Naja ein Tropfen Klebstoff der die Bereifung hält...will den ja nicht weiter verkaufen von daher.
Profi MB trac 1100
-
-
- Offizieller Beitrag
Na da hätte ich jetzt auch keine Bedenken... es sei den man sieht ihn nur als "Wertanlage" der originalverpackt rumstehn soll. Und auch dazu wird ja gerade in anderen Themen diskutiert;) Stichwort Wertverfall.
Und was kostet es die passende Farbe zu besorgen, sauber zu lackieren bei den vielen feinen Details und Aufkleber in hoher Qualität zu bekommen und anzubringen? Ne Menge Zeit und Geld.
Wen er also für einen selbst gedacht ist und nicht als umgewandelter Geldschein der irgendwann wieder umgetauscht wird ist das doch eine prima Lösung? Finde zumindest ich^^
-
Zitat von 1800intercooler;168159
Und dafür kauft man ein Sondermodell in limitierter Auflage?
Da wäre es ja fast einfacher, das Weise Standard Modell zu nehmen, es umzulackieren und die restlichen (gesparten) 20 Euro in den Mülleimer zu werfen...
Aber gut das ihr das so macht!
Also gibt es nun nur noch maximal 998 originale, und es steigt der Preis!Jungs, weiter machen!
Gruss Hartmut
Ich habe ja zwei Stück davon, einer bleibt original und der eine eben nicht. Und wenn ich der Meinung bin er musst wieder Zwillinge haben, dann Klebe ich sie halt wieder an, also drauf geschißen.;) -
-
So seh ich das auch.
Das Sondermodell zu kaufen und die Reifen abzunehmen ist definitiv die günstigere Variante. -
Zitat von deere6920s;168169
Wen er also für einen selbst gedacht ist und nicht als umgewandelter Geldschein der irgendwann wieder umgetauscht wird ist das doch eine prima Lösung? Finde zumindest ich^^
Da gebe ich dir recht Simon!
Hauptsache dieses mutwillige Zerstören, und die darauf dann folgende spätere Reparatur (das dran kleben defekter/demontierter Bauteile) wird bei einem Verkauf auch genannt (egal ob Forum, ebay oder oder oder)...
Dieses wird aber sicher meist zum eigenen Vorteil verschwiegen, und es steht dann sowas drunter wie "nur zu Fotozwecken aus dem Karton gehabt"...;)
Aber natürlich darf jeder machen was er möchte, um gottes willen...!
Mir will es nur nicht in den Kopf...Gruss Hartmut
-
Donnerwetter,
Na das ja wohl der größte Blödsinn, den ich seit langen gelesen habe...Da wäre es ja fast einfacher, das Weise Standard Modell zu nehmen, es umzulackieren und die restlichen (gesparten) 20 Euro in den Mülleimer zu werfen... https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/zunge%20smilie.gif">
Der Satz von dir Hartmut kann echt nicht zuende gedacht sein, sonst kann das nicht angehen !?
Aber das hier von dir, das kommt der Sache schon näher....Aber natürlich darf jeder machen was er möchte, um gottes willen...!
-
-
Na dann haben wir ja seit langem endlich mal wieder eine Sache gemeinsam (auch wenn es nur das Wort Blödsinn ist), denn ich sehe Sondermodelle zu "zerstören" als absoluten Blödsinn an...
Aber nunja, wie jetzt bereits zum 2. mal geschrieben, darf ja jeder machen was er möchte!
Optisch sieht der MBtrac mit Zwillingsreifen auf jedenfal 10 mal besser aus, als ohne Nabendeckel und ohne Radmutternschützer...
Auch das ist aber wie immer alles reine Geschmackssache! https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/zunge%20smilie.gif">Gruss Hartmut
PS: Michi, persönliche Probleme mit mir darfst du mir gerne wieder per Email, PN oder Telefon mitteilen...
-
Das ist es doch worauf es ankommt... Aber nunja, wie jetzt bereits zum 2. mal geschrieben, darf ja jeder machen was er möchte, du hast es ja jetzt schon zum 2. mal geschrieben, nur du hällst dich nicht dran....
PS: Michi, persönliche Probleme mit mir darfst du mir gerne wieder per Email, PN oder Telefon mitteilen... Ich habe mit dir nichts abzumachen...
Du hast deine Meinung dazu, ich habe meine..;)..
Auch hierzu habe ich was geschrieben, Optisch sieht der MBtrac mit Zwillingsreifen auf jedenfal 10 mal besser aus, als ohne Nabendeckel und ohne Radmutternschützer... Du solltest dir Zeit und Ruhe lassen beim Lesen, dann passiert sowas auch nicht...
-
Zitat von Mich42;168240
du hast es ja jetzt schon zum 2. mal geschrieben, nur du hällst dich nicht dran....
Wo denn nicht? Ich habe doch nur meine Bedenken geäußert...
Stehe ich vor deiner Tür, und nehme dir die Modelle weg? Oder habe ich sonst etwas gegen deine Machenschaften unternommen? Neee...
Alles ist gut, und keiner will dir an dein Kleid!
Also Michi, weiter machen!
Nun bin Ich wirklich auf deine montierten Nabendeckel gespannt!Gruss Hartmut
-
-
Zitat von 1800intercooler;168246
Wo denn nicht? Ich habe doch nur meine Bedenken geäußert...
Stehe ich vor deiner Tür, und nehme dir die Modelle weg? Oder habe ich sonst etwas gegen deine Machenschaften unternommen? Neee...
Alles ist gut, und keiner will dir an dein Kleid!
Also Michi, weiter machen!
Nun bin Ich wirklich auf deine montierten Nabendeckel gespannt!Gruss Hartmut
Also Michi, weiter machen!
Nun bin Ich wirklich auf deine montierten Nabendeckel gespannt! Ich kriege das hin Hartmut..!;) -
Hartmut und Michi:
Danke für diesen Dialog! Ehrlich!
Bei dem ganzen spekulieren und kaputt reden von Modellen hier, seit Ihr ein echter Lichtblick!
Diskussion mit Niveau und Gehalt!
Es geht um Modelle, Geschmack und vor allem eines, Leidenschaft (natürlich die des Sammelns!);)
..die konnte man nun auch mal wieder ein wenig spüren.
Sorry Leute, aber mal nicht das pupertierende Geblubber über.. bekomme ich den oder diesen.. oder gar dem Taschengeldparagraphen.
Aber auch ich freue mich auf die Agri und die noch anstehenden Modellen.Schönen Restsonntag!
-
Ach ja, zurück zum Trac!
Ist der eigentlich nummeriert?Allen einen schönen Wochenstart!
-
-
Nein, ist er nicht. Mir ist auch noch kein durchnummeriertes Modell von Weise Toys bekannt.
Ps: Das war jetzt kein pupertierendes Geblubber.
-
in der Tat, sachliche Antwort!
Danke Dir!
Aber warum werden solche Modelle nicht durchnummeriert?
Ich find das hat was und macht jedes Modell für sich einzigartig.
Mir ist auch nur Siku und UH bekannt, gibt es noch andere Hersteller? -
- Offizieller Beitrag
[OT]Die Modelle werden vom Hersteller durchnummeriert wenn der Auftraggeber es wünscht/bestellt.
Von weise-toys wird der 130 06 2WD des LCN durchnummeriert sein, so ist es zumindest angekündigt.
Bei Schuco z.B. wurden bislang 1:32 Sondermodelle auch nicht durchnummeriert. Ausnahme hier: die 1000 schwarzen Schlüter, weil die extra so bestellt wurden. [/OT]M.f.G. Dieter
-
-
Danke Dieter!
-
Ich hätte mal eine Frage an alle, die das Modell bereits ihr eigen nennen: Wo habt ihr das Modell denn bestellt? Ich warte jetzt seit über drei Wochen auf die Lieferung vom profi-Shop.
-
Ich hab meinen beim Profi-Shop bestellt. Am 21.10.2011 wurde meine Bestellung abgegeben und am 26.10.2011 stand er schon bei mir
-
-
Na toll. Dann hoffe ich mal, dass ich meinen auch irgendwann noch bekomme...
Trotzdem danke. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!