Mahlzeit
Habe 2 Stück bestellt.
Jetzt heißt es wieder Platz schaffen in der Vitrine🤔
Hoffendlich kommen die Wagen noch rechtzeitig zum ersten Schnìtt.
LG Martin
Mahlzeit
Habe 2 Stück bestellt.
Jetzt heißt es wieder Platz schaffen in der Vitrine🤔
Hoffendlich kommen die Wagen noch rechtzeitig zum ersten Schnìtt.
LG Martin
Ich gehe stark davon aus, dass der 6R der alte große mit neuem Aufdruck und neuen Spiegeln ist. Trotzdem finde ich es gut, dass es ihn gibt, da gab es schon Modelle mit gröberen Fehlern.
Auch noch neu:
Bei CNH sind der neue große Puma und der entsprechende Absolut verfügbar. (UH)
Hat schon wer Infos was die "geheimen" Modelle bei Samson, Joskin und Vredo sind?
Bei Joskin gibt es nix neues.
Bei Samson gibt es nur das Fass von Ros wieder für 100.
Nun ist es raus, auf der Claas Collection Seite: Claas Jaguar 50 Jahre TT mit Orbis 900: 189,00 €, 1.050
Hat jemand schon ein Bild davon? Preislich wäre das doch im Vergleich zum Standartmodell in Ordnung. Das kostet doch genauso viel oder liege ich da falsch? Den Häcksler bekommt man nur auf der Agri, richtig?
Gruß Konrad
Es wird auch ein Kontigent für den Shop geben. Ab Mittwoch den 15.11. .
Kostet gleich viel wie der normale mit Orbis 900.
Danke für die Info. Dann werde ich mein Glück am Mittwoch versuchen. Hat leider nicht jeder die Möglichkeit vor Ort zu sein.
Gruß Konrad
Ich habe auf die schnelle mal ein paar Vergleichsfotos der beiden Wiking 6R gemacht und einen Ausschnitt eines realen 6250R (Bild von mir, Vorführer bei einem Betrieb im Nachbardorf) mit angefügt. Das sollte man es ganz gut erkennen.
Zudem ist der Radstand beider Modelle gleich, in echt liegen 10cm dazwischen.
Geändert hat Wiking für den 6250R die Haube, Spiegel, Auspuff und Luftansaugung sowie die hinteren Kotflügel.
Die "Fehler" sind laut den Fotos auch beim jetzigen 6R250 von Wiking vorhanden...
Danke für die Mühe, jetzt habe ich kapiert, was du meinst👍
Danke für die Mühe, jetzt habe ich kapiert, was du meinst👍
Ich muss mich doch nochmal zu dem Modell äußern, also den Teil mit dem Radstand finde ich bedingt problematisch, 10cm sind 3mm im Modell, da bin ich mir unsicher, ob man das groß sieht, bzw. auf den Fotos kann ich nicht 100% erkennen, ob die so exakt nebeneinander stehen.
Den Teil mit der Kabine gehe ich mit, die müsste wohl wirklich unter der Tür noch etwas mehr schwarz haben.
Beim Armaturenbrett finde ich es schwer zu sehen. Der auf deinem 1:1 Bild hat das Lenkrad hochgeklappt, das Modell nicht.
Ich denke insgesamt ich werde den Hirsch als Serienmodell holen. Ich hab bisher noch keinen der großen 6R und mir gefallen vor allem die neueste Generation einfach gut. 100% scheint er nicht getroffen zu sein, aber insgesamt finde ich passt es schon ganz gut.
Also gerade waren keine Jaguar mehr im Regal. Laut Claas Mitarbeiterin 15 Uhr, wo ich meinen Jaguar gekauft habe, werden die Jaguar heute allerspätestens morgen ausverkauft sein.
Hat jemand bei den Ständen auch schon Schnapper gefunden oder gibt es nur die Modelle für Millionäre?
Sollte der Jaguar nicht auch als Radversion kommen?
Was den 6R250 betrift:
Wenn die Abmessungen eher auf den 6R215 passt, könnte man sich ja den "250" Sticker durch einen "215" Sticker ersetzen?
So rein theoretisch
Weiß eigentlich jemand auf wieviel Stück die Fendt 700er von Wiking limitiert sind?
Ich denke die heutigen Verkäufe an Modellen sind wenig repräsentativ für die restliche Woche und die Beliebtheit eines Modells.
Heute waren mit Sicherheit einige Händler unterwegs die sich für ihren Onlineshop eingedeckt haben, bzw. auch Personen die das ganze jetzt bei Ebay und Kleinanzeigen so teilweise astronomischen Summen versuchen zu verkaufen. Aber auch für diese Summen wird es mit Sicherheit noch Käufer geben. Wer nicht nach Hannover kann (oder will) aber unbedingt das Modell will wird den Aufschlag mit Sicherheit zahlen. Würde man extra dafür nach Hannover kommen (sofern man Zeit hat) zahlt man min. 27 Euro für das Ticket + Anfahrt/Parken...
Gibt es z.B bei den Fendt 72X oder dem John Deere 6R überhaupt eine (nennenswerte) Limitierung?
Zumindest von John Deere weiß ich, dass im Shop in Mannheim alle Modelle in einer John Deere Verpackung verkauft werden und ein Hinweis auf Limitierung kann ich auf den Bildern im Netz nicht erkennen.
Um die Verkäufe des Jaguars auf der Messe bewerten zu können müsste man wissen wie viele Claas mit nach Hannover in den Verkauf hat. 50? 100? 500?...
Auf der Agritechnica ja das stimmt, wenn ich pro Person 3 Stück verkaufe braucht sich da keiner wundern @Claas Collection hat da einiges nicht im Griff..
Aber ausverkauft sind sie nur auf der Messe, es gibt eine gute Menge für den online Shop am Mittwoch wo alle die Chance haben einen zu bestellen die werden nämlich zurück gehalten dafür..😉
Blöde Frage, aber was hat Claas nicht im Griff?
Wenn ich 1000 Modelle machen lasse, mache ich das nicht aus Nächstenliebe, sondern um Geld zu verdienen. Wenn ich die 1000 alle verkaufen kann, ist mir das doch Wurst, wer die kauft. Ich hab meinen Umsatz/Gewinn gemacht und damit ist für mich alles soweit ok.
Schnäppchen gibt es z. B. bei McCormick:
McCormick X7.624 von UH für 30,00 €
McCormick X8.680 von UH für 35,00 €
Bei Wiking/Siku am Stand:
Lemken Vega 12: 25,00 €
Oehler ZDK 120 B: 25,00 €
Claas Arion 430 mit FL 120: 25,00 €
(alle drei zusammen: 60,00 €)
Bei Fendt am Stand:
Fendt Katanta 85 von Wiking: 69,00 €
Fendt Favorit 816 Vorführschlepper von weise: 80,00 €
Man muss aber trotzdem sagen. In der Bucht ist es relativ ruhig bzw. werden nicht mehr so viele Modelle eingestellt. Wenn ich den Vergleich zu 2019, 2017, 2015 etc... sehe.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!