Baue einen neuen bauernhof mit scheune und Milchviehstall hier die ersten bilder
freue mich auf viele kommentare
mit freundlichen grüßen
euer woelfepower
Baue einen neuen bauernhof mit scheune und Milchviehstall hier die ersten bilder
freue mich auf viele kommentare
mit freundlichen grüßen
euer woelfepower
Sieht nicht schlecht aus
Größe 1/87 ?
Wenn er die Bilder bei Modellbau 1:87 einstellt, wird sich deine Frage bezüglich des Maßstab wohl erübrigen...
jep das is 1:87
Zitat von Fendtgarage;166649Wenn er die Bilder bei Modellbau 1:87 einstellt, wird sich deine Frage bezüglich des Maßstab wohl erübrigen...
Oh
Hab ich nicht drauf geachtet
weitere bilder
vll hat jemand no tipps zum treppenbau??? und solaranlage???
mfg
woelfepower
Hallo Woelfepower!
Du kannst sehr gut bauernhof gebaut!
Nur so weiter!
Gruß Neo!
wochenende vorbei aber nix geschaft
schöne arbeitswoche
mfg wölfepower
weiter gehts
freu mich auf viele kommis
mfg woelfepower
hab mal getestet
Servus!
Sieht sehr gut aus!
Ich habe eine Frage. Warum das Vorderrad in BigX gedreht ist?
Ich kann Dir ned folgen was du meinst
Hallo woelfepower,
Neo meint ganz einfach die Laufrichtung der Vorderräder des Big X. Die Reifen sind verkehrt herum aufgezogen.
Gruß Norbert
Hallo,
also Beiträge werden hier mit dem richtigen Namen unterschrieben
Hallo!
Danke Norbert! Ich dachte das!:D
Hmm komisch hab da no nie was dran gemacht werd ich gleich ändern danke Jungs;)
so wieder bisserl was gemacht
freu mich auf tips tricks und viele kommis;)
mal wieder was gemacht
Moin Tobi,
Deinen Hof in H0 finde ich beeindruckend! Toll was Du da größtenteils im Eigenbau baust.
Woher stammen die Rindsviecher in Deinem Kuhstall?
Die Fahrzeuge von Siku sind im unbearbeiteten Zustand nicht so mein Ding. Passend aufgestellt machen die aber gut was her, vor allem da sie anders als die teureren Schwestermodelle von Wiking mit "vernünftiger" Reifengröße ausgestattet werden.
Dem 930er (?) Fendt würde ich allerdings noch andere Randaleleuchten gönnen, die sehen mir doch etwas sehr groß aus. Sind das LEDs denen du die Kontakte abgeschnitten hast, oder was hast Du da verwendet? Ich empfehle Dir aus dem Hause Herpa (ehem. Roco Minitanks) den herpa.de?740852%22">Zurüstsatz Warnleuchten, die fallen um einiges feiner aus.
Wenn Du dann für einen dünnen Draht seitlich kleine Löcher ins Kabinendach bohrst, einen kurzen Draht im 90° Winkel biegst, den Draht dann mit Sekundenkleber in das Loch klebst, die Warnleuchte auf das andere Ende des Draht klebst schaut das dann gleich viel realistischer aus.
Ansonsten erwarte ich gerne die Fortschritte auf Deinem Hof.
Gruß Norbert
Kann sich wirklich sehen lassen!
Freu mich auch schon auf neues vom Hof!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!