Hallo,
auch ich wünsche allen Usern frohe Weihnachten und ein gutes , vor allem gesundes neues Jahr.
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Hallo,
auch ich wünsche allen Usern frohe Weihnachten und ein gutes , vor allem gesundes neues Jahr.
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Hallo,
auch von mir, frohe Weihnachten und ein gutes, vor allem gesundes, Jahr 2024.
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Hallo
was kosten denn die Deutz ?
Jadegrün und Mattschwarz.
Danke
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Bis jetzt ist ja von Wiking noch gar nichts bekannt geworden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass nichts kommt. Wiking hat das ganze Jahr über noch nichts neues ausgeliefert. WennSie jetzt zur Agritechnica nichts bringen, würde ich behaupten, dass Wiking das 1:32er Programm eingestellt hat.
Noch eine Bitte an die Agritechnica Besucher:
Wenn Ihr hier im Forum über die Modelle berichtet, bitte nennt die Preise, die , die Hersteller verlangen. Somit können wir "Nichtbesucher" besser vergleichen, welchen Aufschlag dann die Händlerbzw Spekulanten bei Ebay drauf schlagen.
Danke
viel Spass auf der Agritechnica
Roland
Hallo Ulli,
vielen Dank für die schnelle Vorstellung.
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Hallo Ulli,
könntest du den Schuitemaker noch näher vorstelle? Funktionen?
Danke
Grüße aus Albstadt
Roland
Hallo,
mit dem Xerion stimme ich dir zu, wird dann nächstes Jahr als Radversion im normalen Wiking Programm erscheinen.
Bei Fendt könnte ich mir einen schwarzen 1050er vorstellen
Vielleicht kommt auch von Wiking ein Fliegl Cargos
vielleicht kommt auch schon der neue Case IH Quadtrac 715 evtl Britais/Ertl
viele Grüße
Roland
Sehr amüsant eure "Diskussion"
Aber zum Thema zurück, was sind denn das für Modelle?
Wie soll der Verkauf laufen , wenn ich nicht mal weiß was im Angebot ist?
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Hallo
sind die Wiking Auflieger mit den Marge Zugmaschinen kompatibel?
Danke
Hallo
bei Amazone gibt es derzeit 15% Herbstrabatt.
viele Grüße aus Albstadt
Roland
Ich bin da nicht so sicher, dass es keine Agritechnica Modelle gibt.
Der Vorlauf für die Agritechnica beträgt ja einige Monate. D. h. die Planung und Produktion der Modelle ist sicher schon lange vor der Absage angelaufen.
Entweder haben die Hersteller also sowieso keine Modelle geplant, oder die Modelle werden dann im eigene Shop verkauft.
Denke ich.
wie immer, super Bilder! Bitte mehr.
Gruß aus Albstadt
Roland
Du willst dir aber jetzt nicht so ein verrostetes Modell in die Vitrine stellen?
das macht doch der Tobi immer so, habt ihr das noch nicht gemerkt?.
Ich finde diese Bilder gehören verboten.
wenn man das sieht, nimmt es einem doch jegliche Motivation selbst ein Projekt zu starten. Da man diese Perfektion nicht erreicht, mit weniger aber nicht zufrieden ist.
Das sind "Geräte" die ich so noch nie gesehen Habe. Bitte mehr: