Eigenbauten von Gewisawer
-
-
Ich werd verrückt - der schaut ja MEGA aus.
Förderaggregat rein, Zapfwelle ran, Kratzbodenschienen drauf und ran an die "alten Britains Traktoren" mit Zapfwellenantrieb (Die waren so frotschrittlich und hatten damals schon Elektroantrieb ).
Der sieht so aus als könnte der irgendwann tatsächlich funktionieren.
-
Hallo Gerald!
Mit so einem kleinen habe ich, in meiner aktiven Zeit als Landwirt, im Herbst täglich frisches Gras geholt. Also, wenn Du den in Serie bauen würdest, das wird ein Renner! Das Modell hat was .
Gruß Ulli
-
-
-
Richtig gut gebaut, echt cool! Ich bin auf den Lack gespannt!
-
Meine Kragenweite
-
-
-
Wow, sieht schon echt genial aus
-
Mein Respekt !
Sieht Hammer aus.👍
Sowas fehlt schon lange von den Modellherstellern.
-
-
Wirklich end cool der Wagen!
-
-
Das ist vom Feinsten, sehr schwer zu Toppen.
-
-
-
Immer wieder schön diese Oldie`s und dann auch noch so perfekt umgesetzt, Respekt
-
Großes Kino, klasse!
Damit kannst du in Serie gehen! -
-
Sicher nicht. Bin immer heilfroh einen geschafft zu haben. Das wäre ein Anreiz für unsere Modellhersteller. Tausend Traktoren und nichts zum anhängen. 😣
-
-
Sehr schönes Modell, tolle Leistung der Eigenbau.👍🏻
Grüße aus der Lausitz
Olaf
-
-
Ganz große Klasse !
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!