Ist der aktuelle Deutz Agrotron Serie 6 T4F schon als Same bzw. Lamborghini vorgestellt worden?
Auf der Same Seite kann man zur Zeit gar kein größeres als den Virtus finden und bei Lamborghini ist nur der Spark zu finden den es schon als Modell gibt.
Beiträge von DeutzX730fan
-
-
So, hier kommen wieder ein paar Bilder
Den Anfang macht der "neue" John Deere des Betriebs mit dem Heuwender
3 Tage (und mehrmaliges Wenden später) kann das Heu dann zusammen gemacht werden
Das Schwaden ist wieder die Aufgabe des 1455
Gepresst hat es ein John Deere 7830 eines anderen Betriebs
Und nun das Zusammenfahren der Ballen
Der 1455 am Ballenwagen
Das Aufladen hat der andere Case des Betriebs übernommen
Der Wagen war in 10 Min voll geladen. -
Oh, ein Commandor.
Interessantes Modell. Aber den gleich auf Ketten zu bringen. Den gibt es noch nicht mit Rädern oder?
Konnte man den Commandor damals wirklich mit diesen Ketten von Werk aus kaufen oder sind dieses Um/Eigenbauten erst später entstanden? -
So habe auch mal wieder ein paar Bilder...
Haben sich in den letzen paar Monaten so angesammelt.Mitte Februar hat das "Fotojahr" diese Jahr angefangen.
Ein Fendt 939 fräßt Kalk auf einer Baustelle im Ort ein. War eine Staubige Angelegenheit wenn der Umkehrlüfter aktiviert wurde
Ende März hatte ich dann den 1455 wieder am Einsatz gesehen, beim Pflügen.Interessante Technik der Howard Pflug
Einen Tag später ist er dann mit der KSE durch. Habe ihn leider nur am Feldrand stehen sehen:(
Und dann war er einen Monat gar nicht zu finden, habe schon das schlimmste befürchtet.
Bis ich ihn Anfang Mai beim 1.Schnitt beim schwaden gesehen habe. Und dann wusste ich auch wieso er fast 1.Monat nicht im Einsatz war.
Neue (Teil-)Lackierung:p
Das war nur ein spontaner Schuss da ich weiter musste.Weitere Bilder folgen die nächsten Tage...
Bis bald... -
Mit Maschinen sieht man sowas schon öfter mal. Gerade Wiesenschleifen die nur 1-2 Mal im Jahr gebraucht werden stehen hier oft eingewachsen "in der Hecke" und werden für den Einsatz immer dort rausgehohlt. Oder alte Grubber oder kaputte Hänger werden auch gerne in eine Ecke gestellt und wachsen dann zu. In Schwierigen (trocken) Jahren wird dann hin und wieder einer dieser Grubber befreit und durch die trockene Erde gerissen.
Aber das eine ganze Horde an Traktoren so eingewachsen stehen und vergammeln ist dann doch eine ganz andere Hausnummer und doch Schade gerade um diese Raritäten. -
Sehe es auch wie die anderen. Ich finde dieses Jahr kommt einiges Tolles raus.
Mein Persönliches Highlight ist dieses Jahr der IHC 433, auf den habe ich schon Jahre gewartet. Aber auch von den anderen Herstellern ist viel gutes dabei...[OT]
Aber vlt. weiß man bei Traction nicht das es auch mehr Hersteller wie Siku gibt [/OT] -
Zudem unterscheiden sich die Replicagri Modelle immer ein kleinen aber feinen Details.
So hat der Fiat 115-90 hinten keine Kotflügelverbreiterungen, der 130-90 aber schon.
Die Renaults unterscheiden sich durch die Motorhaube.Zudem wird der IHC 644 keine Kabine bekommen.
Bei anderen Herstellern wird nur der Aufkleber geändert...
-
Die Idee mit dem abnehmbaren Frontlader finde Ich auf jeden Fall gut.
Stelle mir aber auch die Frage wieso der Lader so hoch sitzen muss. Das hätte man bestimmt besser umsetzen können. Aber Ich will jetzt nicht so viel meckern, Ich warte erstmal bis er im Laden steht und schaue ihn mir dann mal genauer an.
Das Grundmodell habe ich ja schon seit der Agritechnica zu hause stehen und den finde Ich eigentlich echt gut gemacht, gerade mit der Einzelradaufhängung vorne. -
Sieht echt gut aus
Würde aber auch wie oben geschrieben den Fahrscheinwerfer wieder montieren. Darauf wird dann doch auch bei nicht gepflegten Maschinen geachtet das die dran sind. (Sofern wie noch öffentliche Straßen sehen)
Aber Arbeitsscheinwerfer, die stehen dann meist in alle Richtungen wenn sie noch dran sind -
Schön mal wieder was von die zu Sehen.
Schöne Aufnahmen, wie immer -
Ups, das hab Ich ganz vergessen...
Natürlich sind wieder eine Ackerschiene, ein Oberlenker und auch ein Bolzen für das Zugmaul dabei. -
Na, dann stell Ich mal schnell ein paar Bilder vom IHC724 ein.
Finde das Modell echt gut, auch wenn es den IHC in echt mit den Beigen Seitenteilen nur mit Alugrill gab, soweit Ich weiß. Mal sehen ob noch weitere Modelle mit dem Bügel kommen.Wenn du noch weitere Bilder von dem Modell brauchst kannst du ruhig bescheid geben.
