Beiträge von Siegperle
-
-
Re: Case und IHC
Warum kommt Britains nicht auf die Idee, die Modelle mit vernünftiger Bereifung rauszubringen?!
Mit den breiten Puschen sind die Teile von der Optik her ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. :
-
Re: HW 80 mit Schwerhäckselaufbau (SHA)
Seid doch froh über etwas Feedback, was die Zahlungsbereitschaft für Euer Projekt angeht.
Oder wollt ihr auf den Teilen später sitzenbleiben?
-
Re: Zeitungsberichte, einfach nur ....
Auch wenn ich die Übersubventionierung erneuerbarer Energien in unserem Land sehr kritisch sehe (ist hier nicht das Thema). Aber solche Aktionen wie hier beschrieben sind schlicht und ergreifend kriminell!
Was hat denn der Typ als nächstes vor? - Gebäude mit Solarplatten aufm Dach in Brand setzen? Oder doch lieber Windkraftanlagen wegsprengen..? Unfaßbar, was für Menschen sich in unserer Gesellschaft befinden.
-
Re: HW 80 mit Schwerhäckselaufbau (SHA)
80-100 € (plus Versandkosten) sind mir für ein HW 80 Gespann zu viel, sorry.
-
Re: HW 80 mit Schwerhäckselaufbau (SHA)
Zitat von MGruebelfixAlso für einem vernünftigen Preis wirste die auf alle Fälle los, weil HW-80 mit Schwerhäckselaufbau suchen recht viele und die einen suchen wollen meist nicht nur 1 Anhänger haben, sondern gleich mal 2 Züge und mehr;) , aber wie gesagt der Preis muss stimmen (so 40-50€/Anhänger).
Bei 40-50 € müßte es dann aber schon ein Zug sein. Für einen einzelnen Anhänger soviel zu verlangen, da kann man aus Sammlersicht jedenfalls nicht mehr von akzeptablem Preis sprechen. :?
-
Re: Dennis' Sammlung Update 23.2.11 Nasenbär mal anders
Achso. Hab' ich gar nicht gewußt.
-
-
Re: Wo Vitrinen kaufen?
Sorry, aber so eine IKEA-"Vitrine" kommt mir nicht über die Schwelle. - Da stimmen ja weder Maße, noch Funktionalität, noch Optik. - Schade ums Geld.
-
Re: Wo Vitrinen kaufen?
Eigentlich hat man als Sammler nur die Wahl zwischen Armwerden durch Vitrinenkauf und eingestaubten Modellen.
Gebrauchte sind zwar eine Alternative. Aber meistens sind die eben nicht so der Hit von der Optik her.
-
Re: Ebayärger
Was ich bei eBay nicht leiden kann, ist die Masche einiger Verkäufer, einen sofort als Bieter bei sich zu sperren, nachdem man mal einen Artikel berechtigterweise beanstandet hat. - Gerade wieder erlebt.
Das ist ungefähr so, als wenn ich bei einem Geschäft, bei dem ich einen Artikel zurückgebe(n möchte), dort anschließend sofort Hausverbot bekommen könnte/würde.
Meiner Meinung nach ein völlig unausgereiftes Feature, mit dem viele Ebayer nicht umgehen können und das daher abgeschafft oder zumindest geändert werden müßte.
Wahrscheinlich ist das aber von eBay sogar so gewollt, da diese Praxis die Entstehung von Mehrfachaccounts fördert und somit die Mitgliederzahlen von eBay in die Höhe treibt.
Honi soit qui mal y pense.
-
Re: Bin ich der Einzige...
Also als nichtselbstbauender Sammler freue ich mich eigentlich mehr über die Modellflut, als daß ich mich darüber ärgere.
Wie beim Sammeln anderer Dinge auch ist man als Agrarmodellsammler inzwischen nun mehr und mehr dazu gezwungen, sich auf bestimmte Bereiche der Szene festzulegen. Und selbst dann ist das Angebot ja noch riesengroß.
-
Re: Deutzmodelle Walking
Zitat von Robust900Aktuell der Ausverkauf seiner Modelle ?
Unter dem Ebay Namen begona12
In seiner Sammlung sind/waren auf jeden Fall echte Leckerbissen dabei. Hoffe, daß da noch das eine oder andere Modell bei eBay auftaucht und daß das, was da angeboten ist, nicht schon der Rest ist.
Nur die Preisvorstellungen... Die sind natürlich gediegen.
-
Re: Deutzmodelle Walking
Gibt's anscheinend nicht mehr. Schade. War einer meiner Lieblingsseiten zum Thema Agrarmodellbau.
-
Re: Siku 2011
Billig sind Siku-Maschinen nicht gerade. Aber das waren sie noch nie. Vor 25 Jahren hat ein Siku-Trecker auch schon um die 20,- bis 25,- DM gekostet. Dafür mußte man als Schüler auch schon ganz schön lange sein Taschengeld zusammenkratzen. Nichtsdestotrotz sind die Preise im Verhältnis heute wohl noch etwas höher im Vergleich zu damals. - Für Kinder aus Hartz IV-Familien z.B. also praktisch schon unerschwinglich.
Die Mischung aus für Spielsachen ausreichender Naturgetreue auf der einen und Robustheit und Bespielbarkeit auf der anderen Seite, finde ich, macht ja gerade den Charme dieser Modelle aus (analog Britains, Gama und Hausser). Siku ist so detailliert, wie Spielzeug eben gerade noch sein darf, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und das ist gut so. Wer ausschließlich Wert auf Details legt, stellt sich halt Weise & Co. in die Vitrine. Aber das ist eben auch kein Spielzeug, sondern ein reines Deko-Produkt, dessen Nutzwert allein in seiner Bestimmung als Anschauungsobjekt begründet liegt.
-
Re: Réplicagri 2011
Stimmt, die Reifen gehörten größer und der Kühlergrill orange statt schwarz. Und noch Kotflügel an den Vorderrädern. Dann wär's echt ein super Modell.
Eignet sich auch wunderbar zum Patinieren, das gute Stück. Es schreit ja quasi danach...
-
Re: Bleinroth LB 20 + Kleine KR 6 2
Die wünsche ich mir auch! Das sind doch die passenden Geräte für die ganzen Antons auf dem Markt.
-
Re: DDR-Maschinen
Den HW 80 einmal mit Häckselaufbau und einmal mit normalen Bordwänden. Das wär's.
-
Re: Christoph ´s Sammlung
Seinerzeit war die Welt bei den Rübenbauern noch in Ordnung, gell?
Und dann noch Bördeboden dazu. Nur das Drillen nicht vergessen, Rest wächst von allein. Heute steht da bestimmt alles voller Windspargel.
-
Re: Meine kleine, bescheidene Sammlung
Was soll ich sagen? Das sind ja echte Schmuckstücke! Vor allem der MB Trac mit dem Mengele-Häcksler ist ein echter Hingucker. - Hätte ich auch gerne.