hier mal paar neue bilder von meinen Hopfengarten und den leicht umgebauten weise-toys mb trac
Beiträge von MatthiasBetz
-
-
ich bin 15
naja die verarbeitung .. es wurde eig alles aus resten gebastelt besser als wenn die teile iwo im keller in ner schachtel liegen -
ok danke ! soll ich dan den lenkservo oder kupplungservo nutzen oder ist das egal
-
Mal ein Versuch eines Hopfengartens;) ich hab allerdings keinnerlei erfahrung im hopfen bereich und hab einfach mal drauf los gebaut;)
Hier ein Paar bilder vom bau
und hierfehlt nur noch der Kaffee -
also es kam so ich hab meinem opa den fendt gezeigt der stelle ihn auf den tisch und der fendt rollte runter
dann dachte ich mir bevor ich einen fendt ohne motorhaube habe mach ich einen anderen draus;) ich hab n bisschen nachgedacht und meinte ich bau mal nen schlüter draus jedoch nehm ich kein original schlüter vorbild sondern "entwickel" ich einen protoyp.. Da schlüter mit Claas kooperierte und das Euro trac getriebe auch später im Xerion verwendung fand dachte ich es wäre vielleicht zu einer kooperation mit Fendt und dem Vario Getriebe gekommen wenn Schlüter weiter produziert hätte;) ich lackier nen fendt rot und setz ne neue Schlüter haube drauf;) bin neugierig wie des dann ausschaut:D -
Da man verienzelt kleine Kappellen an Weg oder Waldrändern findet entschloss ich mich eine kleine Kapelle ohne Vorbild zu bauen
Der Baum besteht aus Moos das ich aus dem Garten geholt habe und der "Stamm " und die Äste aus kleinen Zweigen b#von unserem Apfelbaum (bin erstaunt dass es so gut funktioniert) -
HEI
ich bin gerade dabei aus dem wiking fendt 828 einen schlüter - fendt Mischling zu bauen
ich hab den motor und die klichter eingebaut jedoch hab ich keinen PLan wie ich das model lenken soll
Hier mal ein paar bilderich wär euch sehr dabnkbar wenn ihr mir mit der lenkung helfen könnt bzw. wenn sich wer meldet der den wiking fent#dt 828 oder ein anderes Wiking modell auf control umgebaut hat
-
danke für die links;) wir haben selber ein holz güllefass
übers we mach ich mich erst an ein fahrgestell aber dann eversuch ich mich an holzrädern;) -
ja ich mach mihch heute mal an ein fahrwerk;)
-
hier mal ein versuch ein altes holzgüllefass nach zu bauen;)
Bauzeit: ca. 20 min
hab es ohne vorlage frei hand gebastelt;) -
das Hochsilo
dieser versuch mit balsa holz zusammenklben und biegen ist gscheittert :D:D
nach einem weiteren versuch und ca 2 stunden arbeit sieht das ganze Silo schon mal rund aus:
nachdem silo bau ging es mit dem frisch restaurierten Welger LS 260 Mistreuer zum streuen
natürclich spannen wir den vor 2 jahren general überholten schlüter mit neu aufgebautem Fritzmeier Verdeck davor
da die bremse beim rausfahren klemmte mussten wir selbsd Hand/ Fuß anlegen
dank unsrem porsche war der Miststreuer in ner viertel stunde voll
das is jetz meine erste "bilder-geschichte" wenn jmd Verbesserungs vorschäge hat schreibt's einfach dazu;) -
ja da muss ich fendt12 recht geben ich kann ja dann mal ein bild vom vorbild reinstelln .. die bretter sind telweise so schlecht dass man durchbricht aber heuer im sommer wird ab den heuboden aufwärts alles neu gemacht:D
-
da jetzt endlich wieder Ferien sind hab ich gestern mit dem Heuboden angefangen:D
die bretter sind aus balsaholz; denk mal dass ihr seht dass ich die bretter nach augenmaß zugeschnitten habe
ich weis nicht wie die Profis aus dem Forum dass mit den brettern machen aber ich hab eine Methode gefunden mit der man leicht arbeiten kann -
erst mal sorr dass ich nicht weiterbauen konnte aus gesundheitlichen gründen...
aber nach langer zeit gibt es ein neues update (mal vorneweg:das gelände bleibt nicht in der farbe es wird mit einem grasteppich "bepflanzt")
:
die tür hab ich selber gemacht (türklinke beweglich fenster und original schild):
der stall, platz für 15-220 kühe; spaltenböden können herausgenommen werden:
das hochsilo; wurde 2007 abgerissen:
das silo wird herausgenommen, die leiter zum absteigen werde ich noch anbringen:
hier der misthaufen(danke an für den schönen baubericht im forum) :
kleines zwischenprojekt; waldstück am hang:
hoff er gefällt euch bis jetzt es wird aber noch einiges gemacht werden müssen (zB dachstul heuboden etc.)
Kritik ist natürlich erwünscht -
hei ersm mal suppa leistung!! aber kann man das hauer schneeschild mit salz streuer kaufen oda ist es ein eigen-/ umbau?!
-
ich weis schon das die dekupiersägen nicht besonders gut sind;) aba mein onkel kann mir eine neue einhell dekupiersäge für 20€ verkaufen;)
-
leider nicht aba vielleicht find ich irgenwo noch welche;)
-
wegen dem hochsilo:
ich schau das ich es einigermasen im modell verwirklichen kannn;)das hochsilo bestand aus brettern mit nut und feder die mit eisen ricngen (über das ganze silo gespannt9 zusammengehalten wurden
da ich mir bald eine dekupiersäge zulegen will kann ich dann bretterschneiden und bretter fürs silo sägen ; für die eisenringe werde ich voraussichtlich stahlseile nehmen
das silo wurde vor 2 jahren von uns abgerissn und da wir den heubodn neumachn müssn (man bricht durch wenn man drauf steigt ) und die bretter vom hochsilo 5cm dick waren und in einem super zustand nahmen wir die bretter und packten sie über die durchfart;) -
Hi ich bin modellbau anfänger und möchte euch jetzt mein erstes Projekt vorstelln ;):
erst mal ein paar infos zum original:
Der stall steht auf unserem grundstück (oberpfalz) da wir früher eine Landwirtschaft mit ca. 18 Kühen hattn der stall wurde 1970 gebaut (Bauzeit: ein halbes Jahr):
der obere teil des gebäudes (weis gestrichen) ist der stall; der teil darunter ist eine durchfahrt(mit rübenkelller und heugebläse)(unten rechts unter dem vordach war bis vor kurzem noch ein hochsilo da wir damals kein fahrsilo hatten)
ansicht von hinten:
Jetzt endlich zum Modell (bauzeit bis jetzt ca. 2 stunden):
beim modell muss ich verschiedenen "ebenen" mit abstandshalter einbauen da das original an einem hang gebaut worden ist
das braun bleibt nicht (ich kauf mir noch so bestreungs zeug ?!)
da wo das holz liebt (meter scheite in 1:32) ist in echt der rübenkeller
ich hoff mal euch gefällt das modell und werd auch fleisig weiterbaun;) -
Danke keine blöde idee sowas ähnliches habe ich mir schn virgestellt:)