Werde die Tage auch noch den 624 ohne Allrad vorstellen. -
Das sehe Ich ein bisschen anders. Klar, der Optische Zustand ist sicher nicht mehr der schönste, aber man muss bedenken das der seit über 20 Jahren (als Haupttraktor) arbeiten muss. Da macht es über die Jahre schon ein unterschied ob ein Fahrzeug viel oder wenig Pflege bekommt. Natürlich gibt es da auch Top (oder Normal) gepflegte Schlepper mit dem Alter. Die verschwinden aber leider immer mehr hinter Scheunentoren und werden zur Geldanlage einiger weniger )
-
Steine Sammeln
Alles fing hiermit an...
Da bis Sonntag immer noch nicht reingesäht wurde und dann noch dieses Gespann durch den Ort fuhr hatte Ich eine kleine "Vorahnung"
Also raus und doch mal "nachschauen". Da hörte man es auch schon ordentlich poltern
Ein Fendt am Steine lesen
Das ganze hört sich nicht besonders Materialschonend an, kennt bestimmt jeder der mal einen Stein in eine Schubkarre geworfen hat
Eine staubige Angelegenheit. Da war es noch warm und trocken. (letztes Sept. Wochenende)
Wie gesagt, staubig...
Alles in allem war das eine interessante Angelegenheit...Danke an das Forenteam, dass das Problem mit den unscharfen Bildern gelöst wurde.
-
Mais 2016
So hier ein paar Maisbilder von 2016 bei mir aus dem Ort...
Den Anfang macht ein Steyr...
Das werden ja immer mehr
Und nun darf auch er unters Rohr
Ah, da kommt ja was grünes
Und es gibt noch mehr von denen...
Wenn der Ertrag doch besser ist... (letzter Acker)Zur Problematik mit den unscharfen Bildern (durch verkleinern um 1.Pixel) nach dem hochladen kann Ich wieder neues berichten. Eben beim Hochladen kam es vor sobald 300KB pro Bild überschritten wurden. Bei unter 300 bleiben sie so wie sie vorher waren.
Leider sind 300KB bei Grünlastigen Bildern schnell überschritten -
Das selbe Problem mit der Qualität nach dem Hochladen habe Ich auch immer mal wieder...
Was mir mittlerweile aufgefallen ist, ist das es wohl nicht mit der Größe der Datei zu tun hat, da bei mir Bilder mit weniger KB teilweise unscharf werden, während andere auch mit höheren noch scharf sind.
Kurios ist, dass ein und das selbe Bild einmal beim Hochladen unscharf wurde, Ich es dann gelöscht habe und Nochmal hoch geladen habe und es dann scharf war...Trotzdem sind deine Bilder echt super und außerdem weiß Ich ja wo Ich sie und scharf finde.;)
-
Ja, da gab es einen Rückruf!
Wie du bereits herausgefunden hast ging es dabei um den Akku, denn der konnte (oder besser) kann unter ungünstigsten Umständen feuer fangen. Die Modelle konnten dann gegen Neupreis an Siku geschickt werden. Da das aber nicht jeder gemacht hat (Ich habe meinen 939 auch noch) tauchen immer mal wieder Modelle auf. Wenn die Modelle neu von einem Händler sein sollen sind diese Modelle schon mindestens 2 Jahre alt, denn der Rückruf war schon im Januar 2014.Des weiteren gab es mit diesem Akku auch noch eine John Deere Raupe und einen Fendt 939 mit Frontlader (Dieser wurde mittlerweile mit Batterien neu aufgelegt).
-
-
Freut mich das euch die Bilder gefallen
So, hier ist der versprochene Nachschlag an Urlaubsbildern
So, zuerst Fiat 1180DT. Eingesetzt wird er um den Sand um eine Bar zu planieren und um einen Anhäger an diese Bar zu ziehen. Tags zuvor waren die Türen noch mit einem Fahrradschloss ums Lenkrad abgeschlossen Kreativ sind die in Italien
Ich muss echt sagen, dafür das der Traktor jeden Tag mehrer Stunden am Strand steht ist der echt gut in Schuss, während die Fiats bei uns enorme Rostprobleme haben und Ich mir bei manch einem denke wie die Kabine noch halten Soll.
Ein 100-90, eingesetzt um eine Rollende Bar vom Stand zu hohlen.
Top Zustand, da wurde bestimmt schon was gemacht.
Landini Powermaster 220 vom selben Besitzer am Strand planieren. Der Schlepper macht das jetzt mindestens 4 Jahre. Dafür sieht der Lack echt gut aus. Die Landinis bei uns in der Gegend sind nach der Zeit schon verblasster...
Und auf den musste Ich länger warten, aber den wollte Ich unbedingt vor die Kamera bekommen, auch wenn das Zeitfenster für den echt kurz war. Ebenfalls vom selben Besitzer. Auch an diesem muss schon mal was gemacht worden sein, der Zustand ist einfach zu gut
Der Sound vom dem war echt Super. Ich würde fast sagen noch besser als von dem 1455XL bei mir im Ort.
Machs gut wir sehen und wieder... -
Den Umbau hast du echt klasse umgesetzt!