Re: John Deere 7020
asoooooooo
Re: John Deere 7020
asoooooooo
Re: Hof wo ich immer schaffe
ganz genaaaauuu ganz genaaaauuu wir fahren nur spinat mit spiegelei und halt die 2 anderen die aber nicht mehr lange da sind
Re: Hof wo ich immer schaffe
alles klar such die tage mal ein paar schöne;)
Re: Hof wo ich immer schaffe
na gut
Re: Kuhstall
Na das freut mich aber wenns gut geworden ist. war abends, als ich das letzte mal aufgehört hab zu bauen echt nicht so zufrieden aber jetzt als ichs nochmal angeschaut hab hats mir doch ganz gut gefallen.
Ja ist für die schule. wir müssen in der 11 uns ein thema aussuchen was wir dann 1 jahr lang bearbeiten und dann nächstes jahr in der 12 wird das dann ganz groß in der aula ausgestellt und dann müssen wir noch 15 minuten fdarüber reden was wir so gelernt haben und al sowas. und auf die idee hier zu bn ich über das forum hier gekommen. wusste nicht was ich machen soll und dann war ich auf agrartechnik-im-einsatz.de.agrartechnik-im-einsatz.de und darüber bin ich hier hin gekommen und wusste sofort das will ich auch machen, da ich immer auf nem hof arbeite ( siehe unter landtechnik 1:1;) ) war das dann mit der vorlage und halt den maßen und so halt ziemlich praktisch.
ja so viel zum thema jahresarbeit
werd dann immer schön wieter bilder hochladen wenns weiter geht, muss aber jetzt erst mal auf sachen von baerny warten.
So das der Hof wo ich immer schaffe und wodurch ich auch überhaupt erst in diese Modellbaurichtung gekommen bin;)
Land:noch 150ha
Kühe:60-70
Rinder:50+-10
Maschienen:JD 6530,JD 6430,bald 7530,jetzt gekauft aber noch nicht da JD 1550 CWS, Deutz 7260 oder so, Deutz 62**, und halt der ganze rest.
so nun bilder........
http://204.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://204.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://380.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://380.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://231.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://201.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://520.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://146.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://146.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://146.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://76.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://385.imageshack.us/images/thpix.gif">
http://s1b.directupload.net/images/081112/upjo78ws
http://s5b.directupload.net/images/081112/ncrhtapf
http://s4b.directupload.net/images/081112/5lj4ihsj
http://s2b.directupload.net/images/081112/42pr89rk
http://s5b.directupload.net/images/081112/9cexh4tz
Re: John Deere 7020
Zitat von Johnny DeereHi
Sieht nicht schlecht aus!
Aber mach den Zughaken da weg, und mach das Zugpendel von Sebbis 3000er dran![]()
Einen Ral ton vom JD grün gibts leider nicht. Aber Fast jedes JD modell hat ne andere Farbe zumindest bei Britains Ertl.
wie es gibt keinen RAL-Code vom JD Grün????!!!!!!!
Ist doch der hier: jd Grüntön ist Pantone 364,(6016)
Gelbton Pantone 109(1021) 0217
zumindes hab ich mit dem beim landmaschienenhändler von nem freund die farben ausm lager bekommen;)
So hab jetzt mal im Rahmen meiner Jahresarbeit angefangen die Gebäude zu bauen. Und den anfang macht der Kuuuuuuhstall.
Seid nicht zu streng ( erstes Gebäudeprojekt^^)
Fehlen tuen noch die Spalten die Liegeboxen und der Melkstand und halt noch so kleinichkeiten und natürlich der Anstrich.
http://s4b.directupload.net/images/081112/xro3n5yb
http://s3b.directupload.net/images/081112/bl9oek9j
http://s5b.directupload.net/images/081112/j264hm5m
http://s4b.directupload.net/images/081112/caccu5no
http://s6b.directupload.net/images/081112/m8unejif
http://s5b.directupload.net/images/081112/kzhyssf8
http://s1b.directupload.net/images/081112/cdzhdwbp
die Stange bei bild 2,3 und dem letzten ist nur zur stabilität da, damit nicht alles verrutsch ist, d.h. die is wieder ab;)
Re: Mein Trettmist-Kuhstall-Modell
sieht echt top aus. vorallem da ich waldorfschüler bin und ich solche formen nur zu gut kenne
Aber mal was anderes, aus was hast du deine fressgitter gebaut oder wo hast du sie her??
