Also ich denke mal dass das nich alles die Schuld von Jensen ist denn der wird das wohl auch nur nach Kundenwunsch so anfertigen.
Beiträge von lemkengigant 1400
-
-
Kann mir jemand sagen warum das da so gemacht wird und warum es da so nass sein muss?
Ich meine das Video mit der schwenkbaren Kreiselegge. -
Hey Leute
Kann mir jemand sagen ob ich an meinen Schlüter Super 400 einfach ein Doppelwirkendes Steuergerät anbauen kann?
Ein einfaches ist ja schon dran um den Stempel für das Seitenmähwerk zu betreiben.
Es müsste sich da doch um das Bosch-System SB 7 handeln oder?
Ich habe hier mal ein Link zu dem Steuergerät von dem ich meine das es passen müsste.
***http://tecparts.com/tecparts/artic…2840/detail.jsf">http://www.tecparts.com/tecparts/artic…2840/detail.jsfVielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.
[h=1][/h] -
Hallo
Wir haben einen Super 400 (SF 3410) Baujahr 67.
Wenn man da jetzt original Frontgewichte anbringen will muss man ja Rechts und Links erst die Halterungen an schrauben.
Ich wollte wissen ob an einem Super 400 auch die Halterungen von einem Super 500 dran Passen. -
Is das lahm und Diesel frist das Teil warscheinlich auch noch ohne Ede.
-
-
Re: Wiking 2011
Dann ist das Fass ja gigantisch.
-
Re: Universal Hobbies 2011
Also ich find das Geil was UH dieses Jahr alles raus bringt da muss ich garnicht lange überlehgen
was ich davon brauche.
Außer zwei Modelle nichst.
Da kann ich mich viel besser auf die anderen Hersteller konzentrieren. -
Re: Fendt 936 mit Frontlader
Ja stell die Bilder doch bitte hier rein.
-
Re: MF 8960 zum 14. Geburtstag?
Ach ja es gibt ja auch noch die Schlepper von Weise und bei denen passen die UH Geräte dran.
-
Re: MF 8960 zum 14. Geburtstag?
Ne die passend a leider nicht dran ich hab meine Anbaugeräte für die Wiking HH umbauen lassen.
Die Modelle von MarGe Models und Pro Farm Toys passen so dran. -
Re: Mais digesters
Wie groß ist diese Anlage eigentlich?
-
Re: MF 8960 zum 14. Geburtstag?
Also ich würde mir ja lieber eienen Schlepper von Wiking holen die sind einfach besser und bei denen kann man auch Türen und Heckscheibe öffnen.
Und die haben auch eine echte HH.
Ich würde dir den Xerion 5000 oder den Fendt 936 empfehelen aber auch die anderen von Wiking sind Top. -
Re: Köckerling Sternopack
Ja nicht schlecht aber das Original hat einen entscheidenden Unterschied zum Modell und zwar sind die einzelnen Sterne beim original versetzt zueinander angeordnet wenn du verstehst waws ich meine.
-
Re: Wiking CLAAS Xerion 5000 Trac VC (Preview)
nein geht nicht die FH hat einen sehr eingeschränkten Hub.
-
Re: Wo bekomme ich m2 Schrauben
Danke die haben genau das was ich suchte.
-
Re: Lexion 600 TerraTrac
das ist von Lego oder?
-
Re: Preise von Eigenbauten
Ja da muss ich euch auch recht geben
Ich habe auch schon öfter was bei Jürgen bauen lassen und er ist immer sehr fähr mit den Preisen was ich ihm auch hoch anrechne und die Qualität ist immer sehr gut.
Ohne ihn hätte ich so manches schöne Modell nicht und das bei dem Preis eines Modelles das Material bezahlt sein muss ist eine Selbstverständlichkeit.Bei vielen anderen hätte ich für die Modelle mit sicherheit das doppelte bezahlt oder noch mehr und ob die an die Qualität von Jürgen ran kommen ist fraglich.
-
Re: FH Xerion 5000
Ja das ist eine gute Frage die dir leider auch nicht genau beantworten kann
ich habs einfach nach gefühl gemacht ich würde sagen es waren so zwischen 3 und 5 mm eher 3 als 5
damit meine ich jetzt 3 mm den Kolben und 3mm die Kolbenstange.Probirs einfach aus und wenn es nicht reicht machste das ganze halt noch etwas kürzer.
Lieber erst etwas weniger wegschneiden als zu viel. -
Re: FH Xerion 5000
So hier dann noch die Bilder zum fertigen Umbau
http://s10.directupload.net/images/101229/dvfn2m4d