Universal Hobbies Neuheiten 2024

  • Tut mir leid, aber ich hab ehrlich gesagt langsam kein Verständnis mehr für dein Genörgel mit den Kawecos. Kaweco hat auf der Messe nie versprochen, dass sie ihn ausliefern, bevor ihn die Händler haben. Sie haben lediglich von einem Sonderpreis gesprochen und das halten sie. Wenn du nicht warten willst, bezahle doch einfach bei Kaweco nicht und bestelle ihn irgendwo für 20€ das Modell mehr, dann wird er in wenigen Tagen da sein.
    Bei Kaweco wird nun einmal das 1:1 Geschäft das Kerngeschäft sein. Da werden nicht 15 Mann/Frau sitzen, die sich gegenseitig im Urlaub vertreten, damit die Modelle sofort rausgehen.
    Man sollte immer mal dran denken, es geht hier nur um ein (zugegebenermaßen sehr schönes) Modell und um kein überlebenswichtiges Gut. Da kann man mal die Kirche im Dorf lassen.
    Zumal sie ja kein Geld eingesammelt haben und jetzt nicht liefern….

  • Fendtfan2019

    Bei aller Liebe, ich habe da kein Verständnis für dein Gemecker. Dazu wirst du noch beleidigend. Finde ich persönlich nicht in Ordnung. Wenn du genau so Emails verfasst, würde ich mich auch nicht sofort mit Infos zurück melden. Solche "Kunden" braucht niemand. Zumal man froh sein sollte, dass Kaweco Modelle auflegen lässt.

    Ich warte auch schon über ein Jahr auf ein Modell, was auch schon bezahlt ist. So what?

    Das musste ich jetzt mal loswerden.

    Gruß Christian

  • Und das nervt am MEISTEN!!!!!!

    Mich nervt mittlerweile dein Verhalten: völlig übertriebenes Schimpfen und ungerechtfertigte Anschuldigungen, so u.a. bei Kaweco oder Müller.
    Wenn man das für sich denkt, eine Sache! Aber nicht öffentlich andere beleidigen und ausfällig werden - das gehört sich nicht! Zumal es völlig der Ursache entbehrt.
    Es wäre wünschenswert, wenn sich dein cholerisches Verhalten bessern würde und sich deine Beiträge hier im Forum wieder mehr dem eigentlichen Sinn, nämlichen Modellbau, widmen würden.

    Sorry für's Offtopic!

    Gruß, Gerd

  • Moin zusammen,

    mein letzter Kommentar zu den Kawecos:

    Ich weiß nicht, ob das typisch deutsch ist oder nicht. Aber jeder meint, irgendwo ein Schnäppchen schlagen zu müssen, sei es bei Müller, Kaweco oder wo auch immer. Klar, 20 bzw. 30 Euro im Vergleich zum Händlerpreis sind nicht ohne. Aber ist das den ganzen Stress wert? Ich habe meine vier Kawecos jetzt alle schon ein paar Tage zuhause. Und ich habe sie bei einem meiner Standardshops gekauft. Bei denen steht klar und deutlich drin, wann die Artikel verfügbar sind und wann sie geliefert werden können. Und wenn die Zusteller mitspielen kommen die Modelle immer pünktlich an. Das bedeutet für mich: Bestellbestätigung sofort nach Generierung der Bestellung, Ankündigung des Versands, Ankündigung der Lieferung, und vor allem weder Stress noch Ärger. Allein dafür bezahle ich lieber ein paar Euros mehr. Und kaufe dafür ein Modell weniger. Ich bin froh, dass die Anzahl der Online Händler nicht noch mehr sinkt. Vor Jahren gab es wesentlich mehr. Kein einziger der Shops aus meiner Sammler-Anfangszeit besteht mehr: witomo, Beyermann, JJJ Jürgensen, Jens Heine und einige andere mehr. Da unterstütze ich lieber die verbliebenen Shops. Im Einzelhandel bekommt man ja mittlerweile selbst Siku kaum noch.

    Auch ich habe vor einigen Monaten gesagt: Über 100 Euro für ein Modell gebe ich nicht aus. Prinzipiell stehe ich auch dazu, aber in den letzten Monaten habe ich gar nichts für Modelle ausgegeben, so dass ich mir die Kawecos doch gekauft habe. Die ganzen Massey Fergusons hätte ich mir früher auch gekauft, jetzt aber nicht mehr, da sie mir allesamt optisch nicht gefallen. Dafür gab es halt alle statt nur zwei Kawecos.

    Und ich werde die Fendts 600 und roten Valtras Q von UH auch kaufen. Bei einem meiner Premium Händler, ganz ohne Stress. Schließlich ist das immer noch ein Hobby und kein überlebenswichtiges Thema.

    Also, ich freue mich erst einmal auf den Wasserwagen, den Viehtranporter und die Claas Presse. Die sind gestern in den Versand gegangen und kommen somit in den nächsten Tagen an.

    Es ist Sommer und es gibt viele schöne Modelle zu kaufen!:):):)

    Viele Grüße

    Ralf

  • Und da bald die Maisernte einfängt, werden die zur Zeit gewiss andere Sorgen haben.

    Moin Christian,

    obwohl wir oft einer Meinung sind, ist das für mich hier kein Argument. Von der Maisernte sind die Produktionseinheiten betroffen, aber nicht der Fanshop. Ich glaube nicht, dass die Mitarbeiter des Fanshops an der Produktion der HTWs beteiligt sind. Insofern ist das schon schwach von Kaweco. Fendt ist da um Welten besser. Auf die ist diesbezüglich immer Verlass. Aber eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem Thema schreiben.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin Christian,

    obwohl wir oft einer Meinung sind, ist das für mich hier kein Argument. Von der Maisernte sind die Produktionseinheiten betroffen, aber nicht der Fanshop. Ich glaube nicht, dass die Mitarbeiter des Fanshops an der Produktion der HTWs beteiligt sind. Insofern ist das schon schwach von Kaweco. Fendt ist da um Welten besser. Auf die ist diesbezüglich immer Verlass. Aber eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem Thema schreiben.

    Viele Grüße

    Ralf

    Hat schon mal jemand daran gedacht das es bei Kaweco so gut wie kein Merchandising gibt 🤔

    Die Prioritäten liegen dort zu 100% bei der originalen Landtechnik.

    Einen „Fanshop“ in der Art wie z.B. bei Claas oder Fendt gibt es dort nicht.


    M.f.G. Dieter

  • Moin Christian,

    obwohl wir oft einer Meinung sind, ist das für mich hier kein Argument. Von der Maisernte sind die Produktionseinheiten betroffen, aber nicht der Fanshop. Ich glaube nicht, dass die Mitarbeiter des Fanshops an der Produktion der HTWs beteiligt sind. Insofern ist das schon schwach von Kaweco. Fendt ist da um Welten besser. Auf die ist diesbezüglich immer Verlass. Aber eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem Thema schreiben.

    Viele Grüße

    Ralf

    Fendt muss den Markenhype auch mit aller Gewallt aufgrecht halten.

    Sonst sind die bei ihrer Preispolitik ganz schnell weg vom Fenster. ;)


    Wie Dieter schon schreibt, nicht jeder Hersteller hat eine extra Abteilung für sowas.

    Bei manchen Herstellern geht das einfach so nebenbei mit durch.

    Gruß,

    Christian

  • Habe mal eine (sachliche) Frage zum Thema Kaweco: vorhin kam die Mail von Kaweco mit der Aufforderung, bei der endgültigen Bestellung anzugeben, welches Modell man vorbestellt hat. Das Problem ist, dass ich mir nicht wirklich sicher bin, was ich vor einem dreiviertel Kahr bestellt habe. Hat jemand eine Idee, ob das irgendwo nachschauen kann? In der Bestätigungsmail aus dem November steht jedenfalls nichts... Ansonsten probiere ich es einfach auf gut Glück.

    Viele Grüße,

    Marcel

  • Habe mal eine (sachliche) Frage zum Thema Kaweco: vorhin kam die Mail von Kaweco mit der Aufforderung, bei der endgültigen Bestellung anzugeben, welches Modell man vorbestellt hat. Das Problem ist, dass ich mir nicht wirklich sicher bin, was ich vor einem dreiviertel Kahr bestellt habe. Hat jemand eine Idee, ob das irgendwo nachschauen kann? In der Bestätigungsmail aus dem November steht jedenfalls nichts... Ansonsten probiere ich es einfach auf gut Glück.

    Das gleiche ist auch bei mir der Fall. Dazu kommt noch das man nur mit Ideal (Holland Banken) und Kreditkarte zahlen kann.

    Gruß Martin

  • Moin zusammen,

    heute ist auch der zweite Teil meiner Bestellungen angekommen. Schneller Versand aus Belgien, Zahlung via PayPal. Auch hier: kein Stress

    Die Presse sollte ja bekannt sein. Der Wasserwagen und der Viehtransporter sind auch lieferbar.

    Was haben wir aus den Diskussionen oben gelernt: Immer beim Händler bestellen, bloß nicht beim Originalhersteller. Die schicken ihre Vertriebler auf die Messen, die dann Hoffnungen wecken, die ihre eigenen Kolleginnen und Kollegen nicht halten können. Dazu stehe ich nach wie vor und da lasse ich auch keine Gegenargumente gelten.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Das würd ich so pauschal nicht sagen.

    Der Claas Onlineshop ist zum Beispiel top.

    Und beim Massey-Ferguson Shop hatte ich ebenfalls noch keine Probleme.

    Selbiges gilt für den Shop von Case.

    Und teilweise haben die Originalhersteller-Shops eine deutich schönere Verpackung.

    Gruß,

    Christian

  • Moin Leute

    Ich hatte ja gestern Kaweco angeschrieben weil ich keine Kreditkarte habe.

    Heute habe ich dann eine Mail bekommen mit allen Daten um die Rechnung zu überweisen.

    Mit IBAN Anerkennungnr usw.

    10 Euro sind zwar geblieben. Aber egal. Werde Ende August überweisen und dann hoffentlich bald die Modelle bekommen.

    Damit Endlich Ruhe ist.

    Gruß Martin

    M.f.G Martin :)

    Einmal editiert, zuletzt von Fendtfan2019 (15. August 2024 um 18:35)

  • Moin zusammen,

    wie bereits oben geschrieben, habe ich heute die Claas Rundballenpresse Varian 560, den Joskin Viehtransportanhänger und den Joskin Wasserwagen erhalten.

    Vorweg: Die Modelle sind sehrdetailiert. Das Fass vom Wasserwagen ist aus Metall. Der Viehtransporter hat die gleiche Qualität wie der alte Joskin Tandemachsviehtransporter und der Rolland Trailer. Die Presse dürfte ja bekannt sein.

    Beim Auspacken der Modelle war ich wie immer gut prepariert: Schere, Seitenschneider, Kreuzschlitzschraubendreher, Heißluftklebepistole und Lappen.

    Für die Presse und den Viehtransporter brauchte ich nur die ersten drei Werkzeuge. Für den Fasswagen war die Heißluftklebepistole erforderlich, weil der Stützfuß sofort abfiel. Also mal wieder kleben, wie bei jedem dritten UH Modell. Ich wollte die Modelle an einen UH Schlepper hängen und da traf die Wahl auf den alten 415er Fendt mit der guten alten Siku Kupplung und dem fest montierten Oberlenker, der sich gleich vom Schlepper löste. Aber die Pistole war ja noch warm.

    UH mag ja tolle Modelle bauen mittlerweile, aber warum fallen immer soviele Kleinteile beim Verpacken ab? Den Lappen brauche ich immer, um das Übergebene aufzuwischen. Mein erster Gedanke war dann: Warum sind die Modelle nicht von Wiking? Stimmt dann die Farbe zu 100%? nein, ok aber egal! Fehlt mal ein Kleinteil? Kann schon sein, aber So what! Ist das Modell nach dem Auspacken noch ok? ja!!!

    Ich kann die drei Modelle trotzdem auf jeden Fall empfehlen. Sie sehen echt toll aus. Die sehen bestimmt sehr gut auf einem Dio aus. Bei mir landen sie ja in der Vitrine. Aber vielleicht sollte man sie lieber nicht auspacken und im Karton lassen. Die sind bei mir wie immer gleich im Papiermüll gelandet.

    Und nein, ich bin kein Grobmotoriker beim Auspacken.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Habe eben bei Facebook ein paar Neuheiten unter anderem von UH gesehen.

    UH wird mir immer sympathischer, allein das der MF 9S.425 überarbeitet rauskommt nun mit schönen detaillierten Radgewichten hinten und wahrscheinlich auch mit Komplett originaler Heckhydraulik.

    Das zeigt mir das UH wirklich bemüht ist auch Fehler zu überarbeiten wie beim MF die hässliche Hinterachse mit den klobigen Gewichten.

    Ich finde das wirklich lobenswert , es zeigt das die Firma UH dicht an den Sammlern ist und auch mit Kritik wirklich konstruktiv umgeht und ne V2 Version auflegt.👍

    Ich habe in letzter Zeit einige neue UH Modelle wie Steyr Absolut, Deutz 8280 , Valtra S usw. angeschafft ich habe nicht einen Markel gefunden und das zu ich sage mal einem angemessenen Preis für diese Top Modelle .👍👍

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!