Re: Mein Milchviehstall
schon gefunden Baerny.de
Re: Mein Milchviehstall
ja er meint die liegeboxen
wie heißt denn die seite von dem????
Re: Mein Milchviehstall
Zitat von Fendt 718 Vario TMSHallo,
@Julz:die sind aus 2mm Holzstäben
@All: Für euch nun die letzten Bilder vom fertigen Bau meines Milchviehstalls Aber nicht Verzweifeln, habe noch einiges zu Bauen
So und nun Wünsche Ich euch viel Spaß beim Bilder schauen
So das wars auch schon Leider https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f610.png" class="smiley":|https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f610@2x.png 2x"> Hoffe Ich konnte euch noch ne Freude machen
Und wie hast du die so gebogen??? In Wasser gelegt oder wie????
Re: Mein Milchviehstall
sachma aus was hast du die trennstäbe zwischen den liegeboxen gemacht??
Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen
Hast du nen normalen Drucker, oder einen der weiß als extra Farbe hat. Weil solche gibt es ja, aber für einen entsprechenden Preis, leider.
Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen
Das mit dem Programm zum verkleinern stimmt echt. Hab das erst mal mitnem Programm gemacht (graphicConverter wenns jemanden was sagt) der hat das in eine komplet andere größe gemacht wie ichs wollte, und jetzt mach ichs mit Photoshop.
Das mit dem weiß hab ich auch noch nicht rausgefunden, werd aber weiter forschen muss ja hin zu bekommen sein.;)
Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen
@ Mailoh
Soe wie es auf der Anleitung steht, oder ob ich auch schon drauf warte???
also wie es auf der anleitung steht hab ich es gemacht.;)
und warten??? nö eigendlich nicht. was wollter er denn erklären???
Re: Ford Pritsche vom Agro Service
hab mal ein thema aufgemacht->1:32->tips,tricks.....->decalfolie....
So, dann mach ich mal ein Thema dazu auf.
Also das Bild ist die Anleitung, die bei meiner Folie dabei war ujnd mit der es auch wunderbar geklappt hat.
Was ihr aber auf jedenfall machen solltet ist, das ihr die Zeichen, Schriftzüge oder was auch immer, am Rechner in die gewünschte größe bringt und dann einen Probedruck macht, weil wenn man die Decals skaliert hat, so war es bei mir am Anfang, sind sie total unscharf. Und um dies zu vermeiden erst die Probedrucke.
Was auch noch wichtig ist, das man, die auf der Folie aufgedruckten Decals versiegel, denn sonst löst sich die Farbe wenn man sie ins Wasser legt. Achtet aber darauf welchen Klarlack ihr nehmt, also MATT oder KLAR, dem Untergrund halt entsprechend, weil ich hab MATTEn genommen auf einem eher klaren Untergrund, nicht ganz so schön.
Ach ja bevor ich es vergesse: es gibt zwei Arten von Folien, einmal für Tinte und einmal für Laser.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, darum übernehm ich keine Haftung für Fehler oder nicht gehen aber das passiert ja hoffendlich nicht
So viel spaß beim drucken.
Anleitung von meinem Bogen:---->( sie ist so groß damit man sie sichern kann und dann eine gute Auflösung hat;) )
Re: Ford Pritsche vom Agro Service
könn wa gerne machen kann dann auch mal die anleitung von meinem papier, also die dabei war^^, reinstellen oder abschreiben.
Re: Ford Pritsche vom Agro Service
schau unter umbauten-> rekordiafass.
aber ich glaub du hast das ein bißchen in debn falschen hals bekommen das sollte ja garkein angriff werden. vieleicht hast du ja auch was ganz anderes gemeint also ein ganz anderes papie. ich kann halt nur aus meiner sicht schreiben. also bitte nicht falsch verstehen;)
und ich will ja nicht sagen das ich das perfekt kann nur das es bei mir für das erstemal doch gut geklappt hat, finde ich zumindes