Hallo zusammen,
kann mir jemand von euch sagen, ob die Hinterachse/Felgen vom Weise Fendt 800 auf den Weise Fendt 900 1. Generation passen?
Beiträge von alex
-
-
Zitat von waterlooboy;382015
ich glaube für den neuen DEUTZ-FAHR Drescher wird sich das warten lohnen!
Der sah ja in Nürnberg schon ansprechend aus und schließlich gibt es da schon ewig keinen mehr!
mfg
Bernd
Ich bin mal gespannt was der Deutz Drescher kostet. 300,-€? Wenn die McHale schon 90,-€ kostet......
-
Bitte nehmt es mir nicht übel, aber mich finde diese ganzen Schlepper mit Raupenlaufwerken einfach nur grauenhaft. Egal welcher Hersteller, oder wie vorteilhaft so ein Laufwerk auch sein mag.
-
Hallo Gerd,
ich mache meine Fotos mit dem Handy. Den Tip mit der hellen Pappe teste ich mal. -
-
Es werden wohl auch noch Maschinen und Selbstfahrer kommen, aber in erster Linie Traktoren. Die meisten Modelle die ich bis jetzt gekauft habe hatte ich schon in meiner alten Sammlung. Leider waren die Lichtverhältnisse beim Fotografieren nicht die optimalsten und manche Fotos sind recht dunkel geworden. Mal sehen evtl. werde ich mir noch einen Strahler zum ausleuchten zulegen.......
-
Also mit Asche als Dünger währe ich etwas Vorsichtig. Ich meine mal gelesen zu haben das Asche mit Schwermetallen und Dioxin belastet ist
-
Und der vorläufige Rest.......
Case International 7240 von Replicagri
MB Trac 1500 von Weise Toys
Schlüter Super Trac 2500 VL von Schuco
Steiger Tiger 525 von Ertl - International Farm Toy Show 2012
-
Jetzt noch Deutz Fahr.......
Deutz Fahr 9340 TTv von Schuco
Deutz Fahr Agrotron 630 TTv von Wiking
-
Weiter geht´s mit Claas.....
Claas Scorpion 7044 von Wiking
Claas Axion 950 von Wiking
Claas Xerion 4000 von Weise Toys
Claas Xerion 5000 von Wiking
-
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ca. einem Jahr all meine Modelle verkauft habe, merkte ich recht schnell das mir was fehlt.
Nun habe ich vor ein paar Wochen von Vorne mit dem Sammeln von Modellen im Maßstab 1:32 begonnen.
Meine Sammlung ist noch recht übersichtlich, was sich aber in der nächsten Zeit wohl ändern wird........Fendt 828 Vario (2014) von Wiking
Fendt 926 Vario G2 von Weise Toys
Fendt 930 Vario TMS G3 Weise Toys
Fendt Favorit 626 LSA von Schuco
-
Hier mal die ersten Video-Berichte über den 1000 Vario:
***http://youtube.com/watch?v=ojRzfKwCxTY">
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
***http://youtube.com/watch?v=91505vehWYM">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
***http://youtube.com/watch?v=njRLAegLqQQ">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ja Martin, stell bitte mal den Link zu dem Video ein, danke.
-
Zitat von siku2000;381957
Bei Fendt auf der Homepage gibt es nun ein paar Infos zur Agritechnica.
Zum Thema Fendt 1000 Vario ... Ich habe ein Video auf Youtube gesehen wo man den 1000 Vario mit Zwillingsbereifung sieht und er gelb ist.
Weis jemand den Grund wieso der gelb ist?Evtl wird er für den Nordamerikanischen Markt durch Challenger vertrieben?
-
Eines steht fest, das Stroh das durch diese Maschine geht kommt nicht mehr zurück auf den Acker, sondern geht durch irgendeinen Schornstein. Ich persönlich fände es Sinnvoller wenn es zur Humusbildung auf dem Feld bleiben würde.
-
Hier noch eine Neuheit von Case IH: ***http://youtube.com/watch?v=ff6-FHzUEXo">
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier mal ein Video zur neuen Case IH Baureihe Optum: ***http://youtube.com/watch?v=-chRYpLExbI">
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Warum Italien? Irgendwie steh ich auf der Leitung
-
Ich tippe mal auf eine Sonderlackierung oder einen Sonderkarton. Ich kann mir nur schwer vorstellen das ein Modell von Wiking kommt das so streng limitiert ist.
-
Replicagri - Case International 7240
Weise Toys - Claas Xerion 4000 (meiner ist Tiptop und habe ihn für nur 39,95 bekommen). -
Hallo zusammen,
wer die asiatische Mentalität kennt, der weiß wo die Probleme liegen. Ein chinesischer Vorarbeiter würde einen Angestellten nie kritisieren, schon gar nicht in der Öffentlichkeit, da dieser sonst sein Gesicht verlieren würde. Also geht es immer schön weiter im alten Trott und es wird immer schön höflich gelächelt und alles negative unter den Teppich gekehrt. So ist es in der Produktion, in der Entwicklung, Verwaltung, Verpackung, Versand........ Kurz gesagt das wird sich niemals ändern. Auch in hundert Jahren nicht.
Mal schauen, im Modellbahnbereich gehen viele Hersteller schon seit längerem zurück nach Europa. Evtl. ja auch der ein oder andere Hersteller unserer Begehrlichkeiten?