• Danke für eure Rückmeldung/Erfahrungsberichte. Ziemlich enttäuschende Sache. Wenn ich das so sehe, habe ich in den letzten Jahren wohl nicht allzu viel verpasst.

    Hätte nicht gedacht, dass ich das in dem Alter sagen würde, aber - früher war halt doch alles besser ^^

    Was waren das noch Zeiten, als ne Claas Quadrant von UH 40€ und die ersten Modelle von weise toys um die 50€ gekostet haben und qualitativ der Knaller waren...

    Viele Grüße,

    Marcel

  • Hallo Hapewill

    Ich habe den Jaguar 960 TT von MM . Aber das ist ja das Gleiche Modell wieder der 990 TT. Von der Qualität ist der Häcksler Top. Leider lassen sich keinerlei Klappen öffen . Auch nicht die Kabinentür. Was sich bewegen lässt sind das Laufwerk vorne, hinten die Räder mit Lenkung , der Einzug vorne und der Krümmer zum Beladen.

    Mfg M Vogt

    M.f.G Martin :)

  • Guten Abend Fendtfan2019,

    nach Deiner info zu dem Modell habe ich mir das Modell noch am Sonntag bestellt. Es ist heute angekommen. Zusätzlich habe ich mir noch das Kemper 490plus von MM gegönnt. Eine 925-PS-Maschine sollte schon mit 9m Arbeitsbreite unterwegs sein.

    Das Kemper 490plus habe ich ausserdem auch am Katana von Wiking. Der beiliegende Adapter passt; allerdings etwas viel Luft bei der Verbindung. Vielleicht ändere ich den Adapter um oder drucke mir einen neuen.

    Gruß aus dem Nordbadischen

    Hans-Peter

  • Hallo Hauke,

    leider muss ich Dir in einem Punkt widersprechen. Man braucht den Adapter sehr wohl beim KATANA 85; das ist der mit mit den Sikunippeln. Ich habe zwar nur den Zürnvorsatz für den Hirsch. Wenn ich die Geräteaufnahmen vom Zürn und dem Adapter vergleiche bzw. abmesse, sind die Masse identisch. Der KATANA hat keine Geräteaufnahme wie die Jaguar 8XX von Wiking. Die Aufnahmen von MM und Wiking sind jedoch kompatibel; d.h. die Vorsatzgeräte sind untereinander austauchbar. Das 490plus passt ohne Adapter auch an die Jaguar 8XX von Wiking.

    Über die Ostertage mache ich mal ein Fotos und stelle diese ein.

    Frohe Ostern!

    Gruß aus dem Nordbadischen

    Hans-Peter

  • Hallo Hapewill

    Ja das war der Haupt Grund warum ich mir "nur den 960" gekauft habe . Ich denke auch das ein Jaguar 990 schon ein 9m Gebiss braucht . Knapp 1000 Ps im Rücken aber nur 7,50 m AB . Das endet doch nur in einer wilden Ballerei.

    Mal sehn evtl. Kauf ich mir noch den John Deere Häcksler wenn das Kemper da auch passt.

    Aber sind eigentlich die John Deere Mais Gebisse nicht auch von Kemper nur eben in Gelb ? Wie auch beim Katana von Fendt , das ist doch auch ein Kemper?

    Lg Martin

    M.f.G Martin :)

  • Da Kemper zu John Deere gehört, verwendet John Deere die Vorsätze auch für seine Häcksler. Das ist soweit richtig.

    Das von Wiking müsste ein 375 sein und das von Marge eben ein 490, also aus der Baureihe mit den großen Trommeln.

    Fendt verbaut ebenso wie New Holland auch Kemper Gebisse.

    Mir fallen aber als Hersteller von Maisgebissen auch nur John Deere/Kemper, Claas und Krone ein. Wobei Claas keine Vorsätze für Fremdmarken vertreibt. Krone und Kemper bieten ja Adapter an.

  • Guten Abend,

    @Fendtfan2019/Martin: ein paar Bilder mal auf die Schnelle. Einmal "Familienfoto" Wiking Jaguar 870 mit MM Orbis 750 und MM Jaguar 990 mit MM Kemper 490plus, Wiking Katana 85 mit MM 490plus (mit Adapter), 2 MM Jaguar 990 mit MM 490plus

    Tobi: es gibt aber scheinbar von Kemper Adapter für Claas; zumindest gibt es einige Videos auf dem Youtubekanal von Kemper Jaguars mit Kempervorsätzen

    Gruß aus dem Nordbadischen

    Hans-Peter

  • Moin T670i,

    ob MM noch P3003 im Programm hat, konnte ich nicht im Netz finden, auch keine Angebote dazu. Ein Händler aus NL (ist irgendwo mit einem Angebot auf agramodelle.de-Facebookseite) hatte die Kempervorsätze von Wiking im Angebot. Die sind leider ausverkauft.

    Wenn Dir auch ein Pickup von Wiking in rot zusagt, kannst Du mein Pickup vom Katana 85 haben. Das Teil hat aber als Aufnahme die Sikunippel ; d.h. eventuell Umbau erforderlich.

    Bei Interesse einfach PN.

    Gruß aus dem Nordbadischen

    Hans-Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!