Schar.
Als Nachläufer hing ein Doppel T - Träger hinten dran um die Furchen zu Ebnen. Dafür hatten wir einen 175er MF.
Werde mal bei Gelegenheit Bilder einstellen. Mit den Stützrädern ist noch eine gute Idee für den Grubber.
Gruß Matthias
Hallo,
ich hab in der letzten zeit mal Angefangen ein paar Modelle umzubauen.
das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Hier mal die ersten Ergebnisse:
Der Felle-Heuwender war mir viel zu groß und zu viel Technik, also hab ich erst mal
umgebaut:
Der Köckerling war auch zu groß, also Ausmisten
Passt ez viel besser zum Fendt
Eine Feldspritze hab ich auch Angefangen, steht aber noch viel Arbeit bevor
Für Kritik oder Verbesserungsvorschgläge bin ich gerne offen.
Gruß Matthias
Hallo,
nochmal "alte" Neuzugänge aus meiner Kindheit.
So, das war`s erst mal mit dem neuen. Ich hab richtig gefallen an diesen alten Modellen gefunden.
Leider gibt es noch zu wenig Anbaugeräte davon.
Gruß Matthias
Hallo miteinander,
heute mal wieder "alte" Neuzugänge auf dem Schlossbauernhof.
Landmaschinen aus meiner Kindheit
So, das war`s mal wieder mit neum.
Gruß Matthias
Mit dem Bach ist dir sehr gut gelungen. Sieht top aus.
Gruß Matthias