Re: neuer Schwanenhals-Auflieger auf der Probefahrt
Na, da freue ich mich auch schon !
Die Anspielung mit dem schwarzen Auspuff war darauf bezogen, dass viele leider an ihre Großbären Edelstahl-pötte anschrauben.
Re: neuer Schwanenhals-Auflieger auf der Probefahrt
Na, da freue ich mich auch schon !
Die Anspielung mit dem schwarzen Auspuff war darauf bezogen, dass viele leider an ihre Großbären Edelstahl-pötte anschrauben.
Re: neuer Schwanenhals-Auflieger auf der Probefahrt
Einfach wundervoll der 2000er Trac, vorallem mit dem schwarzen Auspuff !
Re: neuer Schwanenhals-Auflieger auf der Probefahrt
Wem gehört der schöne 8-ender SuperTrac ?
P. Spitzer ?
Re: Messen im kreis Ulm
88427 Kürnbach
Am 1. und 2. Mai ist direkt in Ulm auf dem Messegelände auch die Technorama, ich bin auf jedenfall da.
Re: Die schöne alte Zeit
Nur mal kurz zur Richtigstellung :
Der hier gezeigte Lanz hat einen Hubraum von 4,7 Litern, die großen haben einen Hubraum von 10,3 Liter
Hier möchte ich euch einmal meinen ersten Umbau vorstellen, Kritik gerne erwünscht
Als Grundmodell diente ein Siku Schlüter, die Kotflügel sind vom Siku Deutz.
Hinterräder, Auspuff-endrohr und Heckhydraulik sind vom Wiking Fendt.
http://696.imageshack.us/img696/5420/p1000828v
Ansicht von Schräg vorne
http://716.imageshack.us/img716/1559/p1000834d
Das Heck
http://251.imageshack.us/img251/25/p1000843
Und noch mit angebautem Gerät.
Als nächstes bekommt er dann noch die ganzen Details und eine schöne Patina.
Re: Marktführer aber warum Bauer Günter weiss es!
Das stimmt, Fendt ist , ich denke seit 2008 (?) wieder Marktführer im Segment der Traktoren über 51 PS.
Re: Mein Diorama (Neue Fotos)
Ist von Siku der Arion in 1:87
Re: Terra Variant 600
wow, der sieht jetzt schon wirklich klasse aus !
Vorallem die Haube sieht schon sehr gut aus..
Re: Claas Europa und Matador Gigant von Universal Hobbies
Zitat von IH1486Stand bei den Originalen eigentlich auch "Made in Germany" auf dem Heck?
Ich glaub nich oder?
http://140.imageshack.us/img140/5358/20080914ascholdtimertre
Hier sieht man es auch nochmal gut, ist an einem Grünen Columbus
Re: Milchviehstall - Aussenwände Update-3
Ich seh nur Bilder vom Original, aber wo hast du das Modell versteckt ?
WIrklich Klasse
Re: Claas Hockenheim
Dann lass ich mal die Bilder sprechen
http://5.imageshack.us/img5/6949/p1000293xb
http://683.imageshack.us/img683/2671/p1000296p
http://24.imageshack.us/img24/6838/p1000304lp
http://168.imageshack.us/img168/4199/p1000305
http://684.imageshack.us/img684/9665/p1000308i
http://683.imageshack.us/img683/1650/p1000309i
http://7.imageshack.us/img7/7082/p1000355ow
http://210.imageshack.us/img210/9977/p1000360z
http://222.imageshack.us/img222/6408/p1000362u
http://237.imageshack.us/img237/802/p1000364y
http://707.imageshack.us/img707/2306/p1000366r
http://19.imageshack.us/img19/8595/p1000375i
http://20.imageshack.us/img20/7936/p1000382g
http://710.imageshack.us/img710/3744/p1000318q
http://709.imageshack.us/img709/5081/p1000330q
Ein Exot war auch dabei
http://10.imageshack.us/img10/3279/p1000334p
...als die Hauben wieder rund wurden
http://695.imageshack.us/img695/240/p1000337y
http://695.imageshack.us/img695/9928/p1000392v
Leider gab es den hier nur auf dem Poster https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f610.png" class="smiley":|https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f610@2x.png 2x">
http://683.imageshack.us/img683/9055/p1000400w
Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen
Re: Claas Hockenheim
übrigens war in Langenau am 29.1.2009 auch Tag der offenen Tür bei Claas, ich kann ja bei Interesse Bilder einstellen.
Re: Forst Diorama mit Oldtimern
Erstmal Danke für das tolle Feedback
Ich bin nun zu 95 % fertig, über weiter Details oder Anregungen bin ich noch gerne offen;)
So, nun als erstes einmal die Gesamt-übersicht des Dios von oben :
http://24.imageshack.us/img24/103/p1000792b
Der Geräteträger mit Überrollbügel und Beladung :
http://508.imageshack.us/img508/222/p1000767
Der Eicher mit Überrollbügel und leichter Verschmutzung :
http://403.imageshack.us/img403/6849/p1000752y
Nun zur Rückseite : Ich habe dem MAN noch eine Rückeweg spendiert, sonst müsste er ja durch die Bäume fahren
http://94.imageshack.us/img94/5864/p1000742b
Von oben :
http://704.imageshack.us/img704/5853/p1000745j
Von schräg vorn :
http://297.imageshack.us/img297/4718/p1000774n
Der MogMog :
http://693.imageshack.us/img693/9223/p1000757p
Und zuletzt noch die Holz-Beige, die ich gerade gemacht hab ( unten liegt noch ein dünnerer Stamm, da es ja am Hang ist :
http://51.imageshack.us/img51/7531/p1000797w
Freu mich schon auf euer Feedback !
Re: Forst Diorama mit Oldtimern
So, ich denke man kann langsam die Umrisse erkennen
Hier einmal die Gesamtansicht von vorne
In den zwischenraum kommen auch noch Bäume, jedoch muss der Lanz zuerst noch festgemacht werden.
http://97.imageshack.us/img97/9800/p1000697h
Das Wrack :
http://509.imageshack.us/img509/9306/p1000710n
Nun nocheinmal die Gesamtansicht von oben.
HInter dem MAN kommt noch ein Rücke-weg und sonstige Details werden folgen
http://32.imageshack.us/img32/9929/p1000712f
Re: Forst Diorama mit Oldtimern
So, es ging nun an meinem Diorama auch wieder weiter.
Ich lass mal die Bilder sprechen.
gemacht hab ich folgendes :
-Feldweg geschottert
- Begrast
-Spuren braun angemalt
Nun zu den Bilder :
Als erstes einmal das wrack und der Hügel , die ich heute begrast habe :
http://7.imageshack.us/img7/7124/p1000673ci
Hier die Spuren mt dem MAN :
http://35.imageshack.us/i/p1000677vv.jpg/">
Der Eicher hat sich bei dem schlamm mit den Vorderrädern auch leicht festgewühlt :
http://237.imageshack.us/img237/7296/p1000682a
Zu guter letzt mein Lieblings-Bild für heute ( Den Busch habe ich nur mal so hingelegt )
http://18.imageshack.us/img18/1830/p1000683w
Nun ist euer rat noch gefragt :
Ich bin mir nochnicht sicher, ob ich es grün lassen soll,
oder ein Winter-Diorama machen soll.
Was würdet ihr davon halten und machen ?
Über Tipps und Kritik bin ich gerne offen.
Re: Forst Diorama mit Oldtimern
So, hier der Vortschritt für heute :
Als erstes einmal habe ich die Maschinen alle hingestellt, das man einmal sieht, wie es werden soll.
http://707.imageshack.us/img707/8502/p1000555k
Als nächstes Habe ich noch einen kleinen Hügel geformt, indem das Deutz-Wrack steckt.
http://7.imageshack.us/img7/8480/p1000579t
Und schließlich noch kleine Spuren für den MAN gemacht, er hat sich im feuchten Untergrund etwas festgewühlt.
http://412.imageshack.us/img412/1791/p1000582c
Zuletzt noch ein Bild des Lanz-Wracks ( Kritik gerne erwünscht )
Morgen wird er noch mit erde bearbeitet, und auf die Reifen vlt. etwas Moos / busch.
http://13.imageshack.us/img13/8292/p1000577x
Re: Forst Diorama mit Oldtimern
Danke für das Lob.
Natürlich !
An den Traktoren arbeite ich gerade noch, werde sie dann vorstellen.
Mit diesem Thema möchte ich euch einmal mein 1. Diorama vorstellen.
Eigentlich war der Modellbau bei mir schon in vergessenheit geraten,
doch dann stieß ich letzte Woche auf euer Forum und bekam dadurch richtig Lust auf Modellbau .
So, nun zum Diorama :
Ich möchte gern ein kleines Forst-Diorama bauen.
Es hat die Maße 80x40 cm.
Entstehen soll im Vordergrund ein etwas erhobener Feldweg, auf dem links der Siku Forst-Unimog mit Hänger fährt.
In der Mitte zieht ein Siku-MAN mit Frontlader an einer Kette einen alten Lanz, der schon 50 Jahre im Moor steck, raus.
Dabei wühlt er sich leicht fest.
Rechts soll neben dem Feldweg noch ein Geräteträger stehen, auf dem Seile und ähnliches drauf sind.
Genug der Worte, hier einmal die ersten Bilder vom Feldweg, den ich mit Gips modelliert habe.
Für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich gern offen
Hier sieht man was ich heute gemacht habe : den Feldweg
http://685.imageshack.us/img685/9702/p1000521d
Und hier einmal die Spuren, die der GT gemacht hat und wo er auch stehn wird
http://405.imageshack.us/i/p1000527s.jpg/">