Wiederaufnahme Projekt 824

  • Moin, ich habe damals mal einen Weise 816 etwas umgebaut, 2 Rubdumleuchten, 2 Dachantennen, K 80 Kupplung mit Zwangslenkung und Fendt 718 Gummis auf den Original Felgen.

    Aber irgendwie hat der mir nie so richtig gefallen, inzwischen sind ein paar Jahre vergangen und jetzt hab ich das Projekt wieder aufgenommen.

    Als erstes hab ich das Modell zerlegt, Rundumleuchten, Dachantennen, Haube, Kotflügel vorne, Beleuchtung hinten, selbst die Reifen und Felgen mussten weichen.

    Um die Reifen vorne abbauen zu Können, müssen die Stifte aus der Achse gedrückt werden, die Räder sind von innen geschraubt, komische Technik, aber was will man machen 🤪

  • Gestern Abend habe ich noch etwas weiter gemacht, an der Achse vorne, werden die alten Schrauben getauscht und ich sag mal, gegen diese Adapterstücke getauscht.

    Jetzt kann man die Räder einfach an und abschrauben wie man möchte. Ich habe die Hülsen mit einem kleinen Tropfen Kleber fixiert.

    Nach dem die Hülsen verbaut waren, wurde die Achse wieder zusammengesetzt und fixiert.

    Jetzt ist die Achse für die neuen Reifen vorbereitet, ich habe gestern noch die Reifen auf die neuen Felgen gezogen.
    Es handelt sich um die JCB Fastrac 8330 Reifen, der Fastrac ist eigentlich nur als Teilespender zu mir gekommen, dadurch das er andere Reifen bekommen hat ist er allerdings geblieben.

    Hier sind die Felgen von den Trecklerlen zu sehen, gefallen mir persönlich sehr gut und ich freue mich schon drauf die Reifen auf das Modell zu bauen. Dann steht der 824 richtig gut da. Allerdings müssen die hinteren Kotflügel verbreitert werden.

  • Zur Zeit geht es Schlag auf Schlag, gestern hab ich noch ein wenig Zeit gehabt mich mit dem 824 zu beschäftigen.

    So soll das ganze mal aussehen, durch die breiten Reifen hinten müssen die Kotflügel natürlich verbreitert werden.

    Ruck zuck, erst rechts, dann links

    Jetzt kommt noch ein wenig Feinschliff, eher die neuen Kotflügel angepasst werden.

    So soll das ganze mit den neuen Kotflügeln aussehen, demnächst geht’s auch hier weiter 👍🏻

  • Heute ging es weiter am 824 !


    Die Kotflügel wurden angeklebt, anschließend gespachtelt und geschliffen was das Zeug hält. Das hat schon einige Zeit in Anspruch genommen. Nach dem schleifen hab ich alles schön abgeklebt und grundiert - schließlich hab ich das ganze noch lackiert.



    Leider hab ich erst nach dem lackieren gesehen das ein paar Stellen nicht so schön geworden sind, jetzt weis ich auch warum man das ganze spachteln und schleifen nicht so auf die leichte Schulter nehmen sollte. Fürs erste Mal bin ich mit dem Ergebnis dennoch zufrieden, noch einmal tue ich mir das aber nicht an 🤣

  • Gestern Abend war Endspurt am 824 !


    Die Reifen sind an das Modell gebaut worden, die hinteren Kappen klebe ich meist ein, die Planeten nicht. Da wird ein kleiner Magnet eingeklebt damit, falls ich mal was ändern möchte, ich einfach die Räder wechseln kann.

    Ich habe mich für die originalen Kotflügel entschieden, dann wurden die Rundumleuchten angebaut, die Lichter auf den Kotflügeln, die Dachantennen und die K 80 Kugel.

    Und zu guter letzt wurde das Modell noch bei der Zulassungsstelle angemeldet.

    Ich finde der 824 steht richtig gut da, bis zum nächsten Projekt 👌🏻

  • Für das erste Mal sieht es doch schon gut aus...!!! Aller Anfang ist schwer...aber in Ordnung!!! Es ist nicht so einfach, das Spachteln u. Schleifen - auch ich habe genug Schlepper zu Anfang nicht zum gewünschten Ziel gebracht. Übung macht den Meister. Ich spachtele und schleife ca. 3-4 Durchgänge bei einer Kotflügelverbreiterung. Dann den letzten Durchgang mit Wasserschmirgel - das sorgt für eine extrem glatte u. saubere Fläche. Ich nehme zum einfärben immer die Revell Matt 08 und trage diese mit einem Pinsel auf. Dann hat man ein super mattes Ergebnis u. zudem auch eine dem echten Kunststoff aussehende Fläche. Hier ein paar meiner umgebauten Modelle:

    Gruß Martin 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!