Neuheiten 2025 Xerion 207

  • Hallo Forum,

    mein Xerion ist gerade angekommen.

    Wow....................Mega.......................da ist alles dran, scheint aus Metall zu sein.

    So eine Verpackung habe ich noch nie gesehen. Ich trau mich nicht ihn vom Sockel zu lösen.

    Leider kann ich im Moment keine Fotos machen, es wird sich bestimmt jemand anderes finden der das macht. Das müsst ihr sehen.

    Viele Grüße

    Klaus

  • Moin Xerion Projekt 207, ich muss sagen ein super detailliertest Modell. In Top Qualität keine x-Beine nichts wackelt, mit Funktionen Kabine drehbar Türen und Fenster zum öffnen, Hundeganglenkung Vorderachse pendelnd , Hydraulik vorn und hinten top. Zugmaul mit Bolzen und Zugpendel. Ein schönes Modell von Weise Toys und Claas zu einem fairen Preis . Wahrscheinlich nicht für jeden was da Prototyp aber ich als Claas und Xerion Fan bin begeistert . Durchnummeriert ich habe die 1333. Selbst die Verpackung ist sensationell einziges Manko die Beschreibung auf der OVP ist in englisch. Ich weiß ist im Januar noch ein bißchen Früh aber ein Kandidat für Modell des Jahres :D

    Bin ich Ölich bin ich fröhlich

    Gruß Hauke

  • Hallo

    Vielen Dank für die Vorstellung des Projekt 207. Ich werde mir den auch wohl zulegen.

    In welchem Jahr hat Claas den Xerion vorgestellt 🤔

    Eine Bitte habe ich noch.

    Kannst du bitte ein Foto Einstellen von der OVP ?

    Vielen Dank dafür 👍

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fendtfan2019 (2. Februar 2025 um 12:48)

  • Hauke, du bist mir zuvor gekommen... ^^


    Ich feiere das Modell, tolle Verarbeitung, tolles Vorbild!

    Sogar feine Details wie zB. die Haltestangen an den Aufstiegen sind aus Metall!

    Hätte mir ohne mein Vorwissen jemand das Modell in die Hand gedrückt, hätte

    ich beim Hersteller auf UH getippt...! Sollte es in Zukunft weitere Formneuheiten

    von weise-toys aus den 70ern/80ern geben, hätte ich nix dagegen.


    Edit: Was mir noch sehr gefällt:

    Am vergangenen Montag wurde das Modell vorgestellt, am Freitag hielt ich es in den Händen,

    wie bei weise in der Vergangenheit! Diese Rumkasperei einiger anderer Hersteller beeindruckt

    mich schon seit Jahren nicht mehr...


    Für die, die auf Limitierung stehen:

    Das Modell ist an der Unterseite durchnummeriert, auf der OVP wird nur allgemein auf die Limitierung hingewiesen!


    Gruß Markus

    3 Mal editiert, zuletzt von schluetermgfan (2. Februar 2025 um 12:54)

  • Vielen Dank Hauke, schade das die Kabine nicht in die Mitte geht. Spiele mit dem Gedanken einen Holaras Super Siloverteiler für das Projekt 207 zu zeichnen 😜 Da hat man damals zwar noch nicht dran gedacht, aber würde zu meinen Xerions passen.


    Neue Modelle in der Machart wären sehr willkommen.

    LG Jan-Philipp

  • Vielen Dank Hauke, schade das die Kabine nicht in die Mitte geht. [...]

    Das liegt aber am Vorbild!


    In diesem Video wird der 207 von seinem damaligen Entwickler erklärt und vorgestellt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Markus

  • Moin Hauke,

    vielen Dank für die Vorstellung. Für mich ist das Modell nichts. Bin weder bei 1:1 noch bei 1:32 Fan der Xerions. Habe zwar selber 6 Stück in der Sammlung, aber nur die beiden ersten Modelle von UH sowie 3 von Siku und 1 von Britains. Die waren noch relativ preiswert.

    Ein Prototyp Modell passt überhaupt nicht in meine Sammlung. Dazu habe ich zu viele andere Modelle auf der Liste.

    Ich wünsch allen viel Freude an dem Teil!

    Viele Grüße

    Ralf

  • Ich gebe auch noch ein wenig Senf dazu... ;)


    Das kleine Fenster auf der rechten Kabinenseite lässt sich neben den beiden Türen auch noch öffnen:



    Zu den Hydrauliken sollte man noch erwähnen, dass die FH einen großen Hubweg (wie beim Original) hat,

    die HH ist mit einen großen Hubweg eher spärlich ausgestattet...! Zu sehen je unterste und oberste Position.

    Da ich kaum Anbaugeräte besitze, konnte ich nur mit einem Weiste-Dreieck von weise testen, ob ein evtl.

    Anbau von Geräten möglich ist, weder vorne noch hinten passt das Dreieck!


    Gruß Markus

  • Also wenn Weise-Toys mit dieser Präzision weitermacht, bin ich sehr gespannt was da noch kommt.

    Das mit der Kabine bezog sich auch eher aufs Original. Da ging es ja eher drum, seitlich an der Kabine vorbei zu kommen. Ich glaube den Siloverteiler bekommt er trotzdem 😅

    LG Jan-Philipp

  • Moin Markus,

    bzgl. der Rumkasperei:

    Von Weise Toys werden seit fast drei Jahren die Fendts 924 Gen. 2 Vario und der 930 Vario TMS angekündigt. Sind in fast jedem Shop gelistet, aber es tut sich nichts. Meine Bestellung aus 2022 oder 2023 (müsste ich prüfen) habe ich schon lange rückgänging gemacht. Mittlerweile glaube ich nicht mehr an die beiden Modelle. Gottseidank habe ich die Modelle mit den alten Typenbezeichnungen und brauche sie deshalb auch nicht unbedingt.

    Oder die neuen Deutz-Fahr / Same. Auch die schwirren seit letztem Jahr in einigen Shops rum. Wegen dieses Geeieres steht Weise oder besser Oto bei mir in der Gunst mittlerweile ganz unten. Die sind auch nicht besser als Schuco.

    Ich denke mal, der Xerion ist hier eine schöne Ausnahme. Wobei sich das "schön" nicht auf das Modell bezieht. Aber das ist ja Ansichtssache.

    Als nächstes erwarte ich von Oto den Fendt Trisix und den Deutz-Fahr 3-oder 4-Achser (habe den Namen des Studienfahrzeugs vergessen).

    Viele Grüße

    Ralf

  • Siehst Du, so sind die Geschmäcker verschieden. ;)

    Auch ich bin überzeugt, dass die beiden oben genannten Geräte genug Fans/ Anhänger haben und ich freue mich selbstverständlich für jeden Sammler, wenn sein Wunschmodell realisiert wird. Da spielt es dann absolut keine Rolle, wenn ich damit nichts anfangen kann.

    Gruss Polä

    Einmal editiert, zuletzt von Polä (3. Februar 2025 um 09:24)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!