Der wird bestimmt noch günstiger als Standart Version
Wenn auch nicht viel
Der wird bestimmt noch günstiger als Standart Version
Wenn auch nicht viel
Servus Fendt 718
Ich bin schon länger auf dem weniger Trip
denn für 100€ oder 200€ gehe ich lieber mit meiner Frau schön Essen da haben wir beite etwas davon
Nein wird er nicht, das Standard Modell Evion 430 ist heute vorgestellt worden mit normalen Schneidwerk und marge models Verpackung Preis 199€...😂
Der Lexion liegt jetzt bei 220€, wenn das so weitergeht ziehe ich bald die Notbremse und Verkaufe die komplette Sammlung das ist doch langsam krank...
Traurig
Traurig, aber nachvollziehbar. Und genauso geht es noch mehr "alten Hasen" in dem Hobby. Aber so lange es noch ausreichend Leute gibt, die die Modelle kaufen (was ja offensichtlich der Fall ist), wird sich daran sicherlich nichts ändern.
generell sind die Verkäufe sehr zäh deswegen wundert mich auch das man die Preise weiter hoch treibt obwohl die Lager voll sind gerade beim lexion drescher...
Irgendwie wird sich ds für die schon rentieren
Einfach entspannt bleiben, bei Claas gibt es auch immer wieder günstige Abverkäufe. Ich spare mir den Evion und auch den UH Jaguar einfach noch was auf. Bin da über die Jahre viel entspannter geworden
Tzz
Frechheit
Ist ja fast nur der halbe Drescher
Und der Evion in der nächsten Lackierung…
Bin gespannt wie viele weitere Lackierungen noch kommen
Gruß
Ich möchte keine Grundsatzdiskussionen starten, straff ist bei dem kleinen Teil auch der Preis von 199 Euro 😵💫
Da frag ich mich was demnächst ein großer Lexion kosten mag 🙄
Für mich ist diese Variante jedoch eine gerechtfertigte Version. Bisher habe ich noch keinen Evion. Ich denke in dieser besonderen Lackierung kommt er wohl zu mir.
Aktuell sind noch knapp 400 Stück bei Claas im Lager. Ich hab auch noch welche wenn Interesse besteht.
Mahlzeit Kollegen
Interesse ist schon da, zumal der Dresccher wirklich gut gemacht ist von MM . Und mit der Sonderlakierung super Aussieht .
Aber auf der anderen Seite bin ich nicht bereit 200 € für ein Drescher auszugeben der nicht komplett ist. Siehe fehlender SWwagen . Das geht überhaupt nicht. Und diesen Misstand habe ich auch dem Claas Shop mitgeteilt. Ich werde mir in Zukunft sehr genau überlegen ob ich noch Claas Modelle kaufe .
Schönes Wochenende
Grüße Martin
Mahlzeit Kollegen
Interesse ist schon da, zumal der Dresccher wirklich gut gemacht ist von MM . Und mit der Sonderlakierung super Aussieht .
Aber auf der anderen Seite bin ich nicht bereit 200 € für ein Drescher auszugeben der nicht komplett ist. Siehe fehlender SWwagen . Das geht überhaupt nicht. Und diesen Misstand habe ich auch dem Claas Shop mitgeteilt. Ich werde mir in Zukunft sehr genau überlegen ob ich noch Claas Modelle kaufe .
Schönes Wochenende
Grüße Martin
Klar nervt das mit dem Wagen aber wie schon erwähnt andere Hersteller hatten nie einen, auch wenn das keine Entschuldigung dafür ist.
Aber wenn du dir nun überlegst ob du noch Modelle bei Claas kaufst oder nicht , brauchst ja bald gar keine Neuheiten mehr sammeln , da Claas zur Zeit leider ja der einzige Hersteller mit Marge ist der vernüftige Modelle bietet.
Auch wenn mich die zig Farbvariaten usw. nerven sind die Jaguars , Lexion , Xerion 12.xxx meiner Meinung nach mit die besten Modelle am Markt .
Moin zusammen,
meine Antwort auf diese Preise: Ich kaufe mir nach vielen Jahren mal wieder einen Mähdrescher, den New Holland CR9. 90 von Britains. Mein letzter gekaufter Mähdrescher war der Claas Lexion 770 TT von Siku.
Viele Grüße
Ralf
Klar nervt das mit dem Wagen aber wie schon erwähnt andere Hersteller hatten nie einen, auch wenn das keine Entschuldigung dafür ist.
Aber wenn du dir nun überlegst ob du noch Modelle bei Claas kaufst oder nicht , brauchst ja bald gar keine Neuheiten mehr sammeln , da Claas zur Zeit leider ja der einzige Hersteller mit Marge ist der vernüftige Modelle bietet.
Auch wenn mich die zig Farbvariaten usw. nerven sind die Jaguars , Lexion , Xerion 12.xxx meiner Meinung nach mit die besten Modelle am Markt .
Da stimme ich dir voll und ganz zu, für mich ist das mit dem Evion ganz einfach, wird nicht gekauft da der nicht in meine Sammlung passt, auch wenn der große Lexion als 500000 kommt, findet der nicht den Weg zu mir, weil er nicht passt.
Der neue Xerion ist ein absolut schönes Modell, das man auch anfassen kann, ohne das man Angst haben muss das was abbricht
Der Schneidwerkswagen fehlt aber nicht nur bei Claas, auch beim New holland von UH fehlt der schon von Anfang an, beim Ertel JD für 220€ ebenfalls kleiner Trost der Wagen vom Dominator oder UH tucano passt beim Evion...😉
Nennt mich weinerlich, aber der vom Dominator ist meiner Meinung nach nicht passend, weil falsch herum. Die DOs fahren zum Anbauen des Schneidwerks von rechts (Fahrtrichtung Anhänger) an den Wagen. Die neueren Claas fahren von links dran.
Ansonsten finde ich es schon auch schade, mal unabhängig vom Preis, dass kein Wagen dabei ist.
Hat Claas jetzt wieder komplett grüne Wagen? Ich dachte aktuell sind sie grün grau. Ist aber auch Wurst, behelfen kann man sich damit natürlich. Das stimmt schon. Aber ich finde es halt schade, dass es keinen Wagen gibt. Und wenn der noch kommt, kostet er auch wieder 30-50€. Das muss in meinen Augen nicht sein.
Hat Claas jetzt wieder komplett grüne Wagen? Ich dachte aktuell sind sie grün grau. Ist aber auch Wurst, behelfen kann man sich damit natürlich. Das stimmt schon. Aber ich finde es halt schade, dass es keinen Wagen gibt. Und wenn der noch kommt, kostet er auch wieder 30-50€. Das muss in meinen Augen nicht sein.
Vorstellen kann man sich das, da kann man noch ein paar Euro mehr aus den Sammlern kitzeln 🤗
Schönen Guten Abend
In der Sache um den fehlenden SWwagen beim Evion wäre es eine Gerechte Sache , falls MM doch noch ein Wagen rausbringt das alle Sammler die bisher ein Evion gekauft haben, von den Händlern angeschrieben werden ob Sie ein Wagen haben möchten oder nicht . Und die einen haben möchten sollten ein bekommen. KOSTENLOS 😊 Zeitgleich sollte der Wagen dann Generall zum Lieferumfang gehören. Wer kein Wagen haben möchte sollte es beim Bestellvorgang angeben. Zum 3ten sollte der Wagen auch einzeln zubekommen sein.
Ich weiß das ist ein Wunschzettel wie an den Weihnachtsmann und Osterhasen zugleich😒
Aber das ist aus meiner Sicht eine Gerechtigkeite Angelegenheit.
Schließlich läßt jeder Sammler in sein Leben GENUG EUROS BEI DEN MODELLHERSTELLERN!!!
VG Martin
Neues Modell von Kuhn angekündigt:
- Kuhn SW 4014 Quader und Rundballenwickler
Modellbilder und Liefertermin noch nicht bekannt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!