Farmmodels.nl Tebbe HS 240 mit Zubehör
-
- Neuheit
-
siku2000 -
24. Januar 2025 um 17:15
-
-
-
Und da kamen die beiden Stimmen tief im Kopf wieder……. „Kauf ihn“ sagt die eine…….und von der anderen war zu hören: „Hörst du nicht, du sollst ihn kaufen!!!!!!!“ 😂😂😂😂😂😂
Hallo
Diese Stimmen kenne ich irgendwie auch.
Die eine sagt: "Paulchen du gönnst dir ja sonst nichts".
Die andere mahnt: "Polä, du kämpfst doch jetzt schon mit Platzproblemen!"
Eigentlich war das Thema Miststreuer bei mir abgeschlossen, allerdings kann oder muss man bei so einem genialen Modell auch mal eine Ausnahme machen.
Habe mir soeben ein Exemplar bestellt.
Gruss Polä
-
-
Moin zusammen,
die Tebbe Streuer sieht man bei uns überall. Ein tolles Modell, aber der Preis sprengt bei mir die Grenze. Auch wenn es wehtut. Leider lassen meine finanziellen Möglichkeiten den Kauf nicht zu. Dann müsste ich auf zwei der fest eingeplanten Modelle verzichten.
Da kann ich mich nur mit dem Bergmann Streuer von Wiking trösten. Oder den ROS Annaburger und Joskin Streuern. Hätte ich keinen Streuer dieser Größenklasse, käme er in meine Sammlung. Dann würde ich die Preis-Kröte schlucken.
Vielleicht gibt es jemanden, der mit mir tauschen würde: Siku Strautmann Tridemachsstreuer gegen Tebbe Tandemachsstreuer. Tridem gegen Tandem. Wäre doch ein gutes Geschäft, oder?
Dann würde ich mir ganz schnell den Siku Streuer nochmal holen.
Das Modell trifft aber auf jeden Fall den Nerv vieler Sammler. Sieht richtig gut aus. Mit einem Modell kommt man dann auch nicht aus, da man ihn unterschiedlich zusammenstellen kann. Beide Varianten aus den Werbefotos lohnen sich.
Viele Grüße
Ralf
-
-
Hallo Jan Philipp
Vielen Dank für deine Bilder.
Eine Frage habe ich zudem Modell .
Wie ist das mit der Zapfwelle, ist die Beweglich oder auch Starr wie beim Tebbe MS140 ?
Den MS 140 an ein Wiking Schlepper anzuhängen ist schon nicht so ganz einfach wegen der Starren Zapfwelle. Dazu kommt daß der Original Bolzen von Wiking nicht in die Öse von Streuer passt. Dafür habe ich aber Bolzen von Treckerheld.
Grüße Martin
-
-
Was ein Teil
. Hätte nicht gedacht, dass der sooo groß ist. Der Fendt davor sieht aus, als wäre er in 1:50...
-
-
Ich freu mich schon auf meinen 👌🏻😉
-
-
-
Hab Heute die Versandbestätigung bekommen - sieht schon ganz gut aus auf den Fotos.
Passenderweise war ich Heute beim Miststreuen mit einem Tebbe MS 140 dabei - Davor hängt ein New Holland T7.270, und trotzdem sieht der Schlepper sehr klein aus.
Vor 2 Jahren hab ich das Gespann Deutz-Fahr Agrotron 165 Mk. 3 + Tebbe HS 220 beobachten dürfen. Davor sieht der Agrotron auch winzig aus! Ist aber auch etwas kleiner als ein 930 Vario TMS oder 942 Vario -
Durch die Aufsätze wirkt er auch gleich noch mal größer!
-
-
Ich bin mir mit der Farbe des Streuers nicht ganz sicher… Irgendwie passt es für mich nicht ganz.
Kann aber auch am Licht liegen.
-
Dafür hat der Agrotron aber mehr Hubraum als der 930 TMS 😉
Die Bilder gefallen mir. Das Modell auch. Mal sehen, ob ich mir den irgendwann mal gönne. -
Jan-Philipp Kannst du mal ein Bild machen von dem Tebbe ohne Aufsätze ?
Gruß
-
-
-
Danke
-
Danke für die Vorstellung. Ist ein schönes Modell geworden! Der Stützfuss geht nicht höher ein zu fahren oder ?
MfG
Stefan
-
-
Nein, dass stört mich auch
-
So mein(e) Tebbe ist/sind dann Gestern auch angekommen.
Konnte es dann doch nicht lassen den MS140 auch noch mitzubestellen.
Die beiden sehen so zusammen schon ganz gut aus!Allein macht der HS240 aber auch eine sehr gute Figur!
Bei mir bleibt er ohne Bordwanderhöhungen und kriegt nur die Gummileisten.
Die sind bei mir aber nicht ganz so gerade wie es sein soll, hab da jetzt etwas Gewicht drauf gelegt und hoffe dass das sich dann gerade biegt...
Das Gitter vorne bleibt auch nicht so ganz in Position und kippt leicht nach vorne...Bin ich der einzige mit den Problemen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!