Moin zusammen,
auch wenn ich ihn erst nicht haben wollte, habe ich mir den Fiatagri 80-90 mit Allrad von Replicagri geholt. Damit habe ich jetzt die 90er Reihe vom 80er bis zum 180er lückenlos in meiner Sammlung.
Ich mag das Terracotta. Schon der 180er von Siku hat mich begeistert, obwohl die Umsetzung ja nicht gerade ein Meisterwerk ist.
Zum kleinen Bruder:
Da gibt es nicht viel zu sagen. Er fügt sich in die Qualität seiner größeren Brüder nahtlos ein. Zu öffnen gibt es bei dem Modell nichts. Die Heckhydraulik ist wie jetzt überall mit Fanghaken versehen. Wie Geräte da ran passen, weiß ich nicht, da ich nur Anbaugeräte für die Siku Kupplungen besitze. Es gibt einen Haken zum Ziehen von Anhängern, aber darüber auch eine Zugöse mit einem Bolzen.
Dem Modell liegen der Bolzen für das Zugmaul, ein Frontgewicht, der Oberlenker für das Heck sowie eine Ackerschiene bei.
Leider hält das Frontgewicht nicht in der Halterung am Modell, da die Öffnung am Modell und das Gegenstück am Gewicht unterschiedlich von der Stärke sind. Das hatte ich bisher noch nicht. Da muss man dann ein wenig anpassen. Eine Fronthydraulik der größeren Geschwister kann man nicht anbauen, da deren Adapter zu lang sind. Da müßte man diese ein wenig kürzen. Dann sollte es passen. Das habe ich nicht gemacht, da ich an allen meinen Fiatagris die Frontgewichte montiert habe.
Es ist ein schönes kleines Knuffiges Modell. Es müssen ja nicht immer die großen PS Boliden sein. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen. Auf einen Vergleich mit dem Modell, das ROS in diesem Jahr wohl noch rausbringt, wollte ich nicht warten.
Viele Grüße
Ralf