• Moin, da ich durch einen dummen Zufall auf den Hirsch gekommen bin, hab ich mir gedacht, das man die alte 8020 Serie mal umsetzen müsste. Natürlich mit dem Topmodell 8520.

    Als erstes musste ein Grundmodell her.
    Hier habe ich mir von Ertl den 8430 besorgt und erstmal kräftig Hand angelegt am Modell.

    Der 8430 kam auf Zwillingen. Die sind erstmal runtergeflogen. Dafür kamen die original 8 r Räder rauf.


    Danach wurde das ganze Modell zerlegt da die Komponenten für den 8520 gedruckt wurden.


    Kabine runter, die musste zerlegt werden um ans Dach zu gelangen, das bin innen vernietet ist und aufgebohrt werden musste.
    Dann kam das Schlachtfest, welches Nerven gekostet hat, da ist man von Wiking verwöhnt beim auseinander bauen.

    Bei Ertl sind einige Schrauben versteckt.

    Warum man rechts und links neben der Achse Schrauben unter Metallkappen verschwinden lässt wissen die von Ertl wohl selbst nicht.


    Die Felgen haben auch einen schönen Anstrich bekommen, das Innere in der Felge ist nicht so schön geworden, dafür kommen da Einsätze rein von Treckerle.


    Die Teile sind endlich da, Böses erwachen, ich muss das ganze Modell noch einmal auseinander bauen und neu lackieren da Ertl die falsche Farbe zum lackieren genommen hat. Kam mir gleich so hell vor, naja was soll’s, wir kennen das ja nicht anders.

    Also Erstmal zum örtlichen John Deere Händler und Farbe gekauft, soll ja auch alles seine Richtigkeit haben.

    Bisschen Technik hab ich auch noch mit dem Nachwuchs angeschaut.

    Nach dem Mittag ging es weiter am Projekt 8520. Lackieren, trocknen lassen, wieder lackieren 😵‍💫 demnächst gehts hier weiter, hoffe das gefällt euch, ist mein erstes Projekt in dieser Größenordnung.

  • Hi Florian, dein Beitrag ist doch mal wieder eine super Bereicherung für dieses Forum. Ganz fantastisch wie du dieses Modell umsetzt. Der wird nachher bestimmt ne Wucht. Noch nen zornigen 5 Achser von Hohen Luckow dahinter 😜👍🏻

    LG Jan-Philipp

  • Gestern Abend ging es am 8520 weiter.
    Als erstes wurde der GPS Sender montiert.



    Ich persönlich finde das ist ein Muss, gerade bei Maschinen die fast nur im Feld unterwegs sind.

    Der 8520 hat außerdem Arbeitsscheinwerfer im Dach und auf den Kotflügeln bekommen.

    Gestern war fast nur Resteverwertung vom 8430 angesagt. Auspuff und Tank samt Aufstieg wurden aus dem Bausatz verwendet und verbaut. Der Schlepper hat auch eine Rundumkennleuchte erhalten.

    Die Räder wurden angepasst und verbaut, weiter geht’s die nächsten Tage ☺️

  • Es ging weiter am 8520, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich eine Fronthydraulik am Schlepper möchte oder doch das feste Gewicht hab ich den Schlepper so angepasst das ich welchseln kann.

    Hier wäre die Variante mit der FH, kotflügel sind im Übrigen auch wieder verbaut, ich hatte erst überlegt breitere zu nehmen, aber mich dann dagegen entschieden.

    Und da noch die Variante mit den festen Gewichten, was auch nicht schlecht aussieht.

    Heute kamen ja die weiteren Komponenten an, Zeit das die Haube ihre Decals bekommt, die ersten hab ich leider versaut 🙄

    So steht er jetzt erstmal da, bevor es demnächst weiter geht. Geplant sind noch Warntafeln, für solch einen Bullide einfach Pflicht.

  • Heute war der Endspurt am 8520, nachdem gestern die Beschrifung erfolgte haben wir noch letzte Details verbaut.

    Um Warntafeln anbauen zu können, haben wir die vorhanden Halterungen gekürzt auf das Außenmaß der Maschine.

    Bisschen angeschliffen, haben wir die Tafeln von Farmmodels verbaut, 10x10 mm

    Danach wurden die Tafeln schwarz matt lackiert und beklebt.

    Die Tafeln sind klappbar und können den Einsätzen der Maschine aus oder eingeklappt werden.

    Das Modell hat auch eine Dachantenne und einen Scheibenwischer bekommen, das mit dem Wischer ist mir heute erst eingefallen 🥲



    Egal ob Tiger 6 AS, Hawe ULW 3000 oder Hawe CSW 5000, der 8520 macht eine gute Figur. Weitere Einsatzbilder folgen im laufe des Jahres.

    Leider hab ich noch keine Idee wie man die Beleuchtung darstellen dann, alles was ich gefunden habe ist zu klein.

    Ich hoffe das Modell gefällt euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!