Von Weise Toys kommt der Claas Xerion Projekt 207. Limitiert auf 2000 Stück, lieferbar ab 29.1.25
Neuheiten 2025 Xerion 207
-
-
Moin zusammen,
kann mir jemand kurz erklären, was es mit dem Projekt 207 auf sich hat? Der Xerion sieht ja aus wie in der Anfangszeit (2700, 3000 etc.). Kein Kandidat für mich.
Viele Grüße
Ralf
-
Hallo Ralf, das ist der Erste Prototyp des xerion gewesen.
Wenn mich nicht alles täuscht wurde der bereits 1978 entwickelt und präsentiert. Bis zur Serienreife Mitte der 90er (xerion 2500) war das Projekt 207 sozusagen das Erprobungsfahrzeug
-
-
Moin Arthur,
so etwas habe ich mir fast gedacht, als ich das Foto des Modells gesehen habe. Danke für die Info. Andererseits stelle ich mir die Frage, ob so ein Modell überhaupt Anklang finden wird.
Aber wie sagte Dein bayerischer Landsmann, der Kaiser Franz, immer: Schaun mer mal!
Viele Grüße
Ralf
-
Also ich werde mir so einen wohl zulegen auch wenn ich mal gespannt bin, wie so ein Modell vom Markt angenommen wird. Der hat ja nicht wirklich Kultstatus.
-
Endlich wieder eine Formneuheit von WT
-
-
Das Modell kommen soll war schon lange gemunkelt worden, aber das das von „weise-toys“ kommt klingt überraschend 👍
M.f.G. Dieter -
Wo hast du das Foto gesehen ? Ich hatte geglaubt das der von Autocult kommt oder von jemand der auch in Resin macht.
-
XERION PROJEKT 207 (1:32)Der limitierte XERION mit dem Namen "PROJEKT 207" erscheint von Weise Toys im Maßstab 1:32. Es handelt sich hier um ein Sammlermodell aus der Landtechnik Reihe…www.agrar-hautnah.de
Hier n Link
-
-
-
Ich dachte ehrlich gesagt auch das der als Resin Modell realisiert wird.
Umso überraschter bin ich das er nun von Weise kommt bzw. unter dem Lable Weise.
Ich mag das Modell und es scheint auch schön umgesetzt worden zu sein.
-
Tolles Modell, allerdings definitiv nichts für mich, da lasse ich anderen Sammlern gerne den Vortritt 👌🏻
-
-
Toll, das der von Weise Toys kommt. Wie es aus sieht ist ja einiges beweglich.
Als er angekündigt wurde, stand er mal bei Marge Models auf der Liste.
-
Zu erst hab ich gedacht der sei von LEGO.
Aber der sieht in Echt ja wirklich so aus.
-
Guten Morgen Christian
Ich hatte genau die selben Gedanken als ich das erste Bild des Modells gesehen habe.
Obwohl toll umgesetzt definitiv nichts für mich. Liegt allerdings auch daran, dass ich generell kein "XERION-Fan" bin.
Gruss Polä
-
-
Erstmal ist es ja schön, dass doch noch was Neues von Weise/Oto/UH (oder was es jetzt auch immer ist) kommt.
Allerdings interessiert der mich jetzt auch nicht wirklich. Wenn es der 2500er gewesen wäre, den es auch mal von Siku gab, sähe die Sache anders aus.
-
Erstmal ist es ja schön, dass doch noch was Neues von Weise/Oto/UH (oder was es jetzt auch immer ist) kommt.
Allerdings interessiert der mich jetzt auch nicht wirklich. Wenn es der 2500er gewesen wäre, den es auch mal von Siku gab, sähe die Sache anders aus.
Xerion 2500 gibt es schon. Claas Xerion 2500 - farmmodeldatabase.com
-
Ich fand den 2500 leider nicht so schön, hatte mir damals einen bestellt, der kam kurz und klein an ☹️
-
-
Ich besitze den 2500, jedoch fände ich den auf dem Niveau vom 207 nochmal ganz schön. Aber es scheint ja Kontakt zu Holland Oto zu bestehen 😜. Der Karton in dem der 207 kommt, sieht auch so aus wie der vom Holaras Zwiebelernter.
-
Ich fand den 2500 leider nicht so schön, hatte mir damals einen bestellt, der kam kurz und klein an ☹️
OT: Aber da kann ja das Modell nix für...!? Ich fand den 2500er schon gut gemacht, obwohl ich ihn wieder
verkauft habe.
Der 207 soll spätestens am Samstag bei mir ankommen, bin sehr gespannt! Seit sehr langer Zeit mal wieder
ein Die-Cast, welches ich bestellt habe! Auf den Bildern sieht er gut aus, besonders die "echte" HH gefällt mir,
bin sehr gespannt, ob man erkennen kann, das es sich dabei um ein weise - Modell handelt...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!