Wirklich krass :o
Dass so etwas nebenher und noch dazu in kompletter Eigenleistung möglich ist, ist kaum zu glauben!!!
Du hast meinen größten Respekt
Wirklich krass :o
Dass so etwas nebenher und noch dazu in kompletter Eigenleistung möglich ist, ist kaum zu glauben!!!
Du hast meinen größten Respekt
Weiß jemand wo es die Outlaw Raupe zu kaufen gibt? Im Challenger Shop ist sie noch nicht drin....
Ein BW stammtisch wäre echt eine Idee!
Im museum beim Prof Köller?;)
Aber ein zentraler Ort ist Hohenheim natürlich!
Ich habe zum Säen auf meinem 6920S hinten die Reifen vom Siku Johnny Drescher drauf.... sind ziemlich bullig und trotzdem nicht zu breit! Habe das Loch etwas aufgebohrt und mit etwas Sekundenkleb auf der Achse fixiert
Vielen Dank für den schönen Bericht
Und alles Gute zum Geburtstag nachträglich drink2
Ich freue mich schon auf weitere tolle Berichte von dir!
Also wenn man so dermaßen klugscheißt, sollte man nicht nur einen Aspekt, wie zum Beispiel die "Substratapplikation" hier breit treten...!
Dann erkläre es dem User HPK doch bitte vollständig, denn wie du selber weißt, gibt es ja nicht nur Substrat! Und Applikation sagt hier bei uns im Südwesten keiner dazu, da wir hier keine Agrarprofessoren sind, können wir da denke ich auch noch bei Begrifflichkeiten bleiben, die jedem verständlich sind!
Nichts für ungut Christoph drink2
Toll
Freue mich wie immer auf deine Berichte!!! Sowas nebenher zu fahren wäre auch mein Traum....
Führerscheinklasse CE habe ich... nur nebenher die Grundqualifikation zu machen lohnt sich finanziell nicht und die Zeit spielt eben auch eine Rolle
Freue mich schon auf weitere Bilder und Berichte von dir
Du spielst dich im Forum ja grad richtig auf und meinst dass du der Mittelpunkt bist!
Halt dich mal etwas zurück und achte mal darauf dass man deine sätze vom sinn her auch versteht!
Ich würde auch paar sachen benötigen....
jaromir: falls du bestellst, meldest dich bitte!
Richtig, es ist Sägemehl.
Und es sind die Steine von Rocco ***miniaturbeton.de">http://www.miniaturbeton.de
Was??? TEREX gibt es nicht mehr?
Wir kaufen hier unsere Radlader neu: ***ruehle-maschinenpark.de/">http://www.ruehle-maschinenpark.de/
Und so wie es aussieht, gibt es wohl noch TEREX Radlader.
Zum eigentlichen Problem: Bei unserem alten Schaeff SKL war auch schonmal der Wippschalter kaputt... hatte viel Geld gekostet wegen eigentlich nichts!! Wobei wir gleich den ganzen Joystick getauscht haben, da er eh schon mehrfach gebrochen und geklebt wurde :o
Frag mal direkt bei TEREX nach oder kontaktiere mal die Firma Rühle (oben genannter Link), vllt können die dir einen Kontakt herstellen, wo du dein Ersatzteil bekommst.
Tolle Bilder
Man muss schon sagen... du hast echt ein Auge für super Perspektiven
Das Bild wo am unteren Rand die Grashalme sind, ist mein Favorit... Das wäre ein Bild für den Wettbewerb!
Klasse!!! Hoffentlich kommen noch ganz viele Berichte und Bilder von dir
Ich könnte stundenlange nur deinen Thread hier lesen Dankeschön dafür!
Also weißer Rauch und dann noch mit so hohem Druck.... ist gar nicht mein Ding!
Die Idee an sich ist echt klasse, aber das Resultat haut mich eben nicht vom Hocker;)
Und die 5 Bilder worauf man nichts erkennen kann, hättest doch lieber raus gelassen
Du bist doch nicht mehr normal :o
Affengeil, was du uns hier präsentierst!!!
Könntest du auch mal ein Bild vom Antrieb der Vorderachse zeigen?
Hallo Simon,
das machen wir gerne!
Löscht doch bitte vom Team jemand diesen "Lennythebest" alias Tom31 und richtigem Namen Thomas H...! Ich denke jeder weiß wer gemeint ist.....
Ein Verhalten wie er hier an den Tag legt, ist finde ich für ein Forum nicht duldbar!
lennythebest alias Thomas: Schau du nach deinem eigenen Sach, wer einen Case Knicklenker mit Hecklader baut, ist eh nicht ganz sauber! Also Ruhe
Deine Bilder gefallen mir
Wo genau aus Würzburger Gegend kommst du denn her, bzw wo befindet sich die BGA?
Freue mich auf weitere tolle Bilder! Mit dem Handy lassen sich finde ich die besten Szenen einfangen;)
Zitatlennythebest [INDENT] Ein guter Umbau sieht anders aus
Da ist ja alles schief ,vom Lenken bis zur HH
Aber solange es dir gefällt gehts doch
Lenny
[/INDENT]
Sagt jemand der wohl nicht mal bis auf drei zählen kann und noch nichts umgebaut hat! Respekt
Wenn du dich mal etwas mehr informieren würdest, bevor du dich äußerst, wüsstest du was Chris schon alles umgebaut hat und mit welcher Perfektion er das auch macht. Ich habe selber schon umgebaute Modelle von ihm und kann mich keinstenfalls beklagen
Meiner Ansicht nach liegt das Können beim Umbauen eher in dem Bereich, Getriebe unterzubringen (der Kasi hat Allrad), originale Komponeten zu verwenden (Heckhydraulik) und die Ausstattung an Beleuchtung. Da ist eine schiefe Kabine doch eher Nebensache oder? Eine Kabine grad draufsetzen kann man im Nachhinein immer noch, dafür muss man nicht Control-Modelle umbauen können.
Vielleicht das nächste Mal erst überlegen und dann schreiben, einen schlechten Tag kann jeder haben;)
@chris: Also ich finde den Kirovets toll und freu mich schon ihn bald live zu sehen
Riesiges Teil
Aber bei dem war es auf den Äckern wohl auch schon wacker nass, so wie die Reifen und Felgen aussehen....
Und über Sinn und Unsinn dieses Gewichts in einer Fahrgasse zu fahren, lässt sich streiten!
Trotzdem dankeschön für die Bilder
Wer Bedarf an Conowgrün hat, kann dies direkt bei der Firma Conow in der Feldberger Seenlandschaft bestellen
Einfach ne Mail schreiben und nach ein paar Tagen melden die sich dann.
Spraydose 400ml liegt bei 8€ und der Kunstharzlack 500ml bei 4,90